Seite 396 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Jul 2021, 10:43
von häwimädel
Leider kenne ich Deine Unbekannte auch nicht, micc. Habe aber ebenfalls eine Frage.
Unter allem möglichen Krautzeugs, habe ich einen verrottenden Baumstumpf und eine "was ist das?" gefunden. Pilz, Behausung? Es fühlt sich ledrig und ziemlich fest an, die Oberfläche ähnlich wie hartes Wildleder. ???

Das Foto musste ich kräftig aufhellen, sonst wäre in dem schwarzbraunen Einerlei nichts zu erkennen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Jul 2021, 10:56
von Jörg Rudolf
Ich vermute es ist ein Pilz. Die vielgestaltige Holzkeule Xylaria polymorphe käme in Frage.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Jul 2021, 14:10
von Dunkleborus
Die sind wunderschön, aber ich bin doch froh, dass das auf Holz wächst und nicht auf Mensch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Jul 2021, 21:03
von Hawu
Kann mir jemand verraten, was ich aus dem Friedhofskomposter gerettet habe?
Die Pflanze ist noch arg lädiert, aber vielleicht trotzdem zu erkennen.
Das längste Blatt ist momentan ca. 30cm lang.
Die Blätter sind hell- und dunkelgrün gestreift.
An der Basis sieht sie so aus.
Auffällig sind die braunen Fasern, die von abgestorbenen Blättern zurückbleiben.
Kennt jemand das Grünzeug?

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Jul 2021, 21:10
von partisanengärtner
Eine Kalmus Art. Blüht falls überhaupt sehr unscheinbar. Mag es gerne feuchter.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Jul 2021, 21:24
von Hawu
Oh, ein Sumpfbewohner?! Das hatte ich nicht erwartet.
Danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Aug 2021, 07:20
von häwimädel
J hat geschrieben: 31. Jul 2021, 10:56
Ich vermute es ist ein Pilz. Die vielgestaltige Holzkeule Xylaria polymorphe käme in Frage.
[/quote]
Danke für die schnelle Antwort Jörg Rudolf! Das sieht sehr passend aus. :D

[quote author=Dunkleborus link=topic=60900.msg3731733#msg3731733 date=1627733410]
Die sind wunderschön, aber ich bin doch froh, dass das auf Holz wächst und nicht auf Mensch.

Du wieder! ;D Obwohl - als Frisur für so manchen Holzkopf... ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:20
von Kasbek
Vor Jahrzehnten bekam ich von einem Onkel ein namenloses Gras, das an einem eher schattigen Standort eine Weile gut wuchs, dann aber von einer Birke und vom Giersch in enge Schranken gewiesen wurde und nur noch vor sich hin kümmerte. Birke und Giersch gibt es an der Stelle seit 2018 nicht mehr, die Reste des Grases habe ich weiland neu aufgepflanzt, und die zeigen mittlerweile einen erheblichen Ausbreitungsdrang. Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich a) um eine Variegata-Form von Phalaris arundinacea handelt und ich b) zeitnah Maßnahmen zur Eindämmung ergreifen sollte?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:21
von Kasbek
Die Blätter:

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:37
von enaira
Was macht sich hier im Rasen vom Schwiegervater breit? Erinnert mich an Rosenwaldmeister, das wäre aber eher unwahrscheinlich.
Vielleicht Labkraut?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:43
von Kasbek
Kanadisches Berufkraut im noch nicht blühenden Zustand?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:44
von Bristlecone
Galium verum? :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:46
von foxy
Hallo Kasbeck, wie es heißt weiß ich nicht aber dieses Gras hatten, Gott sei Dank, wir auch, wenns sehr schattig steht mickert es herum, aber sonnig, da laufen die Rhizome meterweise. Hab alle in mühseliger Kleinarbeit ausgerissen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:52
von lerchenzorn
Kasbek hat geschrieben: 4. Aug 2021, 13:20
Vor Jahrzehnten bekam ich von einem Onkel ein namenloses Gras, das an einem eher schattigen Standort eine Weile gut wuchs, dann aber von einer Birke und vom Giersch in enge Schranken gewiesen wurde und nur noch vor sich hin kümmerte. Birke und Giersch gibt es an der Stelle seit 2018 nicht mehr, die Reste des Grases habe ich weiland neu aufgepflanzt, und die zeigen mittlerweile einen erheblichen Ausbreitungsdrang. Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich a) um eine Variegata-Form von Phalaris arundinacea handelt und ich b) zeitnah Maßnahmen zur Eindämmung ergreifen sollte?


Alles richtig, was Du schreibst.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2021, 13:56
von lerchenzorn
Ariane: Labkraut ganz sicher. An Galium verum würde ich auch zuerst denken. Labkräuter sind aber anhand eines einzelnen Draufblicks kaum zu bestimmen.