Seite 5 von 6
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 16. Jun 2024, 21:17
von Felcofan
Willamette, gestern, sie fängt grad an. und 1-2 Ruten wurden letztes JAhr gigantisch, hab sie schon gekürzt, aber nicht genug, kam trotz 1,8m kaum an die oberste ran. Ganz lecker, süß würd ich nicht direkt sagen, viel lieblicher alös Johannisbeeren, trotz Lehm, mit Mulch, schön gesund
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 16. Jun 2024, 21:18
von Felcofan
an den Spitzen der Seitentriebe gibts die ersten und größten Früchte
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 16. Jun 2024, 21:27
von Felcofan
Bei meinen Sommerhimbeeren sterben die Triebe nach der Ernte teils schon von alleine ab. Da wir ein ziemlich großes Kirschessigfliegen-Problem haben, nehm ich die Ruten oft schon ab, wenn es nur noch einzelne, kleine Kleckerfrüchte gibt. Und ich zupf das bodennahe Laub ab, damit der Boden Sonne abkriegt und oberflächlich trocknet.
Der Neuaustrieb wird durch ausreichend Wasser und nahrhaften Mulch gefördert.
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 23. Jun 2024, 20:03
von manhartsberg
black bristol
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 23. Jun 2024, 20:03
von manhartsberg
black bristol 2
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 23. Jun 2024, 23:47
von Elro
Gibts da einen Unterschied zu Black Jewel? Irgendwie sehen die für mich alle gleich aus.
Schönemann Himbeeren? ... welche Sorte...
Verfasst: 24. Jun 2024, 08:03
von Felcofan
Felcofan hat geschrieben: ↑16. Jun 2024, 21:18an den Spitzen der Seitentriebe gibts die ersten und größten Früchte
betr. Sorten Willamette:
hatte gestern per Zufall mit den Nachbarn in der Gartenanlage Himbeersorten verkostet.
meine Supersorte hab ich immer als Willamette angesprochen, der eine NAchbar hatte ganz sicher eine Willamette und seine waren bedeutend kleiner und nicht so süß.
Ich hab damals den Garten übernommen und die Sommerhimbeeren selber gekauft, sicher 2 Sorten (nein, Etiketten noch nicht gehütet...) und eine Sorte war bestimm Willamette.
auf einer halbwegs detaillierten WWW-Seite habe ich dann den Hinweis auf Schönemann gefunden, mit der Charakteristik:
besonder starkwüchsig mit kräftigen Seitentrieben (hat sie)
große, kegelförmige Früchte
ziemlich süß
sehr gesund (ja, ja und ja)
kann das noch jemand bestätigen? Dankeschön,
Felcofan
ergänzt: habe noch etwas auf Pur und im WWW gegraben
unter diesem Link zum Bundessortenamt hab ich ein tolles PDF zu Himbeeren gefunden.
nach dem Text würde ich jetzt auf Tulameen korrigieren, ist deutlich früher als Schönemann und sehr gut Zapfenlöslich (ist schönemann eher nicht)
https://www.bundessortenamt.de/bsa/sorten/beschreibende-sortenlisten/download-bsl-im-pdf-formatund jetzt hab ich die Vision, meine langweiligeren, kleinbeerigen Sommerhimbeeren (das könnte Willamette sein) fließen auszuroden und die tolle große (Tulameen) zu fördern 8)
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 24. Jun 2024, 08:44
von manhartsberg
habe mir gerade schönemann fürs frühstück geholt 8)
erreicht locker 2,5m, schöne verzweigungen und braucht ein gerüst.
aromatisch, leicht säuerlich, weinrot wenn reif
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 24. Jun 2024, 13:35
von manhartsberg
manhartsberg hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 08:44habe mir gerade schönemann fürs frühstück geholt 8)
erreicht locker 2,5m, schöne verzweigungen und braucht ein gerüst.
aromatisch, leicht säuerlich, weinrot wenn reif
außerdem bekommt die schönemann im spätherbst an einjährigen trieben noch früchte an den spitzen, muss an im winter dann kürzen.
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 27. Jun 2024, 20:36
von manhartsberg
winkler`s sämling (oben) & meeker.
bis jetzt war die ernte durch alle sorten in qualität und quantität überdurchschnittlich und es geht noch einiges.
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 28. Jun 2024, 15:59
von Felcofan
sehr schöne Ernte, und wie interessant, dass alle Sorten ein bischen anders aussehen im Detail. Meine vermutlichen Tulameen sind bald durch, die kleinfrüchtigeren haben noch ein bischen mehr
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 28. Jun 2024, 21:33
von manhartsberg
bis jetzt 8-9kg geerntet und es geht nix mehr. der tiefkühler ist voll, die enkeln fahren auf urlaub und ich bekomm bald eine vitaminvergiftung ;D
habe für morgen den nachbar eigeladen um auszuhelfen.
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 29. Jun 2024, 06:46
von Aromasüß
manhartsberg hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 21:33... ich bekomm bald eine vitaminvergiftung ;D
;D ::) ;D
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 29. Jun 2024, 20:27
von manhartsberg
Elro hat geschrieben: ↑23. Jun 2024, 23:47Gibts da einen Unterschied zu Black Jewel? Irgendwie sehen die für mich alle gleich aus.
habe heute am markt black jewel von einer bekannten biobäuerin verkostet.
die früchte sind größer und haben etwas weniger aroma als black bristol.
obwohl sich über das aroma von schwarzen himbeeren gut unterhalten läßt.
Re: Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???
Verfasst: 30. Jun 2024, 00:00
von Elro
Danke für Deine Antwort.
Ja über Geschmack der schwarzen kann man sich unterhalten.
Für mich ist es auch ein "Ersatz" zu der immer häufiger fast ausfallenden Ernte von Brombeeren wegen der KEF. Die schwarze Himbeere ist früher und hat meist nur gegen Ende der Erntesaison Befall. Roh esse ich sie wegen der vielen Kerne selten, verarbeitet ist sie für mich ein Genuß.