News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 210557 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2020/2021
Gestern habe ich aus Spaß dem M.K. bei "was uns blüht" ein Foto vom 'Grüner Splitter' gezeigt ... heute ist dieses Glückchen das Titelbild der North Green Nursery und kann ab 100 Pfund aufwärts ersteigert werden ;) natürlich nicht mehr von uns in der EU.
http://www.northgreensnowdrops.co.uk/Catalogue/NorthGreen2021.pdf
http://www.northgreensnowdrops.co.uk/Catalogue/NorthGreen2021.pdf
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 10:10
Gestern habe ich aus Spaß dem M.K. bei "was uns blüht" ein Foto vom 'Grüner Splitter' gezeigt ... heute ist dieses Glückchen das Titelbild der North Green Nursery und kann ab 100 Pfund aufwärts ersteigert werden ;) natürlich nicht mehr von uns in der EU.
http://www.northgreensnowdrops.co.uk/Catalogue/NorthGreen2021.pdf
Ist mir beim durchblättern auch gleich aufgefallen und ich musste an dein Foto von gestern denken ;)
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ich hoffe das sich die Blüte dieses Jahr trotz Umpflanzstress doch noch voll entwickelt.
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Denke, das sollte problemlos klappen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Bei einem das ich von Ian Christie bekommen habe scheint es nichts mehr mit der Blüte zu werden der Fruchtknoten verfärbt sich gelb im Spatha.
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Brexit-Opfer :-[ Eigentlich sollte "in the green" ja auch im Februar passieren, nicht im Dezember.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Scabiosa hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 21:38Mathilda1 hat geschrieben: ↑5. Jan 2021, 19:39
war heute von 'Phantom' überrascht, hatte es 2020 Jahr in Mannheim gekauft, da waren im Topf schon zwei Zwiebeln. Die hatte ich dann separat gepflanzt, jetzt kommen insgesamt 3 Triebe mit jeweils einer Blüte.
Hattest Du 2020 die Blüte gesehen, Mathilda? Anscheinend ist 'Phantom' in der Lage, aus einer Zwiebel 2 unterschiedliche Blüten zu produzieren. Außer der perfekten poculiformen Blüte ohne Markierungen noch eine weitere Blüte, die eher G. plicatus ähnelt. In natura habe ich 'Phantom' noch nicht gesehen und bin deshalb sehr gespannt, wie sich dieses Glöckchen bei Dir im Garten verhält.
so sah es letzten Frühling aus
waren zwei recht große poculiforme Blüten, eine makellos, die zweite geringe grüne Markierungen, waren aber aus unterschiedlichen Zwiebeln. In natura begeisternd hübsch, war mir bis zu dem Tag nicht mal wirklich aufgefallen . War ja zum ersten Mal in Mannheim-Schneeglöckchentage, der Unterschied zwischen Fotos und dem Eindruck in natura ist teilweise erheblich. Vor allem weil die Proportionen oft ganz anders wirken.
Re: Galanthussaison 2020/2021
@ Scabiosa und Steingartenfan.
Vielen Dank für den Applaus 👏. Was wollt ihr trinken?
Vielen Dank für den Applaus 👏. Was wollt ihr trinken?
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Mathilda1
Waren da denn Zeichnungen auf den inneren Blütenblättern?
Waren da denn Zeichnungen auf den inneren Blütenblättern?
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ist hübsch, aber gibt es da nicht einige ähnlich schöne?Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 10:10
Gestern habe ich aus Spaß dem M.K. bei "was uns blüht" ein Foto vom 'Grüner Splitter' gezeigt ... heute ist dieses Glückchen das Titelbild der North Green Nursery und kann ab 100 Pfund aufwärts ersteigert werden ;) natürlich nicht mehr von uns in der EU.
http://www.northgreensnowdrops.co.uk/Catalogue/NorthGreen2021.pdf
OK, es ist ein nivalis, aber da werden in Kürze noch viele neue, viel günstigere, kommen.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Warum sollte "in the green" im Februar besser funzen als im Dezember?Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 11:39
Brexit-Opfer :-[ Eigentlich sollte "in the green" ja auch im Februar passieren, nicht im Dezember.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
@ Mathilda
Danke für Deine Mühe, das Vorjahresfoto der Phantom-Blüte hier zu zeigen! Dass es einen Unterschied zwischen Foto-Impressionen und Eindrücken von etablierten Schneeglöckchentuffs z.B. in Sammler-Gärten bzw. auf Schneeglöckchen -Börsen gibt, denke ich auch.
Danke für Deine Mühe, das Vorjahresfoto der Phantom-Blüte hier zu zeigen! Dass es einen Unterschied zwischen Foto-Impressionen und Eindrücken von etablierten Schneeglöckchentuffs z.B. in Sammler-Gärten bzw. auf Schneeglöckchen -Börsen gibt, denke ich auch.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Irm hat geschrieben: ↑6. Jan 2021, 11:39
Brexit-Opfer :-[ Eigentlich sollte "in the green" ja auch im Februar passieren, nicht im Dezember.
Nur ein Blütenopfer für dieses Jahr dafür kommt sie nächstes Jahr um so schöner ;)
Pflanzen machen froh!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Galanthussaison 2020/2021
Näher am Ende der Wachstumszeit, das Glöckchen konnte schon mehr Nährstoffe in der Zwiebel speichern und braucht die Wurzeln nicht mehr so dringend.
Meine aus UK bestellten "in the green" Glöckchen kamen ohne Topf an, die Wurzeln nur in Moos verpackt. Ob die Wurzeln hier noch irgendwas aus der Erde ziehen konnten, darf getrost bezweifelt werden.
Re: Galanthussaison 2020/2021
.
Au ja, schade.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)