News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Damascenarosen (Gelesen 21791 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Damascenarosen

SWeber » Antwort #60 am:

@ SusiW - was ist das eigentlich für eine Rose neben deinem Login? Schön ist die.
Das ist mein Ferdinand Pichard (Remontantrose) ;D
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Damascenarosen

peony » Antwort #61 am:

dann ist die Frage wohl im falschen Thread. Ist aber trotzdem ein ganz schöner, dein Ferdinand :D
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Damascenarosen

Regina » Antwort #62 am:

Hallo Donauwalzer,das Bild von Blush Damask habe ich in die Nachricht von heute morgen eingefügt. Mittlerer Weile ist dieser Strauch noch höher geworden, ich denke, er wird ca. 1,80 m hoch sein und ist wunderschön halbkugelförmig. Die Lage ist ab mittags sonnig. Herzlichen GrußRegina
SWeber

Re:Damascenarosen

SWeber » Antwort #63 am:

Ein weiterer Vorteil speziell der stark duftenden Damaszenerrosen: Wenn man es übers Herz bringt und einige Blüten opfert, kann man tolle Marmelade und Sirup herstellen!
Raphaela

Re:Damascenarosen

Raphaela » Antwort #64 am:

..und Sekt und Likör! 8)Wunderschön deine Blush Damask Regina! :DUnsere Fundrose ist aber merklich violetter, darum hab ich meine Zweifel, ob sie´s wirklich ist... :-\
SWeber

Re:Damascenarosen

SWeber » Antwort #65 am:

..und Sekt und Likör! 8)
Die ideale Lösung: Noch viiiele Damaszenerrosen pflanzen (bei der Bilderauswahl muß man ja nicht extra getreten werden), dann braucht man von jeder nur ein paar Blütchen 8)
Raphaela

Re:Damascenarosen

Raphaela » Antwort #66 am:

...und hat in schweren Zeiten viel Likör ::) ;)
SWeber

Re:Damascenarosen

SWeber » Antwort #67 am:

Prost ;D
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Damascenarosen

Regina » Antwort #68 am:

Prost auch von mir. Aber ich muss ja zugeben, mir fällt es unheimlich schwer, Blüten zu opfern.... ::)Eine Freundin ist Käserin und sie hat angekündigt, eventuell mal einen Rohmilch-Sommerkäse mit Rosenblättern zu machen.... falls der in Serie gehen sollte, kann ich meine Lieblinge blütenmäßig entblättern und das finde ich gar nicht prickelnd!!!Lieben GrußRegina
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Damascenarosen

donauwalzer » Antwort #69 am:

@reginaund das ist sicher nur EINE Rose? Wirklich schön. Sie steht bei dir jedoch eher sonnig als halbschattig (glaube ich).Übrigends lieber Rosenblüten in den Likör als in Käse. Aber vielleicht eine Alternative: Rosenlikör pikant zu Käse pur. ;)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Damascenarosen

Regina » Antwort #70 am:

Ja, Donauwalzer, die Blush Damask ist solo, ein einziges Röschen.... Aber sie ist auch wirklich diejenige, die flächenmäßig den meisten Raum einnimmt - nee, stimmt nicht, das ist eine Rosa arvensis am Zaun. Wenn die gekonnt hätte wie sie wollte, dann käme ich selbst mit der Heckenschere nicht mehr durch :PHerzlichen GrußRegina
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Damascenarosen

steffi » Antwort #71 am:

Botzaris muss ich mir gleich mal anschauen - Deine Beschreibung hat mir den Mund ganz schön wässrig gemacht!
@SusiW: war auch so beabsichtigt ;D Gruß von Steffi
SWeber

Re:Damascenarosen

SWeber » Antwort #72 am:

Botzaris muss ich mir gleich mal anschauen - Deine Beschreibung hat mir den Mund ganz schön wässrig gemacht!
@SusiW: war auch so beabsichtigt ;D Gruß von Steffi
Jajaaa.... ;D
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Damascenarosen

kat » Antwort #73 am:

Ich muß den Thread noch mal hochschubsen für Rapha.Meine Celsiana, die du mir als Ausläufer 2004(?) geschickt hast, präsentiert sich heute so.Ich hoffe, daß ich sie an dem Gerüst und mit Schnitt einigermaßen flach halten kann, denn 3 Meter im Quadrat hab ich leider nicht zur Verfügung.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Damascenarosen

kat » Antwort #74 am:

das Bild wollte einfach nicht
Dateianhänge
Celsiana_Rapha.jpg
Antworten