News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 156371 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #585 am:

Starking007 hat geschrieben: 7. Apr 2022, 11:48
Irm hat geschrieben: 7. Apr 2022, 10:29
nicht pummelig :D die Blüten von einem mit sehr schönen Blättern, namenlos und leider steril.


Stimmt nicht ganz, befruchten kannst du es!

Gab leider noch nie Samen 😏 wegen den schönen Blättern wäre ich schon dran interessiert gewesen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #586 am:

rocambole hat geschrieben: 7. Apr 2022, 12:02
namenloses weißes (H.p. alba flore pleno)
such ich schon lange, meine adresse hast noch??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #587 am:

netter Versuch, frag mal lieber den Raschun, da klappt es sicher eher ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #588 am:

Gut dreistellig............
Und gut, dass ich das nicht kaufen muss ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #589 am:

da haste Glück, mit den Wäldern 8), gibt es hier leider nicht :'(, solche mit Heps
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #590 am:

Gestern abend wieder Hep-Wanderung, viel Blau, nur ein Pink.
Schönes Abendlicht, Ruhe...
Gruß Arthur
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Wühlmaus » Antwort #591 am:

rocambole hat geschrieben: 7. Apr 2022, 12:02
ich habe für das namenlose blaue von Axel ein namenloses weißes (H.p. alba flore pleno) Geschwisterchen gefunden :D
...

Das ist ja ein echtes Dream Team :D
.
Hier ist bisher das Wetter heuer für die allermeisten Frühjahrsblüher und auch für die Leberblümchen suboptimal - vorsichtig ausgedrückt. Erst hat wochenlange Trockenheit mit regelmäßigen Nachtfrösten zu Gefriertrocknung geführt. Am letzten Wochenende dann knapp 20cm Schnee und nun Sturm und reichlich Regen.
Aber gestern schien die Sonne und es gab doch ein wenig zu sehen. Es sind alles namenlose Abkömmlinge von drei oder vier Pflanzen aus den hiesigen Wäldern. Bis die ersten Farbvarianten auftauchten, hat es viele Jahre gedauert.
Dateianhänge
B0AA5010-C2D5-44CE-964E-20408009CCCC.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Wühlmaus » Antwort #592 am:

:)
Dateianhänge
A851731E-FD64-425F-A062-9FAF980ED0C7.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Wühlmaus » Antwort #593 am:

:)
Dateianhänge
9359DFDD-C0AF-4C9E-B7F4-D738C98A9F70.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

oile » Antwort #594 am:

Hier ist die Saison schon fast vorbei. Schade. Von mir aus könnten die Hepatica gerne noch länger durchhalten. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Wühlmaus » Antwort #595 am:

Im schattigen Farnbeet vor dem Haus stehen alte Pflanzen, die gerade die ersten Knospen öffnen. So besteht doch die Chance, dass es noch eine schöne blaue Blüte gibt!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #596 am:

Die auf dem ersten Foto haben schön kräftige Farben!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #597 am:

hier im neuen beet kommen wieder blüten nach dem regen
Dateianhänge
20220407_121635.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #598 am:

Kiekebergbeute: Maria Theresia und Millstream Merlin, bei letzterem ist offenbar eine 2. Pflanze mit im Topf, bin gespannt, wie sie aufgeblüht aussieht.
Dateianhänge
20220409_161712.jpg
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

cornishsnow » Antwort #599 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Apr 2022, 20:17
Kiekebergbeute: Maria Theresia und Millstream Merlin, bei letzterem ist offenbar eine 2. Pflanze mit im Topf, bin gespannt, wie sie aufgeblüht aussieht.


Schön… die beiden mussten bei mir auch mit und eine Rubra Plena. :D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten