Seite 40 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Jan 2021, 12:52
von M.K
Februarm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:41Näher am Ende der Wachstumszeit, das Glöckchen konnte schon mehr Nährstoffe in der Zwiebel speichern und braucht die Wurzeln nicht mehr so dringend.
Meine aus UK bestellten "in the green" Glöckchen kamen ohne Topf an, die Wurzeln nur in Moos verpackt. Ob die Wurzeln hier noch irgendwas aus der Erde ziehen konnten, darf getrost bezweifelt werden.
Ich hatte bei allen Varianten schon Ausfälle. Bei den in the green liegt es nach meiner Meinung an dem Gärtner. Soll heißen es kommt drauf an wie sorgsam er die Glöckchen hebt und so wenig wie möglich die Wurzel verletzt.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Jan 2021, 12:54
von Ha-Jo
Februarm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:41Ha hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:04Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 11:39Brexit-Opfer :-[ Eigentlich sollte "in the green" ja auch im Februar passieren, nicht im Dezember.
Warum sollte "in the green" im Februar besser funzen als im Dezember?
Näher am Ende der Wachstumszeit, das Glöckchen konnte schon mehr Nährstoffe in der Zwiebel speichern und braucht die Wurzeln nicht mehr so dringend.
Meine aus UK bestellten "in the green" Glöckchen kamen ohne Topf an, die Wurzeln nur in Moos verpackt. Ob die Wurzeln hier noch irgendwas aus der Erde ziehen konnten, darf getrost bezweifelt werden.
Näher am Ende der Wachstumszeit ist richtig, aber ob bis dahin schon Nährstoffe eingespeichert wurden? Oder wurden sie für Sprosse und Blüten gebraucht? Und die Wurzeln werden doch noch dringend gebraucht. Die Wachstumszeit dauert noch 3-4 Monate.
Ich habe auch schon einige Wurzelnackte bekommen. Kann klappern, muss aber nicht. Hin und wieder gab es da auch Verluste.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Jan 2021, 12:57
von Ha-Jo
M hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:52Februarm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:41Näher am Ende der Wachstumszeit, das Glöckchen konnte schon mehr Nährstoffe in der Zwiebel speichern und braucht die Wurzeln nicht mehr so dringend.
Meine aus UK bestellten "in the green" Glöckchen kamen ohne Topf an, die Wurzeln nur in Moos verpackt. Ob die Wurzeln hier noch irgendwas aus der Erde ziehen konnten, darf getrost bezweifelt werden.
Ich hatte bei allen Varianten schon Ausfälle. Bei den in the green liegt es nach meiner Meinung an dem Gärtner. Soll heißen es kommt drauf an wie sorgsam er die Glöckchen hebt und so wenig wie möglich die Wurzel verletzt.
Wenn es bei einer größeren Lieferung nur zu vereinzelten Ausfällen kommt kann es eigentlich nicht am Gärtner liegen?
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Jan 2021, 13:10
von Februarmädchen
Ha hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:54Februarm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:41Ha hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:04Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 11:39Brexit-Opfer :-[ Eigentlich sollte "in the green" ja auch im Februar passieren, nicht im Dezember.
Warum sollte "in the green" im Februar besser funzen als im Dezember?
Näher am Ende der Wachstumszeit, das Glöckchen konnte schon mehr Nährstoffe in der Zwiebel speichern und braucht die Wurzeln nicht mehr so dringend.
Meine aus UK bestellten "in the green" Glöckchen kamen ohne Topf an, die Wurzeln nur in Moos verpackt. Ob die Wurzeln hier noch irgendwas aus der Erde ziehen konnten, darf getrost bezweifelt werden.
Näher am Ende der Wachstumszeit ist richtig, aber ob bis dahin schon Nährstoffe eingespeichert wurden? Oder wurden sie für Sprosse und Blüten gebraucht? Und die Wurzeln werden doch noch dringend gebraucht. Die Wachstumszeit dauert noch 3-4 Monate.
Ich habe auch schon einige Wurzelnackte bekommen. Kann klappern, muss aber nicht. Hin und wieder gab es da auch Verluste.
Nun ja, ich glaube ja eigentlich, dass der Transport als ruhende Zwiebel am sichersten wäre.
Aber drei Monate weniger Wachstumszeit kann das Glöckchen wahrscheinlich eher ab als fünf Monate weniger.
Und die Gefahr, die Wurzel zu verletzen, hat man auch bei äußerster Vorsicht immer. Kann ja auch beim Versand passieren.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Jan 2021, 14:17
von M.K
Ha hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:57Wenn es bei einer größeren Lieferung nur zu vereinzelten Ausfällen kommt kann es eigentlich nicht am Gärtner liegen?
Dem Handwerksbäcker gelingt auch nicht jedes Brot gleich.
Ich bevorzuge auch ruhende Zwiebel. Es gibt aber Glöckchen an die kommt man nur in the green ran. In der Not frisst der Teufel Fliegen ;D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Jan 2021, 14:49
von Ha-Jo
M hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 14:17Ha hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 12:57Wenn es bei einer größeren Lieferung nur zu vereinzelten Ausfällen kommt kann es eigentlich nicht am Gärtner liegen?
Dem Handwerksbäcker gelingt auch nicht jedes Brot gleich.
Ich bevorzuge auch ruhende Zwiebel. Es gibt aber Glöckchen an die kommt man nur in the green ran. In der Not frisst der Teufel Fliegen ;D
Zahlen und fröhlich sein, nennt das der Zocker.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Jan 2021, 14:15
von Starking007
Meine Pflanzen-Zocker-Zeit ist vorbei.
Viel zuviele hab ich schon umgebracht....................
Wo die Leiche liegt,
läßt sich der Mörder vermuten!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Jan 2021, 19:58
von Ha-Jo
Starking007 hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 14:15Wo die Leiche liegt,
läßt sich der Mörder vermuten!
In dem Spruch steckt viel Wahrheit.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 8. Jan 2021, 21:23
von Hausgeist
Ein paar Neuankömmlinge gab es diese Woche von Uwe. :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 8. Jan 2021, 22:32
von malva
Sieht gut aus. :D Ich bekomme schon seit Tagen nicht mal die Seite geöffnet, wollte ja auch schauen. ???
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 8. Jan 2021, 23:46
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Jan 2021, 21:23Ein paar Neuankömmlinge gab es diese Woche von Uwe. :)
Beeindruckende Fülle hinten mittig. Aber die beiden rechten Töpfe gefallen mir am besten. ;)
Tolle Lieferung, Glückwunsch! :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 9. Jan 2021, 08:48
von Lis
malva hat geschrieben: ↑8. Jan 2021, 22:32Sieht gut aus. :D Ich bekomme schon seit Tagen nicht mal die Seite geöffnet, wollte ja auch schauen. ???
Ich glaube sie Seite existiert gar nicht mehr, jedenfalls ist sie nicht mehr vorhanden :-\
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 9. Jan 2021, 09:36
von Scabiosa
.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 9. Jan 2021, 19:18
von Irm
Wenn jemand die Schneeglöckchen Liste von Uwe Stiebritz möchte, mir bitte per PN seine e-Mail Adresse schicken. Uwe hat mir sein ok dafür gegeben.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 10. Jan 2021, 09:18
von M.K
Starking007 hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 14:15Wo die Leiche liegt,
läßt sich der Mörder vermuten!
Man könnte aber auch sagen der Patient ist an der Schwere seiner Verletzungen erlegen. ;)