News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 964488 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Toll...auch ein weißes. Meine im Freiland sind sehr schüchtern. Ein paar kommen mit ersten Blüten, aber höchstens 10 %.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
@lord w.: Die ersten Blätter der Cyclamen von letztem Jahr sind da, sehr hübsche ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
das heisst aber dass sie nicht blühen werden :'(, vlt deshalb so früh das laub, naja, ein zeichen dass es ihnen gefällt bei dir
da sollten aber welche kommen mit hellerem laub, an einem der vielen regentage ist es auch heller ;)
da sollten aber welche kommen mit hellerem laub, an einem der vielen regentage ist es auch heller ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
na ja, so richtig ok waren ja nicht mehr viele nach der langen Reise ;) nicht schlimm, wenn sie nicht blühen, Hauptsache es leben noch welche :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
:D
neid! :P 8)
alle meine paar aus der großen boga-charge von ehedem sind im waldgarten...
neid! :P 8)
alle meine paar aus der großen boga-charge von ehedem sind im waldgarten...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ich glaube 2 oder 3 habe ich noch im garten
ich könnte eins mitschicken zu wühlmaus mit den hems
bild 715, gut dass ich von hinten angefangen hab zum suchen ;D
ich könnte eins mitschicken zu wühlmaus mit den hems
bild 715, gut dass ich von hinten angefangen hab zum suchen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Heute Knollenernte in den Anzuchttöpfen: ca 50 Knollen C. coum, bereit zum Auspflanzen. Ich arbeite kontinuierlich an einem Cyclamen-Teppich :P
Gartenekstase!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Gut sehen die aus? Wie alt?
(Ich arbeite auch an Cyclamenteppichen, warte aber erst mal auf Regen ::), bis ich etwas auspflanze.)
(Ich arbeite auch an Cyclamenteppichen, warte aber erst mal auf Regen ::), bis ich etwas auspflanze.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
meine sind nach 2 jahren kirschkerngroß, irgendwas machst du anders ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Heute habe ich gesehen, dass sämtliche (viele viele) Samenkapseln von meinen C. 'fairy rings' komplett verschwunden sind :o ??? Das nur auf einer Seite des Gartens. Es ist eine Maus aktiv, die mir in den letzten Tagen alle Frühlingsplatterbsen komplett abgefressen und weggeschleppt hat, danach fing sie mit einer Ballonblume an. Es lagen immer abgefressene Stängel da, die dann am nächsten Tag weg waren >:( Und jetzt sind die Samenkapseln weg. Vor ein paar Tagen habe ich geschaut, da waren sie fast reif, aber noch geschlossen. Es dürften so 30 bis 40 Kapseln sein. Ich bin leicht verwirrt :-\ :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 10:15
meine sind nach 2 jahren kirschkerngroß, irgendwas machst du anders ;D
Ich habe sie ja in Töpfen gepäppelt und sie standen ab Februar im Gewächshaus. Da haben sie eine längere Vegetationsperiode.
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Irm hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 16:38
Heute habe ich gesehen, dass sämtliche (viele viele) Samenkapseln von meinen C. 'fairy rings' komplett verschwunden sind :o ??? Das nur auf einer Seite des Gartens. Es ist eine Maus aktiv, die mir in den letzten Tagen alle Frühlingsplatterbsen komplett abgefressen und weggeschleppt hat, danach fing sie mit einer Ballonblume an. Es lagen immer abgefressene Stängel da, die dann am nächsten Tag weg waren >:( Und jetzt sind die Samenkapseln weg. Vor ein paar Tagen habe ich geschaut, da waren sie fast reif, aber noch geschlossen. Es dürften so 30 bis 40 Kapseln sein. Ich bin leicht verwirrt :-\ :-\
Bei mir ernten die Mäuse auch fast alles! Ich hatte schon Jahre in denen sie fast alle Mohnkapseln wegschleppten oder dieses Jahr eben leider auch die Cyclamen-Samen. Grrrrrrrrrrrŕrrrrrrrr!
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Den Mäusestress habe ich auch. Seit meine Katze tot ist, hat sich das Problem deutlich verstärkt. Jetzt stehen viele Mausefallen im Garten. Saatgut kann ich fast nur von getopften Pflanzen ernten, im Freiland fehlen fast alle hederifolium-Kapseln. Coum werden ignoriert, die scheinen schlechter zu schmecken.
Viele Grüße
Kai
Kai
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 10:15
meine sind nach 2 jahren kirschkerngroß, irgendwas machst du anders ;D
Da bin ich ja beruhigt. Bei mir sehen sie nicht anders aus, die Töpfe stehen alle draußen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot