So, das große Finale. Meine Top 12, für jeden Monat eins.













...der Anfang ist gemacht für den ersten Phloxkalender - und im Dezember statt verschneiter Tannen Phlox in Fülle



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ja.(unter Deinen Top 12 roter Phlox und ein Holländer?!![]()
)
@Veronica, ich rette den Sommer auf die neue Seite. Danke!Aber nun steht der Prosecco bereit. Auf euch und den Phloxgarten!!!...
Die paar restlichen Phloxe, die er noch hatte, haben wir schon. Die mitgenommenen wurden von Eugen selektiert oder gefunden und benannt. Er hat eine gute Namensfantasie!Ob ich von den Chrysanthemen auf Dauer alles behalte und weitervermehre, steht noch in den Sternen. Erst ein paar Saisonen beobachten, dann urteilen.@Irm, vielen Dank!@sarastro, 30 Chrysanthemen und 10 Phloxe? - Das Verhältnis stimmt nicht.
![]()
Welche Sorten??????
'Lila Riese'? 'Rosa Pyramide'?... Die mitgenommenen wurden von Eugen selektiert oder gefunden und benannt. Er hat eine gute Namensfantasie!
Natürlich gilt dies nicht für alle Namen! Auch K.F. war manches Mal eher pragmatisch. Jedenfalls konnte ich u.a. 'Feueralarm' und 'Oktoberrot' ergattern.'Lila Riese'? 'Rosa Pyramide'?... Die mitgenommenen wurden von Eugen selektiert oder gefunden und benannt. Er hat eine gute Namensfantasie!'Eva Foerster'!"... Das Rosa der abgeschnittenen Blumen dicht unterm Lampenlicht gehört zu dem Erstaunlichsten, was Phloxschönheit bieten kann, sieht fast aus wie Korallen von innen erleuchtet ." (K.F.)
Ich habe gerade versucht.Aber kennen? Nein. Bis Du ihn gezeigt hast, glaube ich.
Es wäre interessant, ihn anzusehen.Tut mir leid, in deutscher Sprache in den Text zu lesen, aber in grafischer Form, ich weiß nicht wie, weil ich einen Übersetzer.Inken hat geschrieben:Es gab eine alte Sorte von Pfitzer aus Deutschland mit diesem Namen