News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 354639 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Auffallende Gehölze III

Taxus » Antwort #585 am:

Ich frage mal bei der Baumschule nach und gebe gerne Bescheid.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Auffallende Gehölze III

Hortus » Antwort #586 am:

Die richtige Schreibweise ist Berberis dictyophylla.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Auffallende Gehölze III

Taxus » Antwort #587 am:

Vielen Dank für die Korrektur!
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #588 am:

Cornus 'Midwinter Fire' mit ein wenig Sonne auf der Rinde.

Bild
Dateianhänge
2021-01-10 Cornus 'Midwinter Fire'.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

enaira » Antwort #589 am:

Parrotia 'Vanessa' hat in diesem Jahr zum ersten Mal richtig viele Knospen! :D
Dateianhänge
DSC_0352.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

enaira » Antwort #590 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0353.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #591 am:

Als Euonymus wilsonii erstanden, dürfte aber wohl E. myrianthus sein.
Hält jedenfalls seit vielen Jahren allen Wintern stand.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #592 am:

E. myrianthus musste ich natürlich sofort googeln, hübsches Teil ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #593 am:

Herrenkamper Gärten hat ihn. 8)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #594 am:

;D Hab ich schon gesehen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #595 am:

'n bisschen wirds noch dauern:
.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #596 am:

Und was Winterbühendes: Viburnum x bodnantense
.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #597 am:

Wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #598 am:

Ja! Hier wären die Blüten nun wohl verfroren.

Dafür gibt es schöne Reifbilder.

Halesia carolina

Bild

Cornus 'Kesselringii' - auffällig unauffällig. ;)

Bild
Dateianhänge
2021-01-31 Cornus 'Kesselringii'.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #599 am:

HG:
Das Bild der Halesia carolina ist zauberhaft :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten