Gab leider noch nie Samen 😏 wegen den schönen Blättern wäre ich schon dran interessiert gewesen.
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 156371 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Gab leider noch nie Samen 😏 wegen den schönen Blättern wäre ich schon dran interessiert gewesen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
such ich schon lange, meine adresse hast noch??
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Und gut, dass ich das nicht kaufen muss ;-)
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Schönes Abendlicht, Ruhe...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
rocambole hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 12:02
ich habe für das namenlose blaue von Axel ein namenloses weißes (H.p. alba flore pleno) Geschwisterchen gefunden :D
...
Das ist ja ein echtes Dream Team :D
.
Hier ist bisher das Wetter heuer für die allermeisten Frühjahrsblüher und auch für die Leberblümchen suboptimal - vorsichtig ausgedrückt. Erst hat wochenlange Trockenheit mit regelmäßigen Nachtfrösten zu Gefriertrocknung geführt. Am letzten Wochenende dann knapp 20cm Schnee und nun Sturm und reichlich Regen.
Aber gestern schien die Sonne und es gab doch ein wenig zu sehen. Es sind alles namenlose Abkömmlinge von drei oder vier Pflanzen aus den hiesigen Wäldern. Bis die ersten Farbvarianten auftauchten, hat es viele Jahre gedauert.
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
rocambole hat geschrieben: ↑9. Apr 2022, 20:17
Kiekebergbeute: Maria Theresia und Millstream Merlin, bei letzterem ist offenbar eine 2. Pflanze mit im Topf, bin gespannt, wie sie aufgeblüht aussieht.
Schön… die beiden mussten bei mir auch mit und eine Rubra Plena. :D ;)