Seite 400 von 2103

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Okt 2018, 19:51
von Evko
Habe in letzten Tagen mehrere Feigen geerntet, von Valle Negra und Nordland Bergfeige. Auch die letzten 4-5 Feigen von unserer einjährigen RdB werden reif, brauchen noch 3-4 Tage (sind schon dunkel, aber noch nicht weich).

Hier ein Foto von einigen heutigen reifen Feigen der Nordland Bergfeige - es waren viel mehr, ich habe aber viele gegessen und erst dann daran gedacht, ein Foto zu machen - es sind so ca. ein Drittel davon, was ich heute von der Nordland Bergfeige geerntet habe. Leider habe ich keine reifen Feigen der Valle Negra fotografiert, habe diese schon aufgegessen, als mir die Idee mit dem Foto kam. Werde in den nächsten Tagen daran denken, es sind noch viele fast reife Feigen am Baum, und das Wetter bei uns sollte in den nächsten 4 Tagen sonnig und sehr warm (über 20") bleiben.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Okt 2018, 20:20
von cydorian
Die Feigenschwemme im Herbst überrascht. Ich ernte auch permament weiter. Alles wird reif, die Madeleine de deux season liefert ständig blaurote Früchte, die Negronne, sogar die RdB.

Hängt alles vom Wetter ab.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Okt 2018, 22:33
von Roeschen1
Ein wirklich gutes Feigenjahr, 2018, das bei mir schon Ende Mai begonnen hat und bis jetzt anhält.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Okt 2018, 23:09
von Gartenplaner
Meine Peretta trägt zum ersten Mal:

Bild

Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 12:18
von Roeschen1
Dornroeschen hat geschrieben: 1. Okt 2018, 12:38
So sieht das Schild der gekauften Feige aus. Die länglichen Früchte passen nicht zu den Bildern bei Baud.

Nachdem ich die Firma angeschrieben hatte, bekam ich heute eine Antwort zu der Grise de Tarascon, violette Dauhine.
Sie bekommen die Pflanzen vom Gardasee.
Es gibt 2 Sports mit verschiedenen Blättern und Früchten.
https://www.pepinieres-minier.fr/produit/ficus-carica-violette-dauphine
Dort steht sie ist ein San Pedrotyp, also nur eine Ernte hier.
Bei figues du monde steht sie ist 2 mal tragend und an nördliche Gebiete angepasst, wo vermutlich keine Feigenwespen leben.
Hat sie jemand und kann etwas dazu sagen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 17:48
von Evko
Hier das Foto der heutigen kleinen Ernte der Valle Negra

Die Feigen schmecken super, fast schon zu süss und zu aromatisch


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 18:31
von Evko
Und hier die Fotos der heutigen Ernte der Nordland Bergfeige.

Wir hatten heute warm und sonnig, deswegen sind viele Feigen, die gestern noch nicht ganz reif waren, heute schon richtig reif geworden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 18:31
von Evko
...und aufgeschnitten:


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 19:20
von danielv8
Valle Negra sieht ja gut aus ! :D
Wie ist der Zuckergehalt im Vergleich ?

Bei uns ist die Braunschweig die süßeste von allen.
Im Vergleich zu Ciccio Nero und Montana Nera mit wirklich überbordender Süße .

Links : Ciccio Nero
Oben : Braunschweig
Rechts : Montana Nera
Unten : Perretta

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 19:25
von danielv8
Die gestern geernteten Peretta habe ich sehr lange hängen lassen.
Da lief schon 2 Tage das Zuckerwasser raus.
Die LdA scheint nun ca. 4 - 5 Wochen später auch noch abzureifen.
Hatte mich bisher noch nie so Recht überzeugt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 19:29
von danielv8
Habe alle hängen lassen bis schlaff wurden.
Bis auf die Trockenheit , kann das nächstes Jahr bitte genau so werden.

Montana Nera von Außen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Okt 2018, 20:12
von Evko
Valle Negra ist sehr süss, fast schon zu süss.

Ich lasse auch alle Feigen solange hängen, bis sie weich werden und schlaff runterhängen. Dann sind sie richtig reif und süss.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Okt 2018, 00:44
von echo
Weiß jemand was das für eine Sorte sein könnte. Hat mir heute ein Kollege mitgebracht. Den Namen kennt er leider auch nicht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Okt 2018, 00:46
von echo
Hier ist die Feige noch aufgeschnitten. Schmecken tut sie sehr gut. Überlege mir nach einem Steckling zu fragen und sie zu verpflanzen. Geht es übrigens jetzt im Herbst den Steckling zu Hause in einen Topf zu stecken? Oder sollte ich lieber im Frühling nach dem Steckling fragen und ihn gleich im Beet zu stecken?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Okt 2018, 11:07
von danielv8
Das geht eigentlich ganzjährig.
Fast alle selbst bewurzelten Feigenstecklinge habe ich über den Winter gezogen.
Quasi als Ersatz für die fehlende Gartentätigkeit. ;D
Jetzt kannst du sogar noch den Laubfall abwarten und dann schneiden , dann bluten sie nicht so sehr bzw. es muss nur die Schnittfläche vor der Bewurzelung kurz abtrocknen.