News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2013 (Gelesen 65330 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:April 2013

pearl » Antwort #585 am:

hier ist die Spitzahornblüte auf dem Höhepunkt, es sieht im Neckartal einfach umwerfend aus und ist immer das Signal für Aufbruch in die Freiluftsaison.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2013

Most » Antwort #586 am:

Auch bei uns gabs wieder einen herrlichen Frühlingstag. Am Morgen 10,5°, Nachmittags 22,6° im Vollschatten.Bin auch schon wieder fleissig am Kannen schleppen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2013

planwerk » Antwort #587 am:

Chiemsee, 5°C, fast klar, im Westen hohe Wolken. Heut nachmittags wohl Gewitter, vorher bacherlwarm.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2013

Staudo » Antwort #588 am:

Südbrandenburg hat 14°C bei bedecktem Himmel. Die Frühjahrstrockenzeit hat begonnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2013

tarokaja » Antwort #589 am:

Wolkenloser Himmel, 12° - sehr angenehm, um in der Morgenkühle zu jäten, nach der ersten Tasse Tee. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:April 2013

Irisfool » Antwort #590 am:

Momentan noch 10,5Grad, 74% Luftfeuchtigkeit .Viel Wind WSW 5 ,Luftdruck1012,8. Schleierwolken und eine milchige Sonne.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:April 2013

Galeo » Antwort #591 am:

Berlin:15 Grad, sonnig mit Schleierwolken, angenehmer leichter Wind.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2013

wallu » Antwort #592 am:

Südbrandenburg hat 14°C bei bedecktem Himmel. Die Frühjahrstrockenzeit hat begonnen.
Genau das Gleiche hier - inklusive der Trockenheit >:( . Dazu ein böiger Wind.Die ersten Narzissen, vor einer Woche erst aufgeblüht, sind schon wieder verwelkt :( . Dafür stehen die Schlehen jetzt in den Startlöchern. Und bei Mannheim habe ich gestern die ersten blühenden Kirschen gesehen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2013

Mediterraneus » Antwort #593 am:

Also trocken ist es hier nicht. Selten eigentlich :D42 mm bis jetzt im April. Dazu warm. Ideales Wachswetter.Heute früh 11 Grad im Südspessart, 16 Grad am Spessartwesthang und 14 in Aschaffenburg. Dazu leicht bewölkt. Das war zwischen 06 Uhr und 07 Uhr.Momentan sind Quellwolken aufgetaucht, die Sonne ist etwas gebremst und es hat 18 Grad in Aschaffenburg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2013

Most » Antwort #594 am:

Teils Bewölkt, aber trotzdem Sonne 14,8°, Tiefstwert 9,5°.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:April 2013

wildwuchs » Antwort #595 am:

Oldenburger Münsterland: 16,4 Grad, ein Gemisch aus tiefgrauen und hellen Wolken wird von einem kräftigen Wind über den Himmel gepeitscht. Hoffentlich regnet es heute im Laufe des Tages ein wenig.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2013

Tara » Antwort #596 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Gestern morgens bedeckt, nachmittags Sonnenschein bei 23 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit. Jetzt 12.3 Grad; es soll heute höchstens 18 Grad warm werden. Sonnig, aber bewölkt. Teils kräftiger Wind aus Südwest, Luftfeuchtigkeit 80 Prozent.Es geht alles wahnsinnig schnell. Die ersten Schlehen blühen, und die ersten Birkenblättchen sind zu sehen. Die Korkenzieherweide hat auch schon einen grünen Schimmer.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Jule69 » Antwort #597 am:

Guten Morgen,mildes Sandalenwetter...+ 16 Grad und nach leichter Bewölkung kommt jetzt die Sonne raus, wegen mir kann es so bleiben ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2013

Irm » Antwort #598 am:

Die Frühjahrstrockenzeit hat begonnen.
Genau das habe ich auch grade gedacht, als ich mir die Langzeitprognose angeschaut habe ::) Letztes Jahr war der April auch so schrecklich trocken. Na vielleicht kommt heute abend noch das angekündigte Gewitter, ansonsten halt nicht. Jedenfalls brauche ich nicht wirklich Blaukorn zu streuen.Berlin hat 14° und Sonne.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2013

Amur » Antwort #599 am:

Sonnig mit nur wenig Wolken.Die Trockenheit wird bei uns die nächsten paar Tage beendet. Es sind bei uns bis zu 40mm angesagt. Mal sehen was im Allgäu runterkommt. Vielleicht gibts das erste Hochwasser in diesem Jahr. Letztes Jahr sind die Hochwasser ausgefallen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten