Seite 395 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Aug 2017, 20:18
von biene100
Das ist schon eine kleine Petunie.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Aug 2017, 20:34
von lerchenzorn
Eindeutig Petunie. Die keimen manchmal einfach so aus alter Erde. (Ich habe auch schon Straßen- und Hofpflaster in Dörfern gesehen, in denen sie wild und bunt wuchern.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Aug 2017, 20:45
von Kasbek
Danke, biene100 & lerchenzorn! Hübsch ist sie ja, und sie stört in dem Kübel auch nicht, zumal die Blütezeit der Iris längst vorbei ist. Also bleibt sie kurzerhand dort stehen.
Gleich noch eine Frage: Diese Pflanze kam als Beifang in einem 2014 erworbenen Topf Talinum calycinum mit, und ich werde die beiden nächstes Frühjahr wohl auseinandernehmen müssen, da der Beifang das Talinum mittlerweile ziemlich bedrängt. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? (Durchmesser einer Einzelblüte maximal 1 cm)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Aug 2017, 20:53
von AndreasR
@Kasbek: Definitiv ein Sedum, vielleicht Sedum cauticola oder cyaneum?
@Anubias: Ok, dann verbuche ich das unter "Sämling", mal schauen, wie er sich weiter entwickelt. :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Aug 2017, 22:01
von schwarzes Däumelinchen
Im neu übernommenen Garten wächst dieses Kraut, besser gesagt ganze zwei Exemplare davon. Die Blätter haben einen angenehmen Geruch, wenn man sie reibt, und sind von beiden Seiten behaart (oder fühlen sich zumindest so an). Der Stängel ist violett bis rötlich. Blüte oder Fruchtstand haben wir dieses Jahr gar nicht gesehen, wobei es im Rahmen des Möglichen liegt, dass wir eine sehr unscheinbare Blüte übersehen haben. Hat jemand eine Idee?


Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Aug 2017, 22:02
von dmks
Chrysanthemum ;)
Winteraster
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 10:13
von Eva
Die blühen erst noch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 10:20
von fromme-helene
@ kasbek: Deine "Petunie" halte ich eher für einen Ziertabak,weil die Blüten so gebuchtet sind. Wie groß sind denn die Blüten?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 10:33
von lerchenzorn
Musst Du uns so einen Schreck einjagen? Jetzt dachte ich einen Moment lang, dass ich mal wieder was wichtiges übersehen habe. :P
Aber nein ;): Die oberen Blätter wirken gegenständig und die meisten Tabak-Arten und -Sorten haben einen wenigstens teilweise verwachsenen Kelch.
Die Kronröhre ist bei diesen Ziertabaken zum größten Teil sehr schlank und vor dem Übergang in den Kronsaum sitzt oft ein kleiner bauchiger Absatz.
Petunienblüten können in der Frontalansicht durchaus zipfelig wirken. Ich bleibe bei Petunie.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 11:08
von fromme-helene
Immer wie Du willst! >:( :(
;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 17:04
von Antonia
Dieses Gras, ich vermute ein einjähriges, fand ich heute bei einer Freundin im Garten, sieht klasse aus,
etwa 50cm hoch, ich wüsste gerne was das ist:
(falls gewünscht habe ich noch mehr Fotos, aber ich glaube, wer`s kennt, erkennt es)

.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 17:16
von lerchenzorn
Panicum capillare vermutlich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 17:49
von Antonia
Ja das ist es! Also ein Neophyt.
Vielen Dank, lerchenzorn.
Wird wohl ein Vogel dorthin gesch... gesät haben! Ich werde Samen sammeln, das Kraut gefällt mir :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 19:56
von schwarzes Däumelinchen
@dmks: Danke! Dann bin ich schon sehr gespannt auf die Blüte. :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2017, 21:27
von elis
Hallo !
Das Gras habe ich auch und liebe es seh :Dr. Es sät sich selber aus, nur im Frühling wenn es austreibt sieht es wie Unkraut aus und wird deshalb schnell ausgerissen. Es ist wunderbar zu Blumensträußen. Die Floristen sind ganz wild drauf.
lg elis