News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2017 (Gelesen 188849 mal)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Tomaten 2017
[quote author=na-na link=topic=[b]
Einen solchen Mix habe ich mir mitgenommen und bin nun gespannt, was daraus wird...
[/quote]
Ja, die hab ich mir auch gegönnt (2 Pakete). Ich werde sie im Folien- Gewächshaus kultivieren. Bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden und berichte gerne über den Erfolg/bzw. Misserfolg. Sollen sie bei Dir in Freilandkultur wachsen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Einen solchen Mix habe ich mir mitgenommen und bin nun gespannt, was daraus wird...
[/quote]
Ja, die hab ich mir auch gegönnt (2 Pakete). Ich werde sie im Folien- Gewächshaus kultivieren. Bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden und berichte gerne über den Erfolg/bzw. Misserfolg. Sollen sie bei Dir in Freilandkultur wachsen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Tomaten 2017
husch69 hat geschrieben: ↑4. Mai 2017, 18:21
Das weiß ich auch nicht so genau. Habe gelesen, dass Black Krim gut kältetolerant sein soll. Da es alles Fleischis sind, wäre ein Schutz (Dach) bestimmt nicht verkehrt.
Weis jemand, ob die Black Krim normal- oder kartoffelblättrig ist? Bei mir sind beide Varianten aufgegangen, ich wüsste gern, ob ich das Saatgut vllt. verwechselt habe.
lt tomatenatlas normalblättrig.
ich hatte die auch schon mal, kann mich aber nicht mehr dran erinnern :-\
grüße caira
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
Ich hab die im Gewächshaus stehen, kann mich grad nicht erinnern. Müsste ich nachschauen
morgen
ich muss jetzt weg
morgen
ich muss jetzt weg
Re: Tomaten 2017
Alstertalflora hat geschrieben: ↑4. Mai 2017, 18:35
Sollen sie bei Dir in Freilandkultur wachsen?
[size=8pt]1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/size
Ich habe sie in große Töpfe/Kübel gepflanzt. Dafür habe ich eine Mischung aus Kompost, Erdaushub (Sand/Lehm) und günstiger Pflanzerde verwendet.
Gemüsebeete, in die evt. auch die Tomaten kommen, sind in Planung.
Sollte ich feststellen, dass sich Tomaten im Freiland deutlich besser entwickeln, als in Kübeln, werden sie zukünftig ins Beet wandern.
Bislang fehlt mir jedoch der direkte Verglaich.
Schlangengurken wachsen bei uns im Freiland, wie doof. Mal sehen, was die Kübeltomaten machen...
Re: Tomaten 2017
Caira hat geschrieben: ↑4. Mai 2017, 19:39husch69 hat geschrieben: ↑4. Mai 2017, 18:21
Das weiß ich auch nicht so genau. Habe gelesen, dass Black Krim gut kältetolerant sein soll. Da es alles Fleischis sind, wäre ein Schutz (Dach) bestimmt nicht verkehrt.
Weis jemand, ob die Black Krim normal- oder kartoffelblättrig ist? Bei mir sind beide Varianten aufgegangen, ich wüsste gern, ob ich das Saatgut vllt. verwechselt habe.
lt tomatenatlas normalblättrig.
ich hatte die auch schon mal, kann mich aber nicht mehr dran erinnern :-\
Im Tomatenatlas steht oben normal- und unten in der Beschreibung von schönetomaten kartoffelblättrig. Vielleicht ist ja beides möglich bei dieser Sorte?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
jetzt wo du es sagst...ich glaub, das war auch so, als ich die pikiert habe. War beides vorhanden
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
so, die ersten 10 Tomatenpflanzen sind in ihre Kübel gehüpft
eine paprikaförmige Fleischtomate
Friesje
Pink Siberian Tiger
Antho weiß
Rambling Red Stripe
Sweet Bunch
Comasagua
Ulis Tigerherz
Bibi
Wagners Mirabell
die anderen folgen dann innerhalb der nächsten 2 Wochen ;D
eine paprikaförmige Fleischtomate
Friesje
Pink Siberian Tiger
Antho weiß
Rambling Red Stripe
Sweet Bunch
Comasagua
Ulis Tigerherz
Bibi
Wagners Mirabell
die anderen folgen dann innerhalb der nächsten 2 Wochen ;D
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
....na die sieht doch schon wieder fröhlich aus :D
Meine Tomaten in den 10-er Töpfen müssen nun noch bis Dienstag durchhalten. Da kommt noch mal Frost :P, danach dürfen sie im Gewächshaus "ausgewildert" werden.
15 Stück habe ich aber schon in Kübeln....die ich dann noch wieder reinschleppen kann......und die kleinen Topftomaten im Wintergarten sehen schon vielversprechend aus, die Ampeltomate hat bereits eine grüne Frucht:)
Sonnige Grüsse von July
Meine Tomaten in den 10-er Töpfen müssen nun noch bis Dienstag durchhalten. Da kommt noch mal Frost :P, danach dürfen sie im Gewächshaus "ausgewildert" werden.
15 Stück habe ich aber schon in Kübeln....die ich dann noch wieder reinschleppen kann......und die kleinen Topftomaten im Wintergarten sehen schon vielversprechend aus, die Ampeltomate hat bereits eine grüne Frucht:)
Sonnige Grüsse von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
ja, die von dir sind eben die größten Pflanzen gewesen, also mussten die als erste in Töpfe. Nun, der kleine Herzensbrecher ist zwar nicht der Größte, aber macht sich auf dem Terrassentisch doch ganz gut :D
Die machen sich echt gut :D
Das Tomatentetris im GH ist auch ein kleines bisschen besser geworden. Bis auf die Tatsache, das nun auch noch Gurken, Kürbisse und Zucchinis ihr Unwesen treiben dort ::) ;D
Die machen sich echt gut :D
Das Tomatentetris im GH ist auch ein kleines bisschen besser geworden. Bis auf die Tatsache, das nun auch noch Gurken, Kürbisse und Zucchinis ihr Unwesen treiben dort ::) ;D
- thuja thujon
- Beiträge: 21221
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2017
Ist der Herzensbrecher eine `Balkontomate´?
Ich habe vor 7 Tagen gepflanzt.
Fioline, Matina, Maiglöckchen und Glacier.
Der Unterschied zu denen, die die Woche noch im Topf gestanden haben ist deutlich.
Gestern und heute kamen sie in den anderen Gärten rein.
Der Rest muss noch neu getopft werden und den werde ich wegen Urlaub erst Mitte Mai los. Bin gespannt wie die bis dahin aussehen.
Ich habe vor 7 Tagen gepflanzt.
Fioline, Matina, Maiglöckchen und Glacier.
Der Unterschied zu denen, die die Woche noch im Topf gestanden haben ist deutlich.
Gestern und heute kamen sie in den anderen Gärten rein.
Der Rest muss noch neu getopft werden und den werde ich wegen Urlaub erst Mitte Mai los. Bin gespannt wie die bis dahin aussehen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Tomaten 2017
Der "Herzensbrecher" ist eine sehr kleinbleibende Topftomate, jedenfalls so beschrieben bei M. Hahm-Hartmann.
Ich bin auch gespannt wie der sich macht, er sieht im Topf auf der Fensterbank knackig frisch aus:)
LG von July
Ich bin auch gespannt wie der sich macht, er sieht im Topf auf der Fensterbank knackig frisch aus:)
LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
die ist wirklich niedlich. Bin auch gespannt, wie die sich noch macht und ob da noch etwas Wachstum nach oben oder in die Breite gibt