News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1179466 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5925 am:

Wenn sie es noch schaffen, Grundtriebe zu schieben, würde ich sie unter einem Vlieszelt draußen überwintern. Vielleicht Anfang August noch mal einkürzen? Was meint ihr? :-\

Ansonsten biete ich meinen Keller an. Du hast sie wahrscheinlich nicht in 5 L Töpfen stehen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5926 am:

Ich habe sie dann auch nach dem Auspflanzen nicht mehr eingekürzt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5927 am:

Das Einkürzen könnte die Pflanzen vielleicht anregen, schneller bzw. früher Grundtriebe zur Überwinterung zu bilden. :-\

Mir kommt dieser Gedanke, weil viele blühende Topfchrysanthemen dies eben nicht schaffen. Kostet "Blüte" einfach zu viel Kraft?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommor2.0

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommor2.0 » Antwort #5928 am:

troll13 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 21:50
Kostet "Blüte" einfach zu viel Kraft?

Das denke ich schon. Ist ja auch im ersten Jahr völlig nebensächlich. Ich probier's mal (nicht mit Gemütlichkeit) mit Schnippeln.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #5929 am:

Was sind es denn für Sorten? Ist eine besondere Frostempfindlichkeit zu erwarten?

Ansonsten würde ich, unter hiesigen Bedingungen mit sandigen Böden, erwarten, dass die Stecklinge bis zum Herbst reif genug für die Überwinterung sind. Ich habe aber selbst noch keine gezogen, immer nur geteilt.

Die Ausbildung von Erneuerungstrieben scheint mir sortenabhängig zu sein. Ich habe auch harte Sorten beobachtet, die zum Winter kaum welche haben.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5930 am:

Genau so sehe ich das auch und die Erfahrung hat das bislang bei allen so gezeigt. Keinen Steckling von "erfahrenen Gartenchrysanthemen" verloren. Auf Blüte nicht verzichtet ;)

Aber Versuch macht kluch. Und ich möchte nicht am Verlust Schuld sein... ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #5931 am:

Ich habe meine letzten Stecklinge im September 18 gemacht und gesteckt, von ca. 10 sind 3 noch angewachsen und haben draußen überwintert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #5932 am:

Ich habe bislang nur Steckis von 'Dixter Orange' gemacht. Alle drei Exemplare hatten gewurzelt und in Töpfen draußen leicht geschützt überwintert. War aber einer der ganz milden Winter...
Derzeit laufen weitere Vermehrungsversuche.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

obst » Antwort #5933 am:

Ich suche seit längerem die Strahlen-Chrysantheme 'Goldgelb'. Im Internet wird sie lediglich von Baldur angeboten, der aber schon seit Monaten schreibt "leider vergriffen". Weiß jemand, wo man diese Chrysantheme noch bekommen kann. Im Internet enden alle Hinweise auf der Seite von Baldur.

Auf meine Nachfrage teilte man mir mit, dass die Wiederlieferbarkeit vom Lieferanten abhängen würde. Kann mir jemand sagen, ob es diese Chrysantheme doch vielleicht noch irgendwo gibt.
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Isatis blau » Antwort #5934 am:

Die erinnert mich an die Chrysanthemensorte Yellow Satelit, die Gärtnerei am Nassachtal und ich glaube auch Sarastro hat die.
Dass Firmen wie Baldur altbekanntes unter neuen Fantasienamen verkufen kommt öfters vor.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

obst » Antwort #5935 am:

Danke für den Hinweis, aber ich glaube nicht so ganz, dass es die gleichen sind. Die Yellow Satelit sieht doch irgendwie etwas anders aus. Die Strahlenchrysantheme von Baldur erinnert mich an die in meiner Jugend in jeden zweiten Strauß eingebundenen Blumen.
Blommor2.0

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommor2.0 » Antwort #5936 am:

Ich würde den Abbildungen dieses Versenders nicht allzuviel Vertrauen entgegenbringen. Fotos lassen sich so leicht manipulieren.
Eine Alternative zu 'Yellow Satelit' könnte 'Tante Heti' sein. Die ist u.a. bei Stauden Junge erhältlich.

Nahtrag: bei Schleipfer gibt es eine 'Gelbe Spinne'. Soll aus sehr alt sein.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #5937 am:

obst hat geschrieben: 30. Jun 2019, 08:28
Ich suche seit längerem die Strahlen-Chrysantheme 'Goldgelb'. Im Internet wird sie lediglich von Baldur angeboten, der aber schon seit Monaten schreibt "leider vergriffen". Weiß jemand, wo man diese Chrysantheme noch bekommen kann. Im Internet enden alle Hinweise auf der Seite von Baldur.

Auf meine Nachfrage teilte man mir mit, dass die Wiederlieferbarkeit vom Lieferanten abhängen würde. Kann mir jemand sagen, ob es diese Chrysantheme doch vielleicht noch irgendwo gibt.

Erinnert mich an Gelbe Spinne von E.Schleipfer.Hat bei mir
Höhe 60 cm + Blütendurchmesser 7 cm . Ich schick Dir ne PN. Habe mir einige andere gelbe gekauft , die aber noch nicht blühen.Da bin ich gespannt.
Dateianhänge
Gelbe Spinne.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #5938 am:

Chrysanthemum Korejanka hat den Anfang gemacht. Die anderen sind aber bei weitem nicht so weit.
Dateianhänge
P1000149.JPG
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

obst » Antwort #5939 am:

Vielen Dank Hall für Deine Bilder.

Auch wenn Blommor2.0 meint, dass die Abbildungen meist nicht stimmen. Diese Chrysantheme, die ich suche, sah tatsächlich so aus, wie auf dem Foto von Baldur. Ich habe sie jetzt allerdings schon viele Jahre nicht mehr gesehen.

Da ich in den letzten Jahren einige Chrysanthemen gekauft habe, fiel mir in diesem Zusammenhang die gelbe Strahlen- oder Spinnenchrysantheme aus meiner Jugend wieder ein. Leider ist sie so vollkommen aus der Mode gekommen, dass man sie anscheinend nicht mehr findet.
Antworten