News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine erste Datura :) - Brugmansia (Gelesen 22868 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Meine erste Datura :)
Darfst sie aber im Herbst flink zurückschneiden, die wird im nächsten Frühjahr, mit noch grösserem Topf locker doppelt so gross!
Re:Meine erste Datura :)
Dieser Dünger, also dieser Peters® 20-20-20 General Purpose fertilizer ist schon ein geheimnisvolles Ding,Günther; ein Totalgehalt von 60% an Makronutrienten
sollte eigentlich in einer festen Düngerformulierung unmöglich sein... NaJa, der ist bestimmt aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, nicht wahr *kicher* Hauptsache jedoch er wirkt...

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Meine erste Datura :)
Du wirst es nicht glauben , diesen Dünger hatte ich schon vor 15 Jahren für meine Fuchsien! 

Re:Meine erste Datura :)
der Dünger den ich hab ist von Compo, hab ich zufällig heuer mal hier gefunden, und die Zusammensetzung:NPK + B + Fe + Mn + Mo + Zn20-20-20 klang grad richtig für die hungrige Engelstrompete, nachdem, was ich gelesen habe, was die so gern hat.In einer 1.5 kg runden Box, 9€. So sieht das Zeugs aus:
Hab ich auch an die Vanillesträucher, die Oleander und die Passifloras verfuttert.Bis jetzt sieht noch nichts überdüngt aus (was ich so beurteilen kann
).


Re:Meine erste Datura :)
AberAber, wer wird denn da gleich traurig sein @NaturaSo'n schöner, bunter Salzpott; uss dem Land, wo die Oronen & Zitrangen blüh'n!Danke, Günther, für die Info incl. Bildbeweis!Der (relative) Phosphatgehalt (also im Vergleich zu den beiden anderen Makronährstoffen) ist zwar nach meiner Anschauung deutlich zu hoch und für die Pflanze mindestens unnötig, wenn nicht aus Umweltgründen sogar nachteilig, s.http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgp.cgi?doc=38920Aber ich denke, diese Dinge sind schon besprochen worden, und bei maßvollem Düngen von eingetopften Engelstrompeten, sowie häufigerem Umpötten werden keine nachteiligen Folgen gezeitigt werden.War Magnesium (MgO) nicht als Inhaltsstoff mit angegeben?! *Neugierigguck*Liebe GrüßeHans-Werner
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Meine erste Datura :)
ja Natura, gib ihr an größeren Topf nächsten Frühling, ersäuf sie jeden Tag und gib ihr ordentlich Futter
Dann wird die auch
Sieht ja ordentlich aus.Hans Werner:Der Dünger ist von Compo, wird für den Profibereich verkauft, hat 0.05% Magnesium drinnen - ist wohl a Hakaphos Dünger.das ist die genaue Zusammensetzung, falls es Dich interessiert und Du des ital. mächtig bist (oder übersetzen lässt):
Ich verwende den Dünger wirklich nur für Kübelpflanzen mit viel Hunger. Eigentlich wäre der für den Gemüsegarten geplant, da getrau ich mich aber noch nicht mit sowas zu düngen.Hier gibt es noch Infos dazu: (auf ital.):http://www.compoagricoltura.it/htm/hobb ... OG04Obwohl, die Bauern bringen hier auf den Salatplantagen auch blauen Künstdünger aus, und auch auf den Wiesen, wo sie dann das Gras den Kühen verfüttern, was sie dann als gentechnikfrei und so gesunde Milch aus den Bergen verkaufen.Was hältst denn von diesem Dünger?Ich bin da nicht soo bewandt.



Re:Meine erste Datura :)
UUUUUUUUUUUUUh Günther;großartig - Du hast die Aufnahme extra für mich gemacht.
:DDieser Dünger enthält praktisch KEIN Magnesium - das ist nicht so gut.Bei diesem Präparat verlässt sich der Hersteller darauf, und so ist das angedacht, dass nicht nur das Calcium sondern auch das Magnesiumion in ausreichendem Maße mit dem Gießwasseer zugeführt wird!Dummerweise enthalten Leitungswässer MEIST ein etwas ungünstiges Verhältnis zwischen Calcium- unfd Magnesiumion. WENN nun das verwendete Leitungs-Wasser hart genug ist dann liefert es ZWAR ausreichend (oder sogar zuviel) Calcium. (Letzteres ist aber nur für Pottpflanzen von Belang; nicht auf dem freien Lande) Aber es liefert dann noch nicht unbedingt genug MagnesiumM.E. ist das der Grund, warum in modernen Mehrnährstoff-Festpräparaten immer 2 bis 4% Magnesium (berechnet als Magnesiumoxid) beijefüscht ist!Die Anschauung der Nährstoff-Spezifikation löst nun *giggel* urplötzlich auch meine Frage "wie pröfft man einen Gehalt von 60% der drei Makronutrienten in ein festes Düngepräparat hinein - in Wohlgefallen auf.Nämlich mit Harnstoff. Immerhin, fette 13%; und DEN hatte ich gar nicht als Inhaltsstoff in Betracht gezogen, sondern nur Ammonium und Nitrat. Herzlichen DankHans-Werner


QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Meine erste Datura :)
Hans Werner: und was sagt mir das?Ich als Laie lies draus:a bissl mehr Magnesium wär nit letz, und da ist 13% "Pippi" drinnen.Es gibt ja scheinbar auch Leute, die "pippen" in die Gieskanne rein ;)Aber siehst, das wußte ich nicht
Ist ja schon interessant.Ich geh die nächsten Tage mal rüber, schaun, was die noch so für Hammerdünger haben, dann frag ich da auch mal nach :)Danke für die Erläuterung.

Re:Meine erste Datura :)
Na ja Günther, die aktuelle Pippi-Disku' verfolge ich mit Aufmerksam- und Heiterkeit *Hust* - ich würde persönlich aber speziell dasjenige, also den schon dort angesprochenen humanen golden shower als Düngemittel keineswegs propagieren wollen. ::)Denn speziell dieses Endprodukt enthält noch 'ne ganze Menge anderes als das so schön zu glasig-farblosen Kügelchens aufbereitbare Diamid der Kohlensäure pardon Harnstoff.Speziell das ganze Kochsalz habe ich dabei im Auge *wisch* - wir Menschen essen doch soviel davon, und das ist da dann drinne... Nee, lieber nicht...Liebe GrüßeHans-Werner
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Meine erste Datura :)
Übrigens -und bestimmt die Verwirrung komplett-machen-könnend-aber wenn wir an dem Punkt nun einmal angekommen sind gehört es m.E. unbedingt auch noch dazu:Die Sache mit dem Magnesiumzusatz hat nämlich noch einen anderen Grund.Diese modernen Dünger sind ja nach den Erkenntnissen konstruiert, dass die Pflanzen etwas weniger Phosphat brauchen - aber deutlich mehr Kalium.Die Kaliumlastigkeit dieser Dünger bewirkt jedoch, dass die Aufnahme von Magnesiumion von der Pflanzen-Wurzel ins Hintertreffen kommen kann, denn diese beiden Ionen werden "in Konkurrenz" zueinander aufgenommen! Deshalb ist ein Zusatz von MgO in einem Dünger 16-8-22 sozusagen ein MUSS, während man in einer optisch, aber nur optisch ausgewogenen Formulierung
von 20-20-20 drauf verzichten KANN, genauer: "Weit eher" verzichten kann. Ich denke ich habe es damit komplett...

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Meine erste Datura :)
Diese zwei Daturas sind meine ersten
!Und ich freu mich riesig d´rüber!Anfang April hab´ ich sie für 99 Cent zusammen mit zwei Pepinos beim aldi mitgenommen, schon reduziert waren sie fast in der Mülltonne angekommen
.Ich hab´ die vielen Hinweise bzgl. Wasser und Düngung hier aus dem Forum halbwegs berücksichtigt
, ein Cocktail aus in heißem Wasser aufgelöstem Blaukorn ab und zu scheint ihnen gut zu bekommen, zweimal musste ich bereits umtopfen, weil sie doch viel schneller gewachsen sind, als ich erwartete
. Und als sie jetzt anfingen, sich zu verzweigen, tauchten doch tatsächlich auch schon die ersten Knospen auf
! Etwa zehn sind zur Zeit an jeder Pflanze, ich bin gespannt, ob weitere auch och zur Blüte kommen! Eine hat sich jedenfalls seit Vorgestern wie ein Alien aus dem Kokon geschraubt
!Hier eine der beiden Daturas zusammen mit einer Pepino und dem Ableger der anderen Pepino, der seine "Mutter" überlebt hat:






Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Meine erste Datura :)
Auch die zweite wird wohl bald blühen...
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?