News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden??? (Gelesen 27696 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Raphanus »

Der Betreff sagt schon fast alles ;) hätte gerne ein paar Himbeerpflanzen, nur welche Sorte? Gibts da überhaupt so viel Unterschiede wie z.B. bei Tomaten ;DUnd was ist beim Standort zu beachten, welchen Boden mögen Himbeeren? Wie werden sie geschnitten?Müssen sie überhaupt geschnitten werden?Kann mir jemand weiterhelfen, evtl. auch mit einem guten Link?Danke schonmal :-*
Viele Grüße - Radisanne
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

potz » Antwort #1 am:

Hallo Radieschen,das Thema hatten wir schon öfter.Lies doch mal erst folgende Threads durch :HimbeerenHimbeeren schneiden.Da steckt schon mal einiges drin ;)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Raphanus » Antwort #2 am:

Oh, ich hatte gestern die Suchfunktion bemüht, aber nichts dergleichen gefunden :-[Danke für die Info! :-*
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Re-Mark » Antwort #3 am:

Hallo Susi,haben dir die anderen Threads nun weitergeholfen. Du kannst nun gerne speziellere Fragen stellen. ;) Es gibt definitiv große Unterschiede zwischen den Sorten. Da es aber auch sehr große Unterschiede von Standort zu Standort gibt, empfehle ich, mehrere Sorten als Test zu pflanzen, um zu sehen, welche am besten sind.Bezüglich Krankheitsresistenz sind theoretisch die Herbsthimbeeren am besten, wenn man sie nach der Ernte bis zum Boden runterschneidet. Dann hat man zwar nur eine Ernte pro Jahr, aber Krankheiten und Schädlinge können nicht in den Ruten überwintern. Neue Sorten sind im allgemeinen bei Himbeeren besser, wobei es natürlich trotzdem sein kann, dass es eine alte Lokalsorte gibt, die an dem jeweiligen Standort beste Ergebnisse bringt.Bye,Robert
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

frida » Antwort #4 am:

Bin zwar nicht Susi, aber habe nach dem Lesen des alten Himbeer-Threads doch noch eine Frage: Habe Himbeeren geschenkt bekommen, die zweimal im Jahr tragen sollen. Im Herbst habe ich sie bis auf den Boden heruntergeschnitten. Kann ich dann erst im Herbst wieder ernten und nicht im Frühjahr? Und was mache ich, wenn ich im Frühjahr auch Beeren haben möchte?Sind die immer wieder zitierten 2 kg Früchte für 5 Meter Himberen viel? Ich hoffe eigentlich auf mehr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Ralf » Antwort #5 am:

Bin zwar nicht Susi, aber habe nach dem Lesen des alten Himbeer-Threads doch noch eine Frage: Habe Himbeeren geschenkt bekommen, die zweimal im Jahr tragen sollen. Im Herbst habe ich sie bis auf den Boden heruntergeschnitten. Kann ich dann erst im Herbst wieder ernten und nicht im Frühjahr?
ja.
Und was mache ich, wenn ich im Frühjahr auch Beeren haben möchte?
erst nach der 2. Ernte (Frühsommerernte) schneiden
Sind die immer wieder zitierten 2 kg Früchte für 5 Meter Himberen viel?
für Unterwuchspflanzen ok
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Raphanus » Antwort #6 am:

Also, ein paar Fragen hätt ich schon noch:In einem Büchlein habe ich gelesen, dass man die Reihen in Richtung Süd-Nord pflanzen soll... ich dachte eigentlich immer, dass sie eher Richtung Ost-West stehen sollen, damit auch alle Sonne bekommen ::) zudem steht noch dabei, dass sie eher nicht vollsonnig, sondern im Schutz von Bäumen und Büschen stehen sollen, da es ja Waldpflanzen sind und es im Wald auch so ist...Zudem steht da noch was, dass Himbeeren den Boden auslutschen und dass sie deshalb ca. 3 Meter Entfernung zu Obstbäumen haben sollen... wie ist das dann mit dem Gemüsebeet? Es steht wiederum dabei, dass sie sich hervorragend eignen würden, empfindliche Kulturen, wie z.B. Gurken schützen können, und dass ihnen Buschbohnen zuträglich wären... ::)Nun bin ich ehrlich gesagt ganz verwirrt! ???
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Waldschäden durch Himbeerreihen? ;))

Ralf » Antwort #7 am:

Hallo Susi,ich denke, diese Themen spielen in erster Linie für den Erwerbsgärtner eine Rolle, der eine möglichst große Menge auf möglichst kleiner Fläche ernten will.Ein bewußt etwas giftiger Kommentar zu dem Buch: Wachsen denn die Himbeerreihen im Wald nun in Nord-Süd- oder in Ost-West-Richtung ? ;D Was machen sie, wenn sie den Waldboden so ausgelaugt haben, dass die Bäume erledigt sind ? ;D Stellen sie das Wachstum ein, oder warten sie, bis die richtigen Gemüsesorten kommen? ;D Jetzt wieder im Ernst: Himbeeren brauchen keine volle Sonne, dann werden sie nach meinem Eindruck sogar eher etwas zu schnell reif, ohne den Geschmack auszubilden. Sie sollten aber schon ein paar Stunden Sonne am Tag haben. Mischkultur mit Gemüse ist eher etwas kritisch, da Himbeeren Ausläufer bilden, und Gemüse braucht meist volle Sonne. Bin da aber nicht der Fachmann.Schönen GrußRalf
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Waldschäden durch Himbeerreihen? ;))

Raphanus » Antwort #8 am:

Ein bewußt etwas giftiger Kommentar zu dem Buch: Wachsen denn die Himbeerreihen im Wald nun in Nord-Süd- oder in Ost-West-Richtung ? ;D Was machen sie, wenn sie den Waldboden so ausgelaugt haben, dass die Bäume erledigt sind ? Stellen sie das Wachstum ein, oder warten sie, bis die richtigen Gemüsesorten kommen?
;D ;D ;D
Viele Grüße - Radisanne
thomas

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

thomas » Antwort #9 am:

Habe am Wochenende die letztjährigen Triebe rausgeschnitten. Die sind so schön grau verwittert, also sehr gut zu unterscheiden gegenüber den neuen, braunen, mit den Knospen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Raphanus » Antwort #10 am:

Na, wenns immer so einfach ist, dann ists doch schön, hauptsächlich für solche Anfänger wie mich ;DWas mögen den Himbeeren am liebsten zu ihren Füßen?Stroh, Heu, Mist, Kompost, Rindenmulch?
Viele Grüße - Radisanne
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Equisetum » Antwort #11 am:

Himbeeren sind ursprünglich Waldbewohner und lieben daher humosen, feuchten, lockeren Boden. Ich würde Kompost nehmen und mit Häckselgut abdecken. Die anderen Materialien als Abdeckung tun es aber auch. Mist würde ich erst ablagern/kompostieren. Ist sonst evtl. zu scharf.
Es lebe der Wandel
Biobella

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Biobella » Antwort #12 am:

Himbeeren sind ursprünglich Waldbewohner
Waldrandbewohner... sie brauchen schon mehr Licht, als sie unter Bäumen bekämen. Zu schattig gepflanzte Himbeeren machen sich sofort auf den Weg in sonnigere Lagen, bevorzugen dabei aber immer die Stellen mit dauerfeuchtem, gut gemulchten Fuß.
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Equisetum » Antwort #13 am:

Hast Recht, biobella, entschuldige die ungenaue Formulierung :-\
Es lebe der Wandel
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Himbeeren... welche Sorte... welche Krankheiten.... wie schneiden???

Raphanus » Antwort #14 am:

Danke Euch... aber es kommen bestimmt noch mehr Fragen ;)Hab schon eine: wie "erzieht" Ihr Himbeeren, anbinden oder zwei Drähte spannen und sie dazwischen wachsen lassen ohne anbinden?
Viele Grüße - Radisanne
Antworten