News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai 2018 (Gelesen 71723 mal)
Re: Mai 2018
Hier ists wie schon die ganze Zeit: sonnig, windig, z.Z. knapp 24°, kein Unwetter oder sonstiges Nass in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Thüringer
- Beiträge: 5916
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Mai 2018
Im Gegensatz zu anderen Regionen geht es hier wettermäßig sehr gesittet zu. Das Radar zeigt aktuell ein großes Niederschlagsgebiet, das nördlich an uns vorbei zieht und bis jetzt nur die Sonne verdrängt hat. Gegenwärtig haben wir schwüle 20°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Mai 2018
Th hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 10:24
Im Gegensatz zu anderen Regionen geht es hier wettermäßig sehr gesittet zu. Das Radar zeigt aktuell ein großes Niederschlagsgebiet, das nördlich an uns vorbei zieht
so groß ist das Regengebiet auch nicht... Trotzdem scheinen wir mal Glück zu haben: Der schmale Streifen dümpelt hier weiter rum. Hier hat es bisher für einen zehnminütigen Regenguss gereicht, momentan leichter Niesel. Von mir aus kann es den ganzen Tag so weitergehen.
Thermometer zeigt 21 Grad.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Mai 2018
Wir hatten gestern gegen Abend mehr Glück als Verstand *schiefgrins* Unwetter tobten sich im Raum Bad Kissingen und Schweinfurt aus.
In der Bank erzählte mir eine Einwohnerin von Gochsheim (ca. 5 km Luftlinie von hier weg), dass sie dachte, die Welt geht unter. Ihre gesamten Rosen sind u.a. Geschichte.
In der Bank erzählte mir eine Einwohnerin von Gochsheim (ca. 5 km Luftlinie von hier weg), dass sie dachte, die Welt geht unter. Ihre gesamten Rosen sind u.a. Geschichte.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Mai 2018
Hier ist es bewölkt, von Regen aber keine Spur. Die Unwettervorwarnung für hier halte ich nach eingehendem Studium der Radarmodelle für ein Märchen und werde heute wohl leider wieder selber bewässern müssen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2018
Entgegen der Vorhersage begannen sich hier im Westen nach wolkenlosem Morgen über den Bergen schon gegen 10 Uhr die ersten Wolkentürme zu entwickeln, und vor einer Stunde gab es erstes Getröpfel. Die Sonne hat sich verabschiedet bei momentan 21°C.
Mal sehen, vielleicht bekommen wir heute mal mehr Regen. Obwohl, der Mai ist mit 42 mm fast im Soll und im Garten hängt nix :-X ::).
Edit: Die Wetterstation fünf km östlich von uns steht bei 56 mm, und die 10 km südwestlich bei 63 mm, grumpf >:(.
Mal sehen, vielleicht bekommen wir heute mal mehr Regen. Obwohl, der Mai ist mit 42 mm fast im Soll und im Garten hängt nix :-X ::).
Edit: Die Wetterstation fünf km östlich von uns steht bei 56 mm, und die 10 km südwestlich bei 63 mm, grumpf >:(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Mai 2018
Bei uns hat es gestern nach langer Zeit mal wieder geregnet.
Re: Mai 2018
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Mai 2018
An meiner Station waren es ein paar Liter mehr, aber das lag ja nur an dem einen Nachmittag, als uns dieser fette Schauer genau erwischt hat...
Alles längst verpufft.
*schwitzt selbst beim Mausschubsen*
Alles längst verpufft.
*schwitzt selbst beim Mausschubsen*
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2018
Hier war der Mai mit knapp 80 mm definitiv feucht genug, nach den mageren 8 mm, die in den ersten Apriltagen gefallen waren, gefolgt von einer fünfwöchigen Dürre, war das aber durchaus segensreich. Im Moment bin ich ganz froh, dass die Wetterküche sich beruhigt hat, die aktuell 27°C müssen aber nicht mehr werden, denn noch lassen sie sich bei Sonnenschein mit einigen Schäfchenwolken und einer leichten Brise ganz gut aushalten. Für die Gartenarbeit ist's schon einen Tick zu warm, und wenn es abends abkühlt, schwärmen leider die Mücken aus. Der Heuschnupfen bremst mich leider ohnehin etwas aus, da verbringe ich den Tag lieber drinnen...
Re: Mai 2018
30°C, drückend schwül und diesig-sonnig. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Mai 2018
Gestern Abend begann es endlich leicht zu regnen, es kühlte auf angenehme 21°C ab, allerdings waren heute im Regenmesser grade mal 1,5 mm. Die Österreichkarte zeigt deutlich, wo sich die Gewitter herumtreiben, Wien und das ohnehin sehr unter Trockenheit leidende Marchfeld sind ausgespart. Aus dem Waldviertel (links oben) hört man z.T. von 140 l Regen mit starkem Hagel und entsprechenden Verwüstungen, aber das scheint sehr lokal zu sein - ein par Kilometer weiter waren es nur 5 l. Bei uns bisher zum Glück genug Regen, aber nix Aufregendes, das kann sich noch ändern. Aktuell 24°C, sonnigwolkig.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Mai 2018
mifasola hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 14:00
An meiner Station waren es ein paar Liter mehr, aber das lag ja nur an dem einen Nachmittag, als uns dieser fette Schauer genau erwischt hat...
Alles längst verpufft.
*schwitzt selbst beim Mausschubsen*
Jetzt schüttet es gerade wie blöd. Plus Donnergrollen.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2018
Ich kann mal wieder im Niederschlagsradar bewundern, wie alles westlich und östlich vorbeizieht. Hier hat es nur mal gegrummelt und im Nordwesten waren dunkle Gewitterwolken. Das größere Niederschlagsgebiet im südlichen Brandenburg wird wohl südlich an Berlin vorbeiziehen.
Heute Vormittag hebe ich 2 Stunden mit Gießen verbracht, und es ist immer noch knochentrocken. Sogar die Rosen, die ich sonst nur selten mal gießen muß, bekommen schon gelbe Blätter. Gestern habe ich gerade noch rechtzeitig entdeckt, daß Aster linosyris schon sehr traurig aussieht.
Heute Vormittag hebe ich 2 Stunden mit Gießen verbracht, und es ist immer noch knochentrocken. Sogar die Rosen, die ich sonst nur selten mal gießen muß, bekommen schon gelbe Blätter. Gestern habe ich gerade noch rechtzeitig entdeckt, daß Aster linosyris schon sehr traurig aussieht.
Chlorophyllsüchtig