Re:Lilienhähnchen
Verfasst: 20. Dez 2009, 11:16
@susanne: ja, wenn man es so sieht, hast du sicherlich recht.Im Profil steht "Geschlecht nicht verfügbar".


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
@susanne: ja, wenn man es so sieht, hast du sicherlich recht.Im Profil steht "Geschlecht nicht verfügbar".
Hallo,ich hatte mit diesen Käfern meine Pepitos besiedelt und meine Melonen haben Sie auch angefressen. Was wirklich half - kaum zu glauben - war lauwarmes Wasser mit ganz viel Spüli. Sie waren, bzw. sind zwar immer noch im Garten, aber an keiner "gespülten" mehr. Das hilft wirklich!Auch wenn es noch etwas hin ist. Ich habe mal irgendwo gelesen, kann mich nicht mehr erinnern wo, das es eine Pflanze gibt die man zu den Lilien pflanzen kann und diese vertreibt die Lilienhähnchen. Kann mir einer weiter helfen.
Hallo,ich habe den Kübel ganz vorsichtig "umlegen" lassen (zu schwer für mich) und wie gesagt abgebraust. Bei den gepflanzten Beeren, habe ich einfach etwas "verdünnter darüber geschüttet", also auch bis zu den Wurzen und wirklich, bis jetzt sind alle Pflanzen käferfrei.Die Pflanzen selber waren mir scheinbar dankbar - keine hängenden Köpfe oder Obstverlust (bis auf die angefressenen).Sie sitzen jetzt zwar im Brunnen (die Lilienhähnchen), aber da schaden sie ja keinem..!!!Hast du mit dem "Spüli-Wassser" gespritzt ?