News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 138353 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
gänseblümchen,schau dir mal diese Seite an. Wenn das Englisch nicht reicht, kannst du zumindest an den Bildern sehen, ob es sich um eine ähnliche Verformung an deiner Knospe handelt. Dann ist es die Hemerocallis-Gallmücke, die in den letzten Jahren in Deutschland vermehrt auftritt.Was ist das für eine Sorte, an der die Verformung erscheint? Blüht bei dir schon die ziegelfarbene Hemerocallis fulva? Die wird nämlich von der Gallmücke besonders geliebt.ACHTUNG: verkrüppelte Knospen sorgfältig absammeln und in der Restmülltonne entsorgen, nicht auf den Kompost, nicht in die Biotonne
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Nö, das ist was ganz anderes, Fotos von Sämlingen einzustellen, die einen eigenen Zuchterfolg darstellen, als ein Foto einzustellen mit dem Hinweis alla "gibts natürlich bei mir"ich hoffe das es keine Schleichwergung idt sie zu zeigen Motte

...man will sich ja nicht an einer Banalität aufhängen@ Motte , du solltest hier bei uns "keine langen Zehen" haben. So schlimm war's auch nicht!![]()

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
tja, wenn ich da mal endlich drauf käme, Callis! Ich versuche das jetzt schon seit Monaten, aber irgendwie scheint die Page gar nicht mehr zu existieren. Vielleicht hätte ich ein bisschen mehr Glück bei VerlinkungDas Sortiment von Bourdillon hat sich auf seiner Webseite ja enorm erweitert,

Re:Taglilienblüte 2006
Höhe der höchsten Blütenstängels ca. 35 cm, Laub steht höher, ca. 40- 45 cm.Duft: ich finde aprikosenartig- süßTochter sagt nach Blütenhonig, sehr ähnlich dem Duft von Taubnesseln.Sohn nur "Oh, lecker" ::)Die Stängel sind nicht sehr stabil, die Blüten hängen teilweise fast bis zur Erde
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
mensch Mufflon, das Foto mit dem Zollstock im Hintergrund find ich ja mal ne klasse Idee! Hab ich gleich im Kopf gespeichert und werde ich diesen Sommer auch so machen.
Danke, Danke 


Re:Taglilienblüte 2006
Ist ja nur, weil ich es nicht schaffe, mir ne Zahl von Beet bis ins Haus zu merken




Re:Taglilienblüte 2006
Probier´s mal hier mittja, wenn ich da mal endlich drauf käme, Callis! Ich versuche das jetzt schon seit Monaten, aber irgendwie scheint die Page gar nicht mehr zu existieren. Vielleicht hätte ich ein bisschen mehr Glück bei VerlinkungDas Sortiment von Bourdillon hat sich auf seiner Webseite ja enorm erweitert,...

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Ach super, Bianca! Jetzt bin ich endlich auf der Website! Danke!
Re:Taglilienblüte 2006
gern geschehen 

Re:Taglilienblüte 2006
Callis, ich hab sie jetzt weggeschnitten und hoffe, sie bildet nochmals BlütenDann handelt es sich um einen Prescape, einen verfrühten Stengel, zumal die Pflanze ja wahrscheinlich noch keine anderen Stengel hat.Meine Theorie ist, dass diese verfrühten Stengel im Frühjahr eigentlich verspätete Stengel vom Vorherbst sind, die sich nicht mehr ausbilden konnten, weil es zu kalt wurde.Diese Prescapes bringen fast nie gut geöffnete Blüten. Man könnte sie daher wegschneiden und die Pflanze stärken. Aber die Neugier... ::)Gestern hatte ich auch so einen Stengel mit schlechter Blüte.Callis, der Stengel bleibt eher im Laub stecken

Re:Taglilienblüte 2006
sie werden sicherlich blühen, denn die Blütenstiele werden jetzt erst geschoben !!!LGMotteCallis, ich hab sie jetzt weggeschnitten und hoffe, sie bildet nochmals BlütenDann handelt es sich um einen Prescape, einen verfrühten Stengel, zumal die Pflanze ja wahrscheinlich noch keine anderen Stengel hat.Meine Theorie ist, dass diese verfrühten Stengel im Frühjahr eigentlich verspätete Stengel vom Vorherbst sind, die sich nicht mehr ausbilden konnten, weil es zu kalt wurde.Diese Prescapes bringen fast nie gut geöffnete Blüten. Man könnte sie daher wegschneiden und die Pflanze stärken. Aber die Neugier... ::)Gestern hatte ich auch so einen Stengel mit schlechter Blüte.
Re:Taglilienblüte 2006
Hast du die Pflanze schon länger und stehen die Blüten immer im Laub und hängen die Stengel immer?Wieviel Knospen hat die Taglilie pro Stengel?Wann öffnen sich die Blüten, morgens oder abends?Kommt der Stengel genau aus der Mitte des Fächers oder aus den Seitenblättern?Gehört wahrscheinlich zur Citrina-Gruppe, aber ich muß erst weiter forschen.Höhe der höchsten Blütenstängels ca. 35 cm, Laub steht höher, ca. 40- 45 cm.Duft: ich finde aprikosenartig- süßTochter sagt nach Blütenhonig, sehr ähnlich dem Duft von Taubnesseln.Sohn nur "Oh, lecker" ::)Die Stängel sind nicht sehr stabil, die Blüten hängen teilweise fast bis zur Erde
