News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vögel im Garten (Gelesen 103668 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vögel im Garten

Roeschen1 » Antwort #585 am:

Trotz Hochwasser am Neckar in Ludwigsburg konnte ich noch nie die Eisvögel so schön bei der Jagd beobachten.
3 Vögel gab es am 24.12. sehen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vögel im Garten

Cryptomeria » Antwort #586 am:

Wir waren jetzt gerade bei Wasseramsel. Eisvögel natürlich auch ganz toll. Natürlich völlig andere "Jäger".
VG Wolfgang
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1712
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

solosunny » Antwort #587 am:

Dadurch, dass die Gera in vielen Armen durch das Stadtgebiet fließt, kann man hier mitten in der Stadt Wasseramseln, Eisvögel, Graureiher und Biber von der Fußgängerzone aus beobachten. Die Biber mit gemischten Gefühlen, da sie kürzlich eine große Weide direkt am Hauptbahnhof gefällt haben.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3245
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vögel im Garten

Konstantina » Antwort #588 am:

Wie interessant, Wasseramseln. Noch nie gehört. Danke fürs zeigen.
Bei uns sind seit zwei Tagen mehrere Gimpel zu Besuch. Und die Schwanzmeisen auch.
Es wird immer mehr und vielfältiger. Den Gelben Vogel konnte ich immer nicht identifizieren. Ich muss zum Futterstelle hoch laufen, und da fangen schon die Amsel Alarm zu schlagen. Bis ich oben angekommen bin, sind fast alle bereits Weg. Wenn ich ruhig stehen bleiben, kommen einige zurück. Die Blaumeisen und Kleiber sind die mutigsten, und kommen als ersten zurück. Der Gelben Vogel lässt sich aber nicht mehr blicken
Dateianhänge
IMG_5568.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten

rocambole » Antwort #589 am:

Heute sah ich gleich 3 :o Buntspechte dort wo ich füttere: einer hing am Vogelhaus und fischte das selbstgemachte Vogelfutter raus (die Amsel im Haus war etwas am hüpfen ;D), einer hing am Erdnussspender und Nr. 3 wartete in der Magnolie auf eine günstige Gelegenheit.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Vögel im Garten

Tsuga63 » Antwort #590 am:

Invasion
Bild

Bild
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vögel im Garten

Nina » Antwort #591 am:

Wie schön! :D
.
Ich füttere nicht mehr, da der Kater nur darauf wartet, dass heruntergefallenes Futter von Vögeln am Boden aufgepickt wird... :-\
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten

rocambole » Antwort #592 am:

Kannst Du nicht den Futterplatz wechseln, irgendwo, wo der Kater keine Deckung am Boden findet?
Klappt hier gut.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten

Secret Garden » Antwort #593 am:

Heute war der Grauspecht wieder da. :)
Dateianhänge
P1011440.JPG
P1011462.JPG
P1011464.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten

Secret Garden » Antwort #594 am:

und Goldammern
Dateianhänge
P1011432.JPG
P1011431.JPG
P1011429.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten

Secret Garden » Antwort #595 am:

:)
Dateianhänge
Goldammer
Goldammer
Kleiber
Kleiber
Mittelspecht
Mittelspecht
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten

rocambole » Antwort #596 am:

Toll! Bis auf den Kleiber gibt es die anderen hier nicht.

Aber gestern sah ich mal wieder einen Kernbeisser - und die Meisenknödel finden auch wieder einen Abnehmer, Frau Buntspecht. Ansonsten nimmt das übrige Vogelpack die nur kleingebröselt im Futterhaus, es ist ja so viel bequemer, dort Haferflocken, Nüsse, Sonnenblumenkerne und Rosinen aufzupicken, als sich an die Knödelspirale zu hängen ::).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4325
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vögel im Garten

Lady Gaga » Antwort #597 am:

Wow! Tolle Vogelrassen, wohnst du mitten im Wald?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vögel im Garten

Cryptomeria » Antwort #598 am:

Bei mir heute auch 4 Kernbeißer, 1 Weibchen, 3 Männchen. Ein Brutpaar habe ich immer im Garten. Sie kommen aber immer recht spät im März und ein Paar bleibt dann wahrscheinlich. Dieses Jahr erstaunlich früh. Bergfinken waren auch schon da.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel im Garten

Secret Garden » Antwort #599 am:

Lady Gaga hat geschrieben: 9. Jan 2025, 13:02 wohnst du mitten im Wald?
Ja, fast. ;D Am Rand des Naturparks Arnsberger Wald.
Antworten