Seite 40 von 73

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 8. Mai 2017, 13:51
von Piccolina

verschoben zu den Gartentieren... ;)

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 8. Mai 2017, 13:56
von Piccolina
Hallo,

diesen hier habe ich gestern entdeckt. Wenn ich richtig liege, dann ist das ein "Waldbrettspiel".

LG Piccolina

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 8. Mai 2017, 19:05
von frauenschuh
find ich da leider nicht. Bitte helft mir bei der Bestimmung, dann schließe ich den thread.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 8. Mai 2017, 19:27
von Zwiebeltom
frauenschuh,

ich tippe bei deinem Falter vom Kalkmagerrasen auf den Schlüsselblumen-Würfelfalter

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 13. Mai 2017, 22:07
von solosunny
frauenschuh, Zwiebeltom,
er ist es, davon hatt ich heute auch ein paar.

LG Susanne

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 20:15
von Ute
Kann mir vielleicht jemand diese Eier an Fenchel bestimmen? ???

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 20:35
von Bienchen99
der Schwalbenschwanz legt seine Eier an Wilder Möhre, Fenchel, Pastinaken etc.
Währe also möglich, dass das Schwalbenschwanzeier sind

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:12
von Ute
Bienchen99 hat geschrieben: 15. Mai 2017, 20:35
der Schwalbenschwanz legt seine Eier an Wilder Möhre, Fenchel, Pastinaken etc.
Währe also möglich, dass das Schwalbenschwanzeier sind


Der Schwalbenschwanz war heute auch da,..ich hab mich riesig gefreut! Sie hat ausgiebig an meine Fenchelpflanzen Eier gelegt.Allerdings sehen diese Eier anders aus, sie sind rund. :)

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:13
von Ute
die Auroras waren heute ebenfalls wieder fleißig. Die Nachtviolen mögen sie unheimlich gern. Hier wird alles bestückt was da ist.Freu! ;D
Ein frisch gelegtes Ei

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:14
von Ute
neben dem Schwalbenschwanz ist auch der kleine Feuerfalter heute hier eingetroffen.Jetzt geht's endlich wieder los!

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:17
von Roeschen1
Ute hat geschrieben: 15. Mai 2017, 20:15
Kann mir vielleicht jemand diese Eier an Fenchel bestimmen? ???

Ich denke das sind Marienkäfereier.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:21
von Ute
Jepp, das isses! Ihr seit Spitze!!! Marienkäfer waren dort beschäftigt! ;D :) ;D

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:25
von Bienchen99
wenigstens ein Nützling. Das ist doch schön :D

hier gibt es kaum mal einen Schwalbenschwanz. Ich hab vor Jahren mal eine Raupe gefunden. Aber nie den Schmetterling dazu :-\

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:33
von Ute
Bienchen, seit dem wir den Garten hier komplett umgestellt haben,..allein dieses Jahr schon ca.15 Tonnen Sand,Kalkschotter und Steine + die dazugehörigen Pflanzen, geht's hier los das sich Schmetterlinge ansiedeln.Es wird kein Garten für alle geben,dafür ist er zu klein, aber ein Trittstein neben all dem englischen Rasen rund um uns. :)

Über die Marienkäfer freue ich mich sehr!

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 15. Mai 2017, 21:49
von Bienchen99
wir haben sowieso wenig Schmetterlinge dieses Jahr. Sonst die Jahre ist das mehr. Ich hab nur ein paar Zitronenfalter gesehen bis jetzt und einen Admiral