News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1172320 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich freu mich einfach an der grad erblühten ‚Mimose’ (Acacia dealbata) daneben. 😊
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Pat's Delight hat ihre Hauptblüte doch noch vor sich, und es ist wirklich eine so eine schöne Sorte.
Die Mimosen sind hier bei uns schon seit einem Monat verblüht ! Im Tessin herrscht ein ganz anderer Witterungsverlauf.
Die Mimosen sind hier bei uns schon seit einem Monat verblüht ! Im Tessin herrscht ein ganz anderer Witterungsverlauf.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
tarokaja:
Einfach nur tolle Bilder...
Einfach nur tolle Bilder...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
tarokaja hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 10:24
Ich freu mich einfach an der grad erblühten ‚Mimose’ (Acacia dealbata) daneben. 😊
das Foto muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ihr wisst schon, was ich meine. Deine Magnolien sind alle toll, in der Umgebung!
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier schwellen erst die Knospen. Ich hab nur Magnolia x loebneri, die kommen am Standort zurecht. Wild Cat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Merrill
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Vermutlich schlicht und einfach eine M. kobus.
.

.

- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sehr schönes Bild und eine Kobushi-Magnolie kann ein toller Baum werden :)
Habe extra Pause gemacht für diese Bilder, so schön hat sie noch selten geblüht!

Habe extra Pause gemacht für diese Bilder, so schön hat sie noch selten geblüht!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
und noch eins von innen mit dickem Stamm für goworo & co. :)

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Wohl wahr :)
@tarokaja: tolle Schätze und dann erst die Akazie als Zugabe, bravo!
Unsere ist leider erfroren, vielleicht ja nur oberirdisch.
War heute bei der Post (schluck...) ;)
@tarokaja: tolle Schätze und dann erst die Akazie als Zugabe, bravo!
Unsere ist leider erfroren, vielleicht ja nur oberirdisch.
War heute bei der Post (schluck...) ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@sequoiafarm: ich komme aus dem Staunen nicht heraus: grandios! :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16749
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Das ist aber auch ein Prachtexemplar! :D Leider ist es wohl kaum möglich, selbst die Schönheit eines ausgewachsenen Baums mit solchen Dimensionen zu erleben, daher gilt der Dank den Generationen vor uns, die solche Bäume angepflanzt und zeitlebens gehegt haben. :)