News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162408 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #585 am:

Spaß an der Sache? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Schafe halten II

Piccolina » Antwort #586 am:

...und auch die "Sucht" nach diesem "HeRzHüPfEn" -

.....wenn man sieht, dass es denTieren gut geht....
.....wenn man merkt, dass sie Vertrauen zu einem fassen....
.....wenn Verantwortung keine Last ist....
.....
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #587 am:

;)
Uns treibt die Kraft, mit der Tierhaltung etwas sehr Sinnvolles zu tun, was – in diesem Bereich in dem wir tätig sind – sonst nicht mehr geschehen würde. Und damit unheimlich viel verloren ginge. Wir können nur Platzhalter sein für jemanden, der es später weiter macht. Das ist uns zutiefst bewusst. Für den- oder diejenige, müssen sich einige Vorzeichen ändern. Daran wollen wir arbeiten, das treibt uns an. Jeden Tag aufs Neue.

Der Nachmittag verlief höchst erfreulich. Nein, meine Tochter hatte keine Zeit. Also fuhr ich um 15 Uhr alleine zu den Skudden. Beherzt gerufen, mit dem Eimer geklappert… und so zogen wir durchs Tal. Ich schaute gar nicht hinter mich – ich hätte eh nichts ändern können. Mina (mein ehemaliges Flaschenlamm) und ihre letztjährige Tochter Thea (ich zeigte bereits ein Foto des lustigen Schafs ohne Hörner, das durch unwiderstehliches Verhalten in der horntragenden Herde bleiben darf), die schöne letztjährige Helena, sowie Paulines (!) letztjährige Tochter Paula liefen mir zwischendrin vor die Füße. Ohne jedes Zögern bogen wir schließlich ab auf die Fläche. Vollzählig ohne Nachzügler.

Und das ist eben - wie richtig erkannt - die zweite Kraftquelle: Es ist die Arbeit mit den Tieren selbst. Der Rhythmus der Jahreszeiten, das Vertrauen der Schafe, die Erlebnisse in und mit der Natur... ja, das macht Spaß.

Auch wenn ich etwas verspätet an der Adventsveranstaltung meines Chefs auftauchte. Da er gar nicht wusste, dass ich überhaupt kommen wollte, war das nicht tragisch. 8) Fakt ist aber, dass das wieder gute 3,5 Stunden allein am Nachmittag für die Tierhaltung waren. :) Gerne verbrachte Stunden. Und glückliche, Sinn-volle Momente dieses Lebens.


Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #588 am:

So ähnlich habe ich es mir schon gedacht ;) Du hast es wunderbar beschrieben!
Und trotz allem bewundere ich deine Energie :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #589 am:

Heute hatte mein Töchterlein Zeit für uns: 4,5 Stunden wurden es ::) platschnasse Stiefel, kalte Füßchen und eine Mutti mit Durchhalteparolen... Pause ist leider nicht, wenn die Dämmerung droht (ZItat: Boah eh, als hätte jemand den Schalter umgelegt!)

Abgezäunt, aufgezäunt, zweite Versorgungsrunde und... der Höhepunkt: Umstellen des neuen Ziegenbocks Ludwig und dem Kastraten Leon.

Für Ludwig braucht´s einen Waffenschein. :P :P :P

Der stieg sofort hoch und nur dank mittlerweile starker Reflexe erwischte ich den am Horn. Der spielte in Folge den Macker und gedachte mich in vielfältigster Art und Weise abzuschütteln... während mein Töchterlein den durch den Aufstand stark verunsicherten Leon zu fassen versuchte.

Selten so froh gewesen nur 2 Tier erfolgreich in den Hänger verbracht zu haben.

Der Ausstieg verlief noch dramatischer. Ludwig vollführte in einer Tour Bocksprünge - auf einem seifigen Untergrund. Wäre er 10 g schwerer oder ich 10 g leichter... wären wir geflogen. Bei einem Satz prallte er seinerseits unerwartet an einen metallenen Stab, der da schräg aus einer mir nicht bekannten Vorrichtung ragt. Von dem Moment wechselte sein privater Aufstand in Panik - was auch nicht besser war. Wobei... man weiß es nicht. Töchterlein grinste zumindest. Verletzt hat er sich übrigens nicht.

Warum war Töchterlein grinste ... der WGH-Bock hatte ja auch den Aufstand geprobt und meinen Mann gebufft. Wenn ich da als Frau rauf will... dann muss ich Theater spielen. BOAH!!!! ICH BIN RIIIIIIIESIG VIEL GRÖSSER ALS SO EIN WGH BOCK WENN DU NICHT AUFPASST FLIEGST DU DURCH DIE LUFT WENN ICH MEINE HÖRNER AUSKLAPPE DU WITZ VON EINEM SCHAFBOCK

Ja, ich schreie, wenn ich auf die Weide gehe. Finn flitzt pflichtschuldigst. Anfangs auch alle Zibben. Trutchen und Grete grinsen mittlerweile und beißen schon mal genüsslich ins Heu, während sich der Rest noch sortiert. Finn ist übrigens nur jeweils kurz beeindruckt. Es reicht aber um gefahrlos die Bottiche zu füllen und Wasser zu geben. 8) Man (frau) muss sich zu helfen wissen. 120 kg im Angriff können übel Schaden anrichten.

Welch idyllischer Frieden bei den Skudden! Anton ist der dritte Skuddenbock in Folge, der komplett aggressionslos auch durch die Fütterungszeit geht.

Ich liebe Skudden ;D

Noch ein Unterschied: Beide Herden bekommen zweimal täglich reichlich Heu. Kommt man an die Fläche tut eine Herde grundsätzlich (egal ob gerade Fütterung gewesen oder kurz vor der nächsten) LAUT BLÖKEN. Na? Genau! Das sind die "anstrengenden" Schnucken. Die Skudden können auch ruhig abwarten, bis die nörgelnden Schnucken abgefüttert sind. Da hört man kaum ein mäh.

Tagessoll erfüllt. Jetzt gehen die kalten Arme und Beine vor den Ofen und keine 10 Schafe bekommen mich hier wieder weg 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #590 am:

Falls übrigens jemand tippt, die würden in der hintersten Ecke stehen und ängstlich blöken. Keines Falls - man steht geschlossen in einer Front am Zaun und FORDERT.

Die sind seelenverwandt mit Liese und Lotte, die am Haus aufgestallt sind. Wann immer die Situation in den Jahren so war, spähten sie ausdauernd nach Zeichen menschlicher Bewegung. Man will aufs Sofa! SOFORT!

Raufe voll bis Anschlag, wohlgemerkt. Trockener gestrohter Stall zur Verfügung.

PFFFF. Das geht bestimmt besser, sagen die beiden.

Wie sagte doch eine Kollegin: Ziegen sind wie Katzen. Eigenwillig und unwiderstehlich.

Ich war Hundehalter. Ich würde das Schaf der Ziege vorziehen ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #591 am:

Hurra, die beiden Meckertanten sind im Nachbarlandkreis gelandet. Dort liegt kein Schnee mehr. Sie haben da zwar Vollpension, aber die ersten Tage können sie jetzt beherzt in winterliches Grün beißen und den Mond anmeckern. Zweibeiner kommen dort nämlich nur zur Kontrolle. Unsere Nachbarschaft wird aufatmen. Das Theater ging heute schon früh los. Kaum startete mein Mann die Versorgungsrunde, standen die Damen ungehalten lautstark am Zaun. Das ist schon sehr schräg, wenn man drinnen das Lüften abpasst mit dem Moment, wo sie mal kurz in den Stall gehen um Heu zu mümmeln ::)
Die anderen Buren sind übrigens extrem viel leiser. Erziehung? :-[
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #592 am:

frauenschuh hat geschrieben: 17. Dez 2017, 19:47
Hurra, die beiden Meckertanten sind im Nachbarlandkreis gelandet.


Wenn das mit allen möglich wäre, wären die Straßen ganz schön voll. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #593 am:

Da herrscht schon Rentierstau 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #594 am:

"Umschichten" ist angesagt. Der Skuddenbock musste die Herde verlassen und ist nun mit Toastie ins Eheleben verdammt worden. Er trug es mit Fassung, Wenigstens eine durfte er "behalten". ;D Die Skuddendamen sind somit transportfähig und werden spätestens über Weihnachten verladen und bei ihren Töchtern bzw. Schwestern in der Jungzibbengruppe landen. Das wird bestimmt ein großes Hallo. Schafe vergessen sich nie. Die haben eine 1A Gesichtererkennung. Es kann allerdings auch mal sein, dass Mutter und Tochter sich sehr reserviert begegnen - könnte ja die Tochter der Mutter ihren Rang streitig machen.
Das wird dann eine 26 köpfige Herde ;D Juih!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #595 am:

Die "Schäferweihnacht" kam dann etwas anders als gedacht. Aber einer hatte heute wirklich Weihnachten. Hätte er es vorher gewusst, hätte er nicht beim Fang unerwartet den Aufstand geprobt: Mephisto.

Auch Paulines Fang benötigte ein Netz und nicht nur gute Worte oder eine Handvoll Kraftfutter.

Der Moment indes, als sich der mit kleiner Schramme auf dem Haupt verzierte Mephisto (Böcke eben; da sind die Hormone derzeit mehr als hinderlich für ein friedvolles Zusammenleben) zu Pauline in den Hänger geschoben wurde... ungläubiges Schnuppern beider... aaaaah ja. Man kennt sich bestens.

Mit mehreren Wochen Verspätung ist nun also das letzte Zuchtpaar komplett: Black is beautiful - und deren Lämmer waren immer wunderhübsch und irre zutraulich. Das Pärchen ist in Würden ergraut. Sie 7 jährig und vollzähnig, er 5 jährig und noch grauer als sie. Auch für diese beiden beginnt also noch einmal der Zyklus des Lebens: Schäferweinacht im Kleinen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #596 am:

... und bevor unser Weihnachten beginnt, lassen wir noch die restlichen Böcke einsteigen und zuckeln mit ihnen in den Nachbarlandkreis, wo sie dann die nächsten Wochen verbleiben können. So kein Schnee kommt. ::)

Lustig war übrigens noch die Ziegen-Geschichte von gestern. Nachdem das Grünland da nun langsam etwas geputzt ist, wollte unser Freund ihnen das Heu geben. Das zu diesem Zwecke oben in der Hütte angebunden war. Nur... da war keines. Wir sollten bitte welches mitbringen, wenn wir heute kommen.

;D

Da war natürlich sehr wohl was. Aber diese beiden Burenziegen beherrschen eben auch "Räuberleiter". Letztes Jahr hat dort eine Schafbockgruppe überwintert. Mit denen konnte man das so handhaben. Mit Liese und Lotte indes... nicht möglich.

Also haben wir gleich nicht nur Netze, Weidegerät, Weidepfähle, Weihnachtsgeschenke an Bord, sondern auch Heu im Auto. Hüstel.... der Weihnachtsmann wird staunen, wenn er unterwegs an uns vorbei fliegt 8)

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine Frohe und Friedliche Weihnacht.
"Die Hirten auf dem Felde..." waren auch dabei ;)
Dateianhänge
Neues Bild (4).png
Neues Bild (4).png (126.69 KiB) 119 mal betrachtet
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #597 am:

Schäferweihnacht Teil zwei kam heute: Endlich wurden die Zuchtskudden mit ihren Töchtern zusammen geführt. Wie schon geahnt, war die Wiedersehensfreude riesig... und ebenso erwartet war auch das umgehende Einsetzen der Rangschubsereien. Die Töchter wollen jetzt auch wer sein - was die Mütter lange noch nicht einsehen. Morgen wird sich das bereits ausgefochten darstellen. Einzelne Tiere aber bleiben sich in steten Reibereien treu verbunden. Dumm beispielsweise, wenn die Tochter wie die Mutter ein "geborenes Leitschaf" ist. Grete und Tochter Trutchen beispielsweise werden das nie umfänglich ausdiskutiert haben. Modell "Doppelspitze" ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #598 am:

Nachdem ich zuletzt kränkelte, hat mein Mann die Zäunungen übernommen. Für mich stand rekonvaleszent heute nur eine Aufgabe gemeinsam mit ihm an: Umzug der Schnucken - ein Tal weiter, sprich: Bitte einsteigen. Ich lobe selten die Schnucken ::) Aber heute waren das zwei elegante Hängerfahrten ohne langes Bitten. Die Letzte, die erst noch etwas aufgeregt links und rechtsrum huschte... gab auf, nachdem die anderen nicht mehr raus wollten.

Morgen rollt mein Töchterlein wieder in den Solling und da ahnt man schon... ;D da steht wieder Großes an! Die Skudden dürfen auf einer Hochebene weitere Flächen "putzen". Bei ihnen sind ja die Jungzibben beider Rassen. Mein Mann wollte nun mühsam dahin zäunen. Empörtes Abwinken meinerseits. Man ist nun fast ein Jahr alt. Da wird man ja wohl in Begleitung der Alttiere ziehen können! Zumal... da oben fahren keine Autos, also notfalls :P ....wollen wir nicht hoffen. Aber irgendwann muss man das ja auch mal lernen.

Zum Jahreswechsel trudelte pünktlich wieder der Brief der Tierseuchenkasse ein. Großes Seufzen. Jetzt geht das wieder los.... also während andere Silvester Gesellschaftsspiele treiben, wird unsereins über den Ordnern sitzen und noch mal rausrechnen, welches Schaf und welche Ziege wie alt ist, damit sie dann alle pünktlich gemeldet werden können. Das Gleiche benötigt man ja auch für HI-Tier und dann kommt noch das große Finale... die Meldung zur BG. Die hasse ich besonders, weil die Flächen ja nicht wie bei einem normalen Betrieb konstant sind :P

Erstmals kam dafür dieses Jahr Zuschusspost. :) Bin gespannt, was die Steuer davon übrig lässt. Wenn ich die Aktion heute so überdenke... sehr gerne würde ich das Geld in die Investition eines neuen Viehhängers mit hineinstecken. Denn zweimal fahren, damit alle Schnucken mitreisen können... ist auch irgendwie doof. Nachdem ich den Arbeitgeber schluchzend (! Ich war da so glücklich, es war nur zu weit) gewechselt habe, warte ich mal das erste Gehalt ab und rüste dann in der ein oder anderen Art in der Tierhaltung auf. Nächstes Jahr werden das ähm... sehr viele Tiere ;D Wir erinnern uns... wir hatten mal die Grenze von 50 - die wir längst hinter uns gelassen haben. Die behinderte Tochter zog 2017 in ein Wohnheim. Das hat viel Zeit freigesetzt, die aber durch ein mehr an Tieren aufgefangen wurde. Irgendwann 2018 werden wir die neue Obergrenze erreicht haben. Das vermuten wir stark. Auch wenn im Frühjahr vielleicht noch zwei hornlose Zibben in die Abgabe gehen. Sehr nette Tiere - aber hornlos ist und bleibt bei uns ein Makel.

Der Ausblick auf 2018 ist somit: Immer noch steigt der Tierbestand. Jetzt heißt es mit den Kräften ökonomisch haushalten. Alles was arbeitserleichternd ist, setzt sich jetzt auf die Pläne. Mal sehen, was erfüllbar sein wird...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #599 am:

::) also "halbe Sachen", sprich Viehanhänger eine Nummer größer als wir haben, wären runde 5000.- € Oder man schnallt den Gürtel enger und gibt 8500.- aus. Für den Doppelstöckigen. Nur... spielen die Schnucken da mit?! Ach könnte man so was doch mal ausprobieren...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten