News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 160539 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Natternkopf » Antwort #585 am:

Kannte ich noch nicht. -> Nehme ich gerne. :-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #586 am:

Dann bin ich erleichtert!
Übrigens...für die Sicherheit war gut gesorgt.;)
Dateianhänge
89C5D24A-FB29-4E51-84E6-3472C4F1F89B.jpeg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Natternkopf » Antwort #587 am:

Schon zu Hause?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #588 am:

Ja, wir waren rund 3 Stunden im Park. Eintreffen mit dem Ende des Regens 12.15 Uhr ( neo hatte sich noch trotz Navi ein bisschen verfahren, das mache mir mal eine(r) nach!) Abgang als sich mit dem schönen Wetter der Park doch ziemlich gefüllt hatte.
Als wir was essen gingen, hatte es bei der Feuerwehr ganz viel Platz, ich hätte jeden Purler gefunden.;) Vielleicht dann das nächste Mal!

Dateianhänge
7CC84CA1-4C28-4FAA-B4A8-15C4E3ACB89F.jpeg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Natternkopf » Antwort #589 am:

Fahre noch nach Schöftland, somit Zwischenstopp bei dir.

Lg Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #590 am:

Ok. Du willst auf gar keinen Fall, dass ich diese Salvien behalte, nicht mal über Nacht! ;) ;)
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Pomologi » Antwort #591 am:



Aalso, nachdem der Wetterbericht ab 12 Uhr schönes Wetter meldete, fuhren wir von St Gallen nach Colmar in strömendem Regen.
Dort angekommen um 0900 Uhr ein kurzer Besuch beim Parkplatz des Geländes. Aber wegen dem grauslichen Wetter gleich weiter gefahren um in einem Kaufhaus, in einem Cafe das grausliche Wetter vorüber ziehen zu lassen!

Dann um 11.30 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg, nach einem Blick auf den Regenradar, der versprach das es bald trocken sein soll.

Es regnete noch leicht als wir die ersten Stände begutachteten.
Aber dann hörte es auf und strahlender Sonnenschein mit etwas Wind machte den Besuch dann doch zu einer gelungenen Sache.
2 mal durch das Schausteller und Besuchergewühl mit einer Mittagspause und schon war es beinahe 17 Uhr.

Meine Ausbeute von gestern Samstag.

- Achtindia Sämling ( Samen aus China, gemäss dem Verkäufer)
- Minikiwi Hokey Pokey (panaschierte Minikiwi) passt zu meiner Kiwisammlung mit inzwischen über 40 Sorten...
- Erybotrya Japonica (Japanische Wollmispel)
- Cyclame cilicium album ( weisse Cyclame) sowie diverse Knollen weiterer Cyclamen
- Holboellia angustifolia ( Akebia verwandtes Gewächs)
- Eucalyptus glaucescens ( soll gemäss Verkäufer von sehr frostresistenter Mutterpflanze abstammen)
- Akebia longeracemosa ( Akebie die selten zu bekommen ist )
- Akebia Quinata Espoir De Printemps ( Kreuzung zweier bekannter Sorten)
- Akebia Trifoliata x longeracemosa ( Kreuzung zweier Akebia Arten)
- Fuchsia Lottie Hobby ( Fuchsie die Mikroblüten hat)
- Origanum Bristol Cross ( Türkischer Majoran)
- 2 x Erdbeere Madame Moutôt
Dateianhänge
20201004_125205.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #592 am:

neo hat geschrieben: 3. Okt 2020, 18:37
Ja, wir waren rund 3 Stunden im Park. Eintreffen mit dem Ende des Regens 12.15 Uhr ( neo hatte sich noch trotz Navi ein bisschen verfahren, das mache mir mal eine(r) nach!) Abgang als sich mit dem schönen Wetter der Park doch ziemlich gefüllt hatte.
Als wir was essen gingen, hatte es bei der Feuerwehr ganz viel Platz, ich hätte jeden Purler gefunden.;) Vielleicht dann das nächste Mal!


Och das mit dem Verfahren trotz Navi ist mir beim 2. x in Schoppenwihr auch passiert! Du bis also nicht allein! ;D ;D

Tja, ich war zu der Zeit schon nicht mehr zu finden... war wie immer kurz vor 9 Uhr da und bin gegen 11:30 Uhr völlig durchnässt nach stundenlangem Dauerregen wieder aufgebrochen.
Es war für mich insgesamt ein nasses und geduldstrapazierendes Abenteuer... statt 8h Autofahrt an 2 Tagen wurden es total 14h mit Starkregen, vielen Staus, gesperrter Gotthardroute auf dem Rückweg... ich brauchte Gelassenheit im Quadrat... aber man scheut ja keinen Einsatz!! ::) ;D ;D 8)

Mit der (Aus)Beute bin ich sehr zufrieden, sie ist sogar den hohen Preis durchaus wert, auch wenn es vormittags mit spärlichem Käuferandrang und ungewohnt wenigen Ständen irgendwie auch etwas speziell, um nicht zu sagen wehmütig bis traurig war.
Die Sysyphos Arbeiten von ein paar Unermüdlichen, die mit Plastikboxen und Sauger versuchten, denn Pfützen Einhalt zu gebieten, mutete irgendwie beeindruckend und auch rührend an.
Ich hoffe, dass es auch wieder andere Jahre gibt, ohne das ermüdende Atmen unter Masken und fehlende Gesichter.

Das ist mitgekommen ins Tessin für meinen Steilhanggarten, der inzwischen ausgiebigst gewässert wurde (Fr > Sa ca. 300mm innerhalb von 24h!!!) und der Starkregen ging auch heute weiter... toll, ich muss vorläufig nicht giessen. :)

Epimedien v.a. bei Aoba
E. acuminata 'Night Mistress'
E. grandiflora 'Red Beauty'
E. ogisui 'Diane' (2 waren nur da - hab sie beide geschnappt :D)
E. x youngianum 'Royal Purple' (neue Sorte von 2016 soll tief karminrote grosse Blüten haben und hat interessante Blätter)
E. pauciflorum

Koniferen alle bei Atypique flora
Cryptomeria jap. 'Mejiro' (mit cremeweissen Nadeln)
Lagerostrobus franklinii
Larix kaempferi 'Blue Dwarf'

Fuchsia magell. 'Aurea' (mein 3. Anlauf... diesmal hab ich eine gute Pflanzanleitung bekommen...)
Fuchsia magell. 'Genii' (bin gespannt, ob sie halbsonnig tatsächlich citrogelbes Laub bekommt)
beide sind gelblaubig mit rot-violetten Blüten

ein paar Cyclamen - davon kann man gar nicht genug haben!
ein paar Astern in blau und karminrot
Mukdenia rosii - die leuchteten so wundervoll in Indiansummerfarben
Geranium 'Kashmir Blue'
Zephyranthes candida (hoffentlich überleben die direkt vorm Haus, bei nur -5° Winterhärte)

Dicksonia antarctica (2. Versuch)

Am Freitag hab ich bei Steinegger meine Lagerstroemia Sammlung noch ergänzt um 'Virginia' (hellrosa) und 'Twilight Magic' (dunkellachsrosa).

Also trotz dem widrigen Drumherum bin ich vollzufrieden und nach über 9h Schlaf heute Nacht auch ganz gut erholt. 8)


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Jule69 » Antwort #593 am:

Meine Güte, was hast Du Dir da antan! OK, die Ausbeute ist toll, aber die An- bzw. Abreise war ja wohl heftig. Da würde ich persönlich eher das Böckchen machen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #594 am:

Puh tarokaja, da haben wir dagegen lediglich einen Spaziergang unternommen, die Beute sei dir herzlich gegönnt! ;)
Wegen Sohn bin ich mal an Ständen verweilt wo sonst nicht, bei den Fleischfressern und den Sukkulenten.
Der Gärtner bei den Fleischfressern war sehr nett und hat uns gut erklärt, so ist jetzt eine kleine fleischfressende Pflanze neues „Familienmitglied“. ;)
Ansonsten ist eine kleine Truppe mit heim gekommen:
Mahonia nitens, Polypodium c. ‚Richard Kayse‘, Aster ‚Prince‘, 2x Cyclamen, Rosmarin ‚Arp‘, Salvia lavandulifolia, 3x Sukkulenten (Sohn)
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Pomologi » Antwort #595 am:

Und noch ein paar Bilder
Dateianhänge
20201003_132047.jpg
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Pomologi » Antwort #596 am:

.
Dateianhänge
20201003_155010.jpg
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Pomologi » Antwort #597 am:

.
Dateianhänge
20201003_155020.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Ruth66 » Antwort #598 am:

neo hat geschrieben: 3. Okt 2020, 17:33
Dann bin ich erleichtert!
Übrigens...für die Sicherheit war gut gesorgt.;)



Die Security sah ich, dich habe ich doch glatt übersehen. Das passiert halt, wenn man so verhüllt unterwegs ist.
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #599 am:

Wir machen das nächstes Jahr besser mit Treffpunk!;) Dies Jahr war alles ein bisschen vage...
Der lichtdurchflutete Ginko ist sehr schön @Pomologi!
Antworten