News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 729712 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

FromHolland » Antwort #5955 am:

Spontan im Gras entstanden...Sämmlinge von Asplenium scolopendrium 'angustatum'.
2 Wochen her raus geholt.
Dateianhänge
20230825_194334.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #5956 am:

Seehr schön!!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Schnäcke » Antwort #5957 am:

Finde ich auch. Beim letzten Staudenmarkt im Herbst in Leipzig sind Cheilanthes langsam und Asplenium x ebenoides mit in die Streusandbüchse gereist. Beide bekommen Nachmittagssonne und haben sich an den kargen Boden gewöhnt. Auch die - 15 Grad im vergangenen Dezember haben sie klaglos überstanden.
Dateianhänge
544DEDD0-D06A-4837-8ED9-99A825E93B13.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Schnäcke » Antwort #5958 am:

Asplenium x ebenoides
Dateianhänge
903E3455-646A-46F8-9A0E-9C044B08BC4A.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #5959 am:

schön! Letzterer hat bei mir nicht lange durchgehalten ... :'(
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #5960 am:

Hier auch nicht, ich hatte den Eindruck, dass der bei den Schnecken seeehr beliebt war.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Schnäcke » Antwort #5961 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Aug 2023, 20:32
Hier auch nicht, ich hatte den Eindruck, dass der bei den Schnecken seeehr beliebt war.

Hier steht der Farn so sonnig, dass die Schnecken diese Ecke meiden.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #5962 am:

ist vielleicht noch einen Versuch wert, andererseits gehen sie bei mir auch gerne an Bartiris, und die stehen ziemlich sonnig :P.
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #5963 am:

Bild.

Der Regen hat unserem ( noch jungen ) Farngarten gut getan.

Polystichum setiferum ´Pumosum densum `
Dateianhänge
20230901_162916.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #5964 am:

Bild.

Jap. Glanzschildfarn, Polystichum polyblepharum
Dateianhänge
20230901_163106.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #5965 am:

Bild.

Arachniodes standishii - upsidedown fern
Dateianhänge
20230901_163030.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #5966 am:

Bild.

Dryopteris erythrosora, Rotschleierfarn
Dateianhänge
20230827_130553.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #5967 am:

Ein etwas 'anderer' Asplenium scolopendrium :D
Dateianhänge
DSC_8027_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #5968 am:

der schaut super aus :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #5969 am:

stimmt, wie immer bei Ulrich :D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten