Seite 5 von 6

Re:Leycesteria

Verfasst: 23. Okt 2008, 22:21
von sarastro
Das Ding wird in milden Klimaten riesengroß!

Re:Leycesteria

Verfasst: 25. Okt 2008, 01:30
von pearl
so soll es sein!Lilo, meine Leycesteria ist schon enorm gewachsen und hat schön geblüht. Ich habe sie in einem Topf untergebracht, der mit Komposterde gefüllt war. Jetzt muss ich hoffen, dass die Jungs es schaffen mir einen weiteren Teil des Gartens urbar zu machen und dann kommt die Samthortensie an einen vernünftigen Platz und die Leycesteria auch.
Meine Leycesteria hat sich einen "Pelzmantel" von Clematis 'My Angel' angezogen.
meinst du, Prince Charles würde ihr auch stehen? Den hab ich übrig für meine Leycesteria.

Re:Leycesteria

Verfasst: 25. Okt 2008, 23:51
von Susanne
'Prince Charles' halte ich möglicherweise für zu groß... 'My Angel' ist im Vergleich dazu ein ganz filigranes Teil.

Re:Leycesteria

Verfasst: 26. Okt 2008, 20:53
von pearl
die Leycesteria habe ich in den Boden gebracht. Auf einer Empore aus Rotsandstein. Die Rehe haben schon was an ihr genagt, deshalb musste ich sie in Schutz nehmen und sie darf nicht in der offenen Landschaft stehen. Merke: die Leycesteria is not deer resistant

Re:Leycesteria

Verfasst: 27. Okt 2008, 08:23
von cimicifuga
komisch, meine dear deer haben sie noch nicht gefunden. sie sind eher geranium und erodium und rosen fixiert :P

Re:Leycesteria

Verfasst: 27. Okt 2008, 14:02
von bristlecone
wer kennt leycesteria und kann mir was zur überwinterung sagen?
Ich habe den Thread zu Leycesteria an den schon bestehenden im Arboretum gehängt.

Re:Leycesteria

Verfasst: 28. Okt 2008, 00:47
von pearl
komisch, meine dear deer haben sie noch nicht gefunden. sie sind eher geranium und erodium und rosen fixiert :P
ja, ja, ich war auch übergerascht!Übrigens, Lilo, ich finde auch, dass die Beeren nicht so sehr nach Karamel, sondern so zusammenziehend wie Chinin sind und gar nicht schmecken. Eine verschärfter Effekt von Bitter Lemon oder so, bloß nicht so frisch fruchtig und süß.

Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa

Verfasst: 1. Nov 2008, 19:46
von helga7
Ich schau immer ganz genau, welche Beeren ich nehme. Die Schwarzen sind grauslich bitter, die Mittel- bis Dunkelbraunen schmecken mir gut. :D

Himalaya Geissblatt

Verfasst: 3. Apr 2009, 11:07
von Coccinelle
Hallo,noch eine Frageich habe Ableger vom Himalaya Geissblatt bekommen. Nun finde ich im www div. Hinweise bei denen einmal gesagt wird es wäre eine Kletterpflanze, ein andermal es wäre ein Strauch.Kennt jemand das Himalaya Geissblatt und wie es zu pflanzen ist (Kletterhilfe ja oder nein? Breite? Platzbedarf?)

Re:"Himalaya-Geißblatt"

Verfasst: 3. Apr 2009, 12:18
von bristlecone
Mit "Geißblatt" bezeichnet man eigentlich die Schlingpflanzenvertreter der Gattung Lonicera. Unter dem Fantasienamen "Himalaya-Geißblatt" wird aber Leycesteria formosa verkauft, ein etwas frostempfindlicher Strauch.Zu dem gibt es einen Thread im "Arboretum". Schau mal hier.

Re:Himalaya Geissblatt => Leycesteria

Verfasst: 3. Apr 2009, 12:43
von Coccinelle
hallo, vielen Dank für die Aufklärung und Antwort. Habe alles durchgelesen und weiss jetzt bescheid ;-)Magst du mir auch bei meinem anderen Thread (Hibiskus) helfen? Liebe Grüsse edit knorbs: thema zusammengeführt mit bestehenden leycesteria-thread

Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa

Verfasst: 3. Apr 2009, 19:45
von Crispa †
Ja ich hatte bis vor dem Frost auch eine ca 2,50m hohe Leycesteria. Der Frost hat sie hinweggerafft. Ich habe auch nur wenig Hoffnung, dass sie von unten ausschlägt. Evtl finde ich ja noch einen überwinterten Sämling.

Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa

Verfasst: 3. Apr 2009, 20:13
von bristlecone
Wart mal ab: Wenn der basale Bereich ein bißchen geschützt war (Schnee, Laubdecke, Reisig), bestehen gute Chancen, dass die Pflanze wieder austreibt!

Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa

Verfasst: 11. Sep 2011, 17:55
von Nina
In einem anderen Thread bin ich nochmals auf den Strauch aufmerksam geworden. Schmecken die Beeren wirklich wie Karamell? Wer hat sie gekostet? :P

Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa

Verfasst: 12. Sep 2011, 10:40
von Lenchen
Sie schmecken wie "angebranntes" Karamell (ziemlich bitter) :PAlso des Geschmacks wegen lohnt sich eine Anpflanzung wohl nicht, aber hübsch isse.