News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurkenanbau 2006 (Gelesen 50370 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #60 am:

Hallo Nicole, es kommt darauf an, wohin du die Gurken dann setzen kannst. Wenn du ein beheiztes GH hast oder sie im WG ziehen willst, kannst du sie schon säen. Wenn du aber nach draußen musst damit, ist es noch zu früh. Vor Mitte April fange ich nicht an, sie vorzukeimen. Sie sind ja sehr schnell und ziehen im Haus ganz schnell Schädlinge, wie Blattläuse oder noch ärger: Rote Spinne an, wenn sie zu lange nicht ausgepflanzt werden können. vvvde, das war sicher viel zu früh für deine Gurken :-\ . Das ist auch jetzt noch zu bald, außer du lebst in einer wärmeren Klimazone. Die Gurken vertragen, wie die Tomaten, überhaupt keine Kälte, wachsen aber viel schneller heran als erstere - und mögen mehrmaliges Verpflanzen gar nicht gerne, (haben sehr verletzliche Wurzeln!) .....LG Lisl
berta

Re:Gurkenanbau 2006

berta » Antwort #61 am:

...irgendwie gelingts mir nicht, in erfahrung zu bringen, ob ich scheibengurken beim pikieren tiefer setzen kann....... :-\lg.b.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurkenanbau 2006

Nicole. » Antwort #62 am:

Danke für die Antwort, Lisl. Im letzten Jahr hab ich die Gurken Ende März gesät und sie Ende Mai ausgepflanzt. Das hat ganz gut geklappt, aber Du hast recht, die Gurkenpflänzchen wachsen ziemlich schnell und kompakt! Vielleicht warte ich dann doch noch bis zum nächsten WE...vvvde, es stimmt, wenn Du die Wurzeln verletzt, gehen die Gurken leicht ein. Tomaten können da mehr vertragen! ;) ;DBerta, leider hab ich keine Ahnung, wie das mit den Scheibengurken aussieht. Ich hab meine Gurken im letzten Jahr alle nur genauso tief gesetzt wie sie vorher waren. Hatte das mal irgendwo gelesen.Aber vielleicht wissen Lisl oder Simon mehr? Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
berta

Re:Gurkenanbau 2006

berta » Antwort #63 am:

nicole danke, wenigstens eine, die mich nicht überliest.... ;) ;Dbin schon voll mit komplexen.... ;) ;Dlg.b.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

vvvde » Antwort #64 am:

Hallo, ich habe da eine Frage: meine Gurken, die das Pikieren gur überstanden haben, blühen jetzt! Was soll ich jetzt tun? Soll ich sie in die größere Töpfe umpflanzen? LG Nina
Liebe Grüße
Nina
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #65 am:

nicole danke, wenigstens eine, die mich nicht überliest.... ;) ;Dbin schon voll mit komplexen.... ;) ;D
hallo berta, entschuldige bitte, überlesen hab ich dich nicht, aber ich weiß es nicht so genau .... es ist schon so lange her, dass ich die angebaut habe...mach es wie bei den anderen gurken! kann nicht viel schiefgehen... ;)!hallo nina, es ist für die gurken halt noch viel zu früh, wenn man nicht hinaus kann damit! ich würde sie schon in einen größeren topf setzen. aber ob sie sich noch zu großen pflanzen entwickeln können, wenn sie jetzt schon blühen.... ???? kannst du später nochmal was nachsäen, für alle fälle ????? lg lisl
berta

Re:Gurkenanbau 2006

berta » Antwort #66 am:

lisl danke für die antwort, heut können sie nun endlich größere töpfe bekommen..... ;)lg.b.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

Nina » Antwort #67 am:

Hallo Nina, wenn deine Gurken schon blühen, dann wird es höchste Zeit für eigene Töpfe. Ich würde an deiner Stelle dann jetzt auch etwas Bienchen spielen und sie mit einem Pinsel bestäuben. :)
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

vvvde » Antwort #68 am:

Ich würde an deiner Stelle dann jetzt auch etwas Bienchen spielen und sie mit einem Pinsel bestäuben. :)
Na super! Das auch noch! ok, die kriegen von mir einen neuen zuhause! aber mit pinsel...? ach nö, das ist bestimmt ein Aprilscherz?! ::)
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurkenanbau 2006

Nicole. » Antwort #69 am:

So, nun ist es vollbracht, die Gurken sind ausgesät! :DHabe heute auch schon mal 14 Feigenblattkürbissamen beerdigt (das werde ich in zwei, drei Tagen wiederholen), denn ich möchte ja versuchen, 2 Gurkensorten darauf zu veredeln.Die Gurken stehen in Mini-GW auf der Heizung, und die Kürbissamen auf der Fensterbank darüber. Hoffentlich gelingt es, gleich dicke Stengel von Gurke und Kürbis zu bekommen, damit möglichst gute Voraussetzungen für die Veredelung vorhanden sind...Bin sehr gespannt, ob es klappen wird! :DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Kelly
Beiträge: 17
Registriert: 30. Jan 2005, 15:31

Re:Gurkenanbau 2006

Kelly » Antwort #70 am:

Hallo zusammen,ich möchte jetzt auch meine Gurken aussähen. Was meint ihr; kann ich diese auch in einem unbeheizten Raum an einem Fenster auf der Südseite vorziehen? Wohnzimmer und Küchenfenster stehen bereits voll mir Tomaten und Paprika.LG Kelly
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #71 am:

Hallo Kelly, kannst du deine Gurken nicht über einem Heizkörper oder einer anderen milden Wärmequelle vorkeimen? Je schneller sie keimen, desto weniger Gefahr besteht, dass sie zu faulen beginnen. Du kannst sie in einem feuchtgehaltenen Papiertaschentuch etc., das du in ein Plastiktütchen steckst, ankeimen lassen und erst, sobald Wurzel und Keimling da sind, in die Erde legen. Dann brauchen sie allerdings Licht, aber nicht mehr ganz so warm. Nicole, ich bin schon neugierig, wie dir das Veredeln gelingt und wünsche dir viel Erfolg ;) ! LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurkenanbau 2006

Nicole. » Antwort #72 am:

Danke Lisl (im doppelten Sinne "Danke" ;) ), und Dir wünsche ich ebenfalls viel Erfolg! :DHast Du schon ausgesät?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Kelly
Beiträge: 17
Registriert: 30. Jan 2005, 15:31

Re:Gurkenanbau 2006

Kelly » Antwort #73 am:

Hallo Brennessel, Vielen Dank für deien Tip. Ich werde es ausprobieren. Oder vertragen ein Teil meiner Tomaten den Umzug?Gruß Kelly
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #74 am:

Hab ich doch gerne gemacht ;) ! Ich habe jetzt so ein Probe-Pärchen in einem Topf (was laut Fachmann nicht so gut ist...). Die Gurke ist ein "altstandiges" Ergebnis einer Keimprobe, der ich eine Keimprobe des Feigenblattkürbisses zugesellte (weil ich nichts wegwerfen kann ::) ). Jetzt sind beide ungefähr gleich stark. Vielleicht wage ich es heute, sie zu veredeln ... ::) !Ansonsten habe ich noch nicht ausgesät. Ist mir für Gurken und Kürbisse noch viel zu früh! Im WG bekommen sie bei mir so leicht Läuse und Wachstumsstockung behagt ihnen auch nicht! Hallo Kelly, Wenn es in dem ungeheizten Zimmer nicht länger wesentlich unter 10 bis 12° herunter geht, würde das für gut eingewurzelte Tomatenpflanzen auf dem Südfenster schon passen. Aber die Gurken brauchst du wirklich jetzt noch nicht vorziehen! Die keimen normalerweise eh in wenigen Tagen und wachsen, wenn es warm genug ist, auch zügig dahin!LG Lisl
Antworten