News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 86566 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9269
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #585 am:

Ich finde deine auch klasse Schrati, vor allem der letzte ist entzückend, aber auch die anderen gefüllten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Ingeborg » Antwort #586 am:

Ein ganz trivialer Papaver in rot.
Dateianhänge
IMG_20230510_180502.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Ingeborg » Antwort #587 am:

und der "Schlängelstengelmohn" den ich 2021 von planthill bekam schickt sich an den Garten zu übernehmen. Aber der darf das. Zumindest dieses Beet. Ich bin begeistert. Danke nochmal.
.
Papaver Olympia
Dateianhänge
IMG_20230511_144440_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Ingeborg » Antwort #588 am:

nochmal weils so schön ist
Papaver Olympia
Dateianhänge
IMG_20230510_180304_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
UlrikeN

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

UlrikeN » Antwort #589 am:

Ui, was sind das alles wunderschöne Mohnsorten ...
Da kann ich nicht mithalten. Erstens ist hier noch keine einzige Blüte auch nur annähernd offen, noch habe ich so viele veschiedene Sorten. Aber ein paar wilde sind dabei. Wenn sie blühen, gibt es Bilder. Momentan hat nur der gefüllte rote ganz dicke Knospen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9269
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #590 am:

Olympia ist schick!

Hier war heute Parade an der Hauswand.

Dateianhänge
20230513_201520.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1625
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Waldschrat » Antwort #591 am:

Olympia ist wirklich schön und lustig ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11947
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #592 am:

Der knallrote Mohn ist wunderschön. :o
Bild
Hier ist der erste 'Royal Wedding ' ganz in Weiß... noch etwas zaghaft nach all dem Regen. :-*
Dateianhänge
20230512_131100.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hyla
Beiträge: 4550
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Hyla » Antwort #593 am:

Was ist denn das für eine schwarze Akelei? :o
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9269
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #594 am:

Super, vor allem zum Mohn!
Aquilegia Black Barlow vermutlich?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11947
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #595 am:

Nee, nee... das ist nur ein schwarzer Zufallssämling. Da es so wunderbar passte, durfte die schwarze Akelei nun etwa seit 3 Jahren bleiben. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hyla
Beiträge: 4550
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Hyla » Antwort #596 am:

Spannend, ein schwarz-weißes Beet.
Das hat nicht jeder. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11947
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #597 am:

Da kommt jetzt ganz viiieeeel Blau dazu. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3202
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Konstantina » Antwort #598 am:

Von der Pracht letztes Jahres auf dem Damm ist kaum übrig geblieben. Der Mohn hat sich aber unten der Stützwand am Fuß des Dammes ausgesät 😊
Dateianhänge
5FF4DC99-DC11-44D9-98EB-9EE9E5B45459.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

lerchenzorn » Antwort #599 am:

In dem Kies wird er sich eine Weile halten, weil immer wieder Samen keimen können.

Hier nun auch die ersten Marokko-Möhner (Papaver atlanticum) und ein allererster Papaver lateritium.

Bild Bild
Antworten