News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 840737 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Na, kriegen wir die historische Marke von 400 heute noch voll?!? 8)Ich hab auch noch bisschen was geknipst, zwar alles nichts Weltbewegendes, aber immerhin. Und im Moment bin ich einfach erstmal froh, dass dieser elende Dauerregen aufgehört hat und etliche Pflanzen Gelegenheit bekommen, sich wieder aufzurichten. Die lagen gestern teils flunderplatt am Boden, mochte ich mir gar nicht ansehen, das Elend.
Re: Tagliliensaison 2015
::)und ich hätte heute eigentlich schon wieder gießen müssen, der Regen am Sonntag war nicht so doll. Hatte nur absolut keine Lust. Dieses ewige gießen gießen gießen und andere jammern über zu viel Regen :DIch kann nix mehr zeigen vorerst, bis auf 'Boitzer Nordlicht' ist alles durch
green Inferno - neu gepflanzt - macht noch einen Blütenstiel, aber erstmal schaun, ob das was wird
Und 'Summer Wine' brauche ich nicht zeigen, die ist ja allseits bekannt.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Na klar, Nova! Trübtagsfotos, Hitzefotos, Summer-Feeling-Fotos... ganz egal, nur immer her damit! :DWirklich toll, was bei dir noch alles blüht, und wenn es bloß Einzelblüten sind. Da träumen andere von!Aber: Eine...Noch ein paar Trübtagfotos?
... gibt es nicht. Meintest du Green Mystique? Könnte vom Bild her jedenfalls hinkommen und wenn es eine der letzten Blüten ist, hatte sie wohl auch endlich genug Platz, um sich zu entfalten. Das ist ja leider zur Hochblüte der Pflanze eher seltener der Fall, da Knospen und Verzweigungen ziemlich dicht gedrängt stehen.Mystic Green
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ja, Irm und das ist mir gar nicht unangenehm.... im Ernst, ich hätte den Regen nicht gebraucht und schon gar nicht zwei Tage im Dauerfluss von oben ohne Unterbrechung. Alles, was am Sonntag noch so schön aufrecht stand, lag gestern am Boden, allem voran Phlox 'Rosa Pastell' der sonntags noch eine Augenweide war. Heute hat er sich bis zum Abend halbwegs wieder aufgerichtet, aber die Dolden sind hin.... :'(Um dem Ganzen trotzdem noch irgendwas positives abzugewinnen: Bei Wärme und Feuchtigkeit fließen Nährstoffe; - das sollte dann in Kürze reichlich Babyfächer-Output bei den Taglilien geben. Ist ja jetzt die Zeit und bei manchen Sorten hätte ich da echt nichts gegen.und ich hätte heute eigentlich schon wieder gießen müssen, der Regen am Sonntag war nicht so doll. Hatte nur absolut keine Lust. Dieses ewige gießen gießen gießen und andere jammern über zu viel Regen

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Ja,natürlich,Green Mystic.Ichbin da manchmal so im Posterausch :-XVerbesser ich gleich.Na klar ,IrmWir wollen Summer Wine sehen. :DBei mir ist sie durch und die ist eh schön.Schon wieder gießen?Hier ist irre hohe Luftfeuchtigkeit bei 16 Grad gewesen.Vielleicht haben deshalb einige Hems besondere Farbschläge entwickelt.Diese Nowhere To Hide ist sonst immer nur mittelbraun.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Fotos von Sonntag bis heute, viel blüht nicht, dafür aber täglich mindestens eine Hem.Bei dieser Knospe habe ich mich am Sonntagabend beim letzten Rundgang durch den noch trockenen Garten schon gefragt, ob das wohl gut gehen würde mit dem Öffnen...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Das pralle Leben entwickelt sich,würde ich bei dem Anblick sagen



-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
... und kann euch sagen, es ging nicht gut... Das Blümchen hatte sich total in seiner Rüsche verhakelt und dann auch noch die volle Wasserdröhnung über Nacht abbekommen, da war echt nichts mehr zu machen, auch keine "Geburtshilfe" zu leisten.Aber: Die Knospe links im Bild ging heute auf und hat es damit wettertechnisch besser getroffen, denn heute blieb der Regen aus. Das sah dann so aus:Snow Empress
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Dann bitte richtig, die schreibt sich mit "que" am Ende, nicht mit "c".Ja,natürlich,Green Mystic Mystique. Verbesser ich gleich.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Mea culpaDann bitte richtig, die schreibt sich mit "que" am Ende, nicht mit "c".Ja,natürlich,Green Mystic Mystique. Verbesser ich gleich.


-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Zunächst völlig unbeeindruckt und damit die Regenkönigin am rainy monday morning war Siloam Cinderella; - außergewöhnlich farbintensiv dazu. Als ich abends von der Arbeit kam, hatte sie natürlich wegen Dauerberegnung zwischenzeitlich beide Schuhe verloren und war so ziemlich Matsch... 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Sie ist auch fast schon wieder abgeblüht, hat nur noch ein paar Knospen, aber dafür habe ich vorhin eine ziemlich kräftige Proliferation an einem der drei Stiele entdeckt. Diese ist praktisch stengelumfassend, - sowa habe ich auch noch nicht gehabt.
Re: Tagliliensaison 2015
aber ganz ehrlich, ich find schon die knospe ziemlich spektakulärFotos von Sonntag bis heute, viel blüht nicht, dafür aber täglich mindestens eine Hem.Bei dieser Knospe habe ich mich am Sonntagabend beim letzten Rundgang durch den noch trockenen Garten schon gefragt, ob das wohl gut gehen würde mit dem Öffnen...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
In der Farbkiste rosa gab es heute auch wieder Soft Summer Night... obwohl ich ehrlich gesagt derzeit bei feuchttrüber Witterung und bereits wieder merklich kürzer werdenden Tagen das Gefühl von Herbst habe...Auch diese Blüte war wieder nicht ganz astrein; eine Petale nicht ganz flach geöffnet, was ich perspektivisch auszugleichn versucht habe. Ich schrieb aber ja auch schon, dass ich seltenst eine perfekte Blüte an dieser Hem gesehen habe (und ich besitze sie schon einige Jahre).
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Sieht auf dem Foto ziemlich perfekt aus.Die Blüte sieht auch vom Gesamteindruck nicht nach Problemsorte aus.