News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1179327 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5940 am:

Hall hat geschrieben: 4. Jul 2019, 06:47
Chrysanthemum Korejanka hat den Anfang gemacht. Die anderen sind aber bei weitem nicht so weit.


Da war mal wieder jemand schneller als ich... :P
Dateianhänge
IMG_0256.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommor2.0

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommor2.0 » Antwort #5941 am:

Hier blüht 'Brautstrauß'. Aber da ich die Aussage nicht mit einem Foto verifizieren kann, sage ich das nicht. :-\
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #5942 am:

Die erste Chrysantheme blüht jetzt bei mir auch. Letztes Jahr blühte diese bis zum Frost ;) Name leider unbekannt.


Bild
Dateianhänge
DSCF9856_4082.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #5943 am:

namen sind völlig überbewertet und bereiten einem oft schlaflose momente, wenn die sorte den eigenschaften nicht entspricht ;D
schöne blüten!
hier erholen sich die damen langsam wieder von der trockenheit - sarastros 'speer' wurde wohl ihr opfer ::)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5944 am:

Die erste Blüte der echten Anastasia dieses Jahr. :D
Dateianhänge
Anastasia 2019 (1).JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

nana » Antwort #5945 am:

Streber >:( ;D :D

Meine drei Exemplare mickern vor sich hin. Kein Vergleich zur wüchsigen 'Herbstbrokat', die ich teilweise durch 'Anastasia' ersetzt hatte, weil mir die Farbe besser gefiel :-\
Blommor2.0

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommor2.0 » Antwort #5946 am:

troll13 hat geschrieben: 1. Aug 2019, 20:28
Die erste Blüte der echten Anastasia dieses Jahr. :D

Die hat es bei Dir aber eilig. Oder hat sie von den Veränderungsplänen in Deinem Garten Wind bekommen?

Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #5947 am:

Irm hat geschrieben: 12. Jul 2019, 15:35
Die erste Chrysantheme blüht jetzt bei mir auch. Letztes Jahr blühte diese bis zum Frost ;) Name leider unbekannt.


Bild


Diese beginnt bei mir auch zu Blühen, ist auch aus einem alten Bauerngarten ;) Name unbekannt ;)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #5948 am:

troll13 hat geschrieben: 1. Aug 2019, 20:28
Die erste Blüte der echten Anastasia dieses Jahr. :D


Oh :D Ich muss mein Teilstück erst suchen ::)

Aber Sarastro hat den größten Teil der Pflanze erhalten, also gibt es eine Sicherheitskopie ;)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5949 am:

Blommorvan hat geschrieben: 1. Aug 2019, 21:33
troll13 hat geschrieben: 1. Aug 2019, 20:28
Die erste Blüte der echten Anastasia dieses Jahr. :D

Die hat es bei Dir aber eilig. Oder hat sie von den Veränderungsplänen in Deinem Garten Wind bekommen?


Nö...

folgt man den Beschreibungen in historischen Staudenkatalogen sollte 'Anastasia' im August mit der Blüte beginnen, was die "Anastasia der Staudensichtung" eben nicht macht. Dieser fehlbestimmte Typ, der vermutlich 'Anja's Bouquet' ist, kommt nicht vor Ende September in Gang. ;)

Im übrigen brauchen sich die Chrysanthemum bei der Umgestaltung des Gartens nicht unbedingt auf größere Umzugspläne oder Ärgeres einstellen. Im Gegensatz zu den Phloxen kommen sie hier mit der anhaltenden Dürre offenbar sehr viel besser zurecht. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommor2.0

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommor2.0 » Antwort #5950 am:

Leider verfüge ich nicht über historische Staudenkataloge. Daher meine laienhafte Bemerkung.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5951 am:

Zur Einstimmung auf die nächsten Wochen... ;)

Von links oben nach rechts unten:

Anastasia (die "Echte") von Stauden Junge
Mei-Kyo von Stauden Wichmann
Herbstbrokat von Gaißmayer
Bronce Elegance von Norwell Nurseries
Dateianhänge
Anastasia Mei Kyo Herbsbrokat Bronce Elegance.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #5952 am:

:D Ich freue mich schon darauf!

Hier blühen 'Lucy Simpson' und 'Gartenmeister Vegelahn'. Der Rest darf sich noch etwas Zeit lassen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #5953 am:

Hier gibt es nur bei Anastasia und White Bouquet die ersten vorwitzig geöffneten Knospen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #5954 am:

hier noch nüscht ::)
kann frühestens in 3 wochen wieder schauen, ob und was sich regt.
Antworten