News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 314477 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Iris unguicularis ‚Peloponnese Snow‘ mit nochmals 5 neuen Blüten 😊
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Camellia Lovelight unter Cupressus cashmeriana
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Alles, was hier gezeigt wird, ist wunderschön!
Aber dieses Bild hat es mir besonder angetan :D
Und als ich ein wenig zu dieser Iris im Netz stöberte, fand ich das ;)
Aber dieses Bild hat es mir besonder angetan :D
tarokaja hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 07:44
Iris unguicularis ‚Peloponnese Snow‘ mit nochmals 5 neuen Blüten 😊
Und als ich ein wenig zu dieser Iris im Netz stöberte, fand ich das ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
So ging es mir auch, als ich tarokajas Bilder gesehen habe. Wie schon im Bild letztens hat die Pflanze und hat der Platz im Garten etwas überirdisches.
Zum hineinträumen.
Zum hineinträumen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Wirklich wunderbar :D
Sieht sehr tief aus, im Hintergrund. Aufpassen beim jäten ;)
Meine Helleboren-Böschung ist nur 3 m hoch ::)

Sieht sehr tief aus, im Hintergrund. Aufpassen beim jäten ;)
Meine Helleboren-Böschung ist nur 3 m hoch ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Gerade schon bei den Helleboren gezeigt, aber weils so schön bunt ist...

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Unterm Birnbaum...
Die Osterglocken läuten schon bald...

Die Osterglocken läuten schon bald...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Das blüht ja üppig, sehr schön sieht das aus, Mediterraneus!
Hier sind die normalen G. nivalis schon ziemlich durch mit der Blüte. Die dunkle Helleborus auf dem letzten Foto gefällt mir; sie schaut so schön seitlich. Hat sie einen Namen?
Hier sind die normalen G. nivalis schon ziemlich durch mit der Blüte. Die dunkle Helleborus auf dem letzten Foto gefällt mir; sie schaut so schön seitlich. Hat sie einen Namen?
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 18:01
So ging es mir auch, als ich tarokajas Bilder gesehen habe. Wie schon im Bild letztens hat die Pflanze und hat der Platz im Garten etwas überirdisches.
Zum hineinträumen.
Ja, das ist sehr schön. Auch im Zusammenspiel mit der Pulsatilla.
Und besonders Mediterraneus drittes Bild begeistert mich auch.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Geht mir genauso. Diese kräftige, dabei doch ganz niedrige Lenzrose ist wundervoll. (Schreit regelrecht danach, sie zum Schabernack unter ein riesenhaftes Schneeglöckchen zu pflanzen.)
Heute war es einfach nur ungemütlich. Die Nacht wird grausam. Strammer, eisiger Nordwind und stundenlanger Frost. Ich hoffe, die Gärten sehen danach halbwegs aus wie vorher.


Heute war es einfach nur ungemütlich. Die Nacht wird grausam. Strammer, eisiger Nordwind und stundenlanger Frost. Ich hoffe, die Gärten sehen danach halbwegs aus wie vorher.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Mediterraneus, du hast ja einen herrlich üppigen und schönen Frühlingsgarten. Die Helleborusböschung ist praktisch, da kann man ihnen besser ins "Gesicht" schauen. Schöne Farbzusammenstellung. Die Dunkle im 3. Bild ist auch sehr reizvoll und hat noch so viele blühende Glöckchen als Begleitung :D
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Lerchenzorn, die Vielfalt und die subtilen Kombinationen bei dir begeistern immer wieder, ganz abgesehen vom Genuss der Fotos.
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
cydora hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 20:35
Lerchenzorn, die Vielfalt und die subtilen Kombinationen bei dir begeistern immer wieder, ganz abgesehen vom Genuss der Fotos.
Stimmt ! Warum habe ich eigentlich keinen Lerchensporn und keine Netziris ?? ( frage ich mich auch beim Betrachten der Beitraege
von kaunis, lord waldemoor, tarakoja uam )
Rus amato silvasque
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
vor ca 5 jahren kannte ich auch noch keinen lerchensporn hier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
cydora hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 20:35
Lerchenzorn, die Vielfalt und die subtilen Kombinationen bei dir begeistern immer wieder, ganz abgesehen vom Genuss der Fotos.
Das kann man gar nicht besser ausdrücken :D
Wirklich wunderbar.
Danke auch für die lobenden Worte für mein "Frühlings-Chaos". Irgendwie war das mal geplant und ist doch so anders geworden ;D
Die Helleborus soll eine Wildform sein, inwiefern sie einigermaßen typisch ist, naja. Helleborus torquatus ist wohl auch in der Natur sehr variabel.
So sah sie vor 2 Wochen aus. Ein Riesenschneeglöckchen würde schon gut dazu passen, stimmt 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung