News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 140811 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
zuviel gärten :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32063
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Nö, nur etwas zu weit auseinander.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ein neuer Sämling aus Salzwedel ?? ;D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
RosaRot hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 22:04Ulrich hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 18:19
So, jetzt bin ich stolzer Besitzer von 2 Kg geballtes Colchicumwissen (hoffe ich), ist das ein Wälzer :D
Nebenher konnte ich noch eine deponierte Herbstkugel und Dorotee Kersten einpacken. Was will man mehr :D
Welcher Wälzer ist dass den nun? Der englische?
Jepp ;D
If you want to keep a plant, give it away
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
So neu ist er wohl nicht. Das interessante daran ist das panaschierte Laub.
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32063
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ich begnüge mich immer noch meistens mit leicht erhaltbaren Colchicums, z.B. mit 'Lilac Wonder'
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32063
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Neben autumnale erscheint es fast aufdringlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32063
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Und da tanzen noch ein paar weiße, unbehelligt von den Schleimern (denen habe ich etwas Bier angeboten).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Aus den kürzlich erst als C. autumnale album erworbenen Bollen sind riesige Blüten aufgestiegen. Vermutlich 'The Giant'?
- oile
- Beiträge: 32063
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Keine Ahnung.
'Waterlily' etwas verhuscht. Die habe ich im Herbst 2019 als fast vertrocknete Zwiebel gepflanzt. Dafür sieht sie ganz gut aus.
'Waterlily' etwas verhuscht. Die habe ich im Herbst 2019 als fast vertrocknete Zwiebel gepflanzt. Dafür sieht sie ganz gut aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
oile hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 21:52
Colchicum cilicicum bildet einen ordentlichen Klumpen. Vielleicht sollte ich den mal aufnehmen und auseinander nehmen?
so wie es ausfärbt, dürfte es PURPUREUM sein .. :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
das Bild innerhalb der 2Kilo dazu sieht echt gut aus ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
oile hat geschrieben: ↑24. Sep 2020, 22:37
Ich begnüge mich immer noch meistens mit leicht erhaltbaren Colchicums, z.B. mit 'Lilac Wonder'
hier gehen Bild und Sortennamen nicht zusammen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Sep 2020, 22:55
Aus den kürzlich erst als C. autumnale album erworbenen Bollen sind riesige Blüten aufgestiegen. Vermutlich 'The Giant'?
Jao
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!