News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 67521 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2017

Wühlmaus » Antwort #585 am:

Je nach Wolkendichte schwankten die Temperaturen zwischen 12 und 14ºC
Seit gestern Mittag sind über 60Liter Regen gefallen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Juli 2017

Henki » Antwort #586 am:

Am Abend hat es tatsächlich aufgeklart und wir bekamen blauen Himmel zu gesicht. Insgesamt kamen in den zwei Tagen 64 mm zusammen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juli 2017

oile » Antwort #587 am:

Hier waren es möglicherweise etwas mehr. Jetzt ist auch hier Ruhe - glücklicherweise: im Keller habe ich auf dem Boden einen feuchten Fleck entdeckt, da drückt wohl Grundwasser von unten (und es gibt eine undichte Stelle ::)).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

Staudo » Antwort #588 am:

Hier kamen insgesamt um die 35 mm, was sehr zufriedenstellend ist. Momemtan ist klar es bei 13°C auf, über den Wiesen ist es dunstig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2017

planwerk » Antwort #589 am:

Chiemsee, aufgelockert bewölkt, Regen durch, gesamt 58 Liter in 48 Std. Ned schlecht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11564
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #590 am:

17° Nieselregen
LG Heike
Viriditas
Beiträge: 126
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47
Region: Oberharz
Höhe über NHN: 600
Bodenart: Steinig

Re: Juli 2017

Viriditas » Antwort #591 am:

Nebel, Nieselregen, 13°C!
Gestern gab es dann nochmal 15l dazu! Erstaunt war ich, wie gut die meisten Pflanzen die Fluten überstanden haben!
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juli 2017

kasi † » Antwort #592 am:

HI Börde: Nachdem der gestrige Vormittag nochmal 10 mm Regen brachte und nachmittags sogar die Sonne schien, ist heute der Himmel bei 17 Grad mit britannischem Dunst verschleiert. Regen ist aber keiner zu erwarten. Endlich bläst der Wind mal aus einer anderen Richtung :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juli 2017

kasi † » Antwort #593 am:

Viriditas hat geschrieben: 27. Jul 2017, 08:33
Nebel, Nieselregen, 13°C!
Gestern gab es dann nochmal 15l dazu! Erstaunt war ich, wie gut die meisten Pflanzen die Fluten überstanden haben!

Interessant. Wo?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Juli 2017

Bienenkönigin » Antwort #594 am:

Hier ist es heute morgen bedeckt bei 16°C, aber trocken von oben. Ichhoffe meine Kürbisse überstehen die Nässe ohne große Schäden.
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2017

Irm » Antwort #595 am:

In Berlin scheint die Sonne bei 16,5°, der Regen ist erstmal vorbei.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

wallu » Antwort #596 am:

Ganz im Westen ist es bewölkt bei immerhin 17°C. In der Nacht hat es etwas geregnet. Gestern Nachmittag wurde es bei Sonne immerhin 22°C warm.

Staudo hat geschrieben: 26. Jul 2017, 13:32
Zur Erinnerung. :-\


Ein Dürre-Jammerthread und ich habe mich nicht beteiligt - erstaunlich ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2017

RosaRot » Antwort #597 am:

17°, bedeckt, ab und an mal Niesel, der Regen der letzten Tage brachte 40 l, gar nicht mal so viel. Alles sehr angenehm für den Garten. Die Kübel überstehen die viele Nässe hoffentlich auch.
Viele Grüße von
RosaRot
Amur
Beiträge: 8583
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Amur » Antwort #598 am:

Der Regen hat gestern am Abend aufgehört. Die Iller höre und sehe ich vom Haus aus. D. h. Hochwasser, aber nix besonderes.
Könnte am Sonntag gut werden wenns 30° hat und noch richtig Wasser im Fluss. Toll zum Baden wenn man weiss auf was zu achten ist. Oder Wellenreiten auf der Iller.

Heut Nacht wurde es mal kurz recht frisch mit unter 9°. Da hats wohl mal kurz aufgeklart.
Heut früh wieder dicke Wolken bei 11° und vorher gabs einen kurzen Schauer, jetzt ists wieder trocken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Juli 2017

Dietmar » Antwort #599 am:

Die prallvollen Regenwolken sind wieder, wie so oft, an Dresden und einem großen Teil von Sachsen vorbei gezogen. Das hat uns Überschwemmungen und Co. erspart. Gestern hat es einen halben Tag genieselt bis leicht geregnet, d.h. wir sind hier nur gestreift worden. Die Niederschlagsmenge war nicht so toll, aber ich brauche wenigstens einen bis zwei Tage nicht zu gießen.
Die Elbe hat nach wie vor starkes Niedrigwasser, so dass nur Schiffe mit geringem Tiefgang noch fahren können. Die letzten Niederschläge sind zu wenig, um daran etwas zu ändern.
Heute ist es nahezu wolkenlos und es scheint die Sonne mit voller Kraft.
Antworten