News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - es fängt an! (Gelesen 97176 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #585 am:

Ich verwehre mich! Ich habe keinen großen Garten! Unser Grundstück ist 480 qm groß und davon gehen Haus, Einfahrt, Carport Rasen (lauter unnützes Zeugs), ab. Was da noch für 200 hems übrig bleibt, kannst du dir sicher denken!
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #586 am:

Also, das Problem habe ich nicht wirklich! Ich sehe wahrscheinlich vor lauter Blüten die Blätter gar nicht ;).Aber es ist wirklich so. In der Regel empfinde ich auch das Laub als nicht so dicht, daß die Blüten ganz darin verschwinden. Und das die Blüten wirklich ganz unten sitzen, kommt meistens nur bei fehlgeleiteten Stielen vor.Was ich mir allerdings nach dem unglücklichen Wetter der letzten Wochen vorgenommen habe, ist, alle Sorten mit wenigen Knospen pro Stängel zu entfernen. Mit vielen Knospen lassen sich auch Schlechtwetterperioden besser überbrücken.
See you later,...
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilien - es fängt an!

Christiane » Antwort #587 am:

Phhh, 480 qm und klein?!? Ich sage nur 266 qm mit Haus und dem ganzen drum herum 8). Und das bei meinen diversen Vorlieben. Von so viel tollen Hems kann ich nur träumen, was mich aber nicht daran hindert, neidlos tolle Gärten zu bewundern.LGChristiane
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Nova Liz † » Antwort #588 am:

Man kann Hems.auch gut in Töpfen halten,Christiane! ;)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilien - es fängt an!

Christiane » Antwort #589 am:

Hmmm, hmmmm, stimmt. Dummerweise ist da noch meine Leidenschaft für Duftpelargonien, Hostas und diversen anderen Pflanzen. Kurzum - die Terrasse ist vollgestellt mit Kübeln und mein GG weigert sich, mit seinem Deckchair von der Terrasse zu verschwinden. Und für Feten auf der Terrasse brauchen wir auch etwas Platz ;). Es ist ein Kreuz!!!LGChristiane
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - es fängt an!

Irm » Antwort #590 am:

wo steckt denn Callis ??? ein Sämling von ihr blüht heute soooo schön in meinem Garten, hoffe, dass ich nachher noch zum fotografieren komme ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - es fängt an!

oile » Antwort #591 am:

Diese Hem hat heute morgen die erste Knospe geöffnet, wie häufig bei mir leider ohne Namen
Dateianhänge
Hem_noname_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - es fängt an!

oile » Antwort #592 am:

Und noch eine, recht blühfreudige
Dateianhänge
Hem_noname_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

cydora » Antwort #593 am:

Das sind zwar namenlose, aber sehr delikate Blüten, oile! Auf diese Taglilienfarben stehe ich momentan total! Leider passen sie farblich nicht in meinen kleinen Garten... :'(
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien - es fängt an!

Elke » Antwort #594 am:

Guten Tag zusammen!Eure Blüten sind eine wahre Augenweide! Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin oder ob ich dafür einen eigenen Thread hätte aufmache müssen. Andererseits sind hier die richtigen Fachfrauen zusammen und deshalb schildere ich euch mein Problem:Meine Taglilie 'Chicago Knobby' hat selbst bei diesem schönen Wetter Blattflecken, obwohl es eine Woche lang bei uns nicht geregnet hat. Und ich habe ganz bestimmt beim Gießen kein Wasser auf die Blütenknospen und Blüten gegeben.Die Blütenknospe öffnet sich schon am Abend ein klein wenig, und ich habe den Eindruck, dass in dieser Blütenröhre dann Insekten übernachten und ihre Laufspuren hinterlassen. Oder sind es Fraßspuren? Wie könnte ich diese hässlichen Flecken verhindern?Viele GrüßeElke
Dateianhänge
TAGLILIE.BLUETENFLECKEN1.jpg
Silene

Re:Taglilien - es fängt an!

Silene » Antwort #595 am:

Noch so ein gruseliges Beispiel: Ida's Magic zeigtsich bisher nur so fleckig, dabei war der Tag zu100% trocken und ich habe nicht gewässert.
Dateianhänge
idasmagic.jpg
Silene

Re:Taglilien - es fängt an!

Silene » Antwort #596 am:

Aber hier noch eine Hübsche: Carolicollossal.Ein Riesen-Spider von ca. 25 cm, trotzdem nicht aufdringlich.
Dateianhänge
carolicollo.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #597 am:

Zunächst einen ganz lieben Gruß an diejenigen, deren Garten heute vom Hagel verwüstet wurde :'(.
Dateianhänge
Imgp2895PiBallerina.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #598 am:

@Irm, ich glaube, callis ist zZ. familiär sehr in Anspruch genommen.Diese Blütenflecken kenne ich auch und ärgere mich immer sehr darüber. Ich glaube nicht, daß es Wasserflecken sind. Entweder sind es Schäden durch Thripse oder es sind Mängel bei den entsprechenden Sorten. callis wird sich sicher später dazu äußern.@Elke, mit Chicago Knobby habe ich auch das Problem, die meisten Blüten sind fleckig. Ich erwäge inzwischen ernsthaft, sie aus meinem Garten zu verbannen. Die letzten Tage sah sie jedoch sehr schön aus. Aber es wird an meiner Entscheidung nichts mehr ändern.
Dateianhänge
Imgp2847ChicKnobby.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #599 am:

In dieser Pflanzkombination wird sie mir jedoch fehlen. Helle Berlinerin nimmt wunderbar den cremefarbenen Unterton von Chicago Knobby auf.Leider sind diese großen Fotos qualitativ nicht so aussagekräftig.
Dateianhänge
Imgp2848ChicKnobby.jpg
See you later,...
Antworten