Seite 40 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:15
von Katrin
Ich habe tatsächlich heute eine Gillenia gekauft, das ist klasse, jetzt weiß ich eine Stelle

.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:16
von chris_wb
Genau, letztes Jahr hatte ich eine Ode an Gillenia trifoliata "gesungen", die Dir wohl auch noch im Ohr ist

Ich höre sie, wann immer ich auf die schönen weißen Blüten blicke.

Ich habe sie in zwei Beeten zu Rosen gepflanzt. Auf die Herbstfärbung bin ich schon ganz gespannt. Man sieht sie so selten, das ist eine gänzlich unterschätzte Staude.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:19
von enaira
Cydora, wem gehört denn das hellgrüne Laub auf dem 1. Bild von Antwort 584 vor der Gillenia?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:21
von cydora
Cydora, wem gehört denn das hellgrüne Laub auf dem 1. Bild von Antwort 584 vor der Gillenia?
gelblaubiges MutterkrautMutterkraut und Fingerhut sind 2 Wanderer durch meinen Garten

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:21
von Irisfool
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:22
von enaira
Jo, welche Nepeta ist das? Ich habe nur umfallende, doofe, unnütze Sorten und möchte gerne ein paar austauschen. Deine sieht sehr aufrecht und doch locker in der Blüte aus, sie gefällt mir gut.
Katrin, Blue Danube ist bei mir relativ standfest. Blüht aber noch nicht.LG Ariane
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:32
von enaira
Cydora, wem gehört denn das hellgrüne Laub auf dem 1. Bild von Antwort 584 vor der Gillenia?
gelblaubiges MutterkrautMutterkraut und Fingerhut sind 2 Wanderer durch meinen Garten

Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, obwohl ich doch auch welches im Garten habe!Hier, eher im Hintergrund, mit anderen Wanderern.....

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:33
von enaira
Ups, jetzt nochmal mit Bild
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:33
von Gartenlady
Cydora, Dein Garten sieht nicht nur - wie immer - toll aus, er ist auch sehr schön fotografiert.In unserer GdS-Staudenpflanzung im Boga gibt es etliche Gillenia trifoliatas und in Bingerden ist sie schon jahrelang eine häufig angebotene Pflanze. Selten ist sie also nicht mehr

Ich finde sie auch wunderbar. Im Weißen Beet habe ich bei der Neuanlage zwei Pflanzen ziemlich nah beieinander gepflanzt, eine hatte ich bei Arends in Wuppertal gekauft, die andere bei Piet Oudolf. Nur die Pflanze aus Wuppertal hat die schöne Herbstfärbung und nur diese Pflanze die rötlichen Blütenstängel.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:40
von cydora
Danke, Gartenlady ** rot werd **Übrigens bin ich durch Deine Fotos aus dem weißen Beet im Boga auf die Gillenia gekommen

Ja, so ist das hier im Forum :)Meine hat leider nicht die tolle rötliche Herbstfärbung, sie ist eher verhalten gelborangebraun. Ich habe aber auch schweren Boden. Sie sieht übrigens auch im Winter in einem weißen Schneeteppich wunderschön aus.Übrigens bin ich Ende Juni 1 Tag in Dortmund, da will ich mir unbedingt den BoGa anschauen! Freue mich, das mal real zu sehen!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:42
von cydora
enaira, sehr schöne Kombination! Hach ja, die Weigelie...Meine steht seit ein paar Jahren zusammen mit einer Kolkwitzie und mehreren Hosta Sum und Substance auf der Dachterrasse, da für den kleinen Garten zu groß...
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:46
von enaira
enaira, sehr schöne Kombination! Hach ja, die Weigelie...Meine steht seit ein paar Jahren zusammen mit einer Kolkwitzie und mehreren Hosta Sum und Substance auf der Dachterrasse, da für den kleinen Garten zu groß...
Ich muss die Weigelie leider auch immer wieder einkürzen und auslichten, sonst komme ich nicht dran vorbei. In diesem Jahr ist sie wieder besonders üppig.Eine Kolkwitzie blüht ein Stück weiter. Die kann sich mehr ausbreiten, wurde aber letztes Jahr auch ziemlich ausgelichtet.Der gelbe Fingerhut auf meinem Bild ist auch so ein Wandergeselle, den ich sehr liebe. Niedrig, und ein idealer Aufheller im Schatten. Der darf (fast) überall versamen
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 16. Jun 2013, 12:03
von Chica
Der gelbe Fingerhut auf meinem Bild ist auch so ein Wandergeselle, den ich sehr liebe. Niedrig, und ein idealer Aufheller im Schatten. Der darf (fast) überall versamen
Der ist toll, weißt Du ob es Digitalis lutea oder grandiflora ist?Hier Papaver somniferum und Atriplex hortensis rubra.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 16. Jun 2013, 12:18
von enaira
Der gelbe Fingerhut auf meinem Bild ist auch so ein Wandergeselle, den ich sehr liebe. Niedrig, und ein idealer Aufheller im Schatten. Der darf (fast) überall versamen
Der ist toll, weißt Du ob es Digitalis lutea oder grandiflora ist?
Weder noch: Nachfahren von Digitalis ambigua "Carillon"
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 16. Jun 2013, 12:26
von Chica
Der ist interessant

.