News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Violette Karotte (Gelesen 27668 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Matthias

Re:Violette Karotte

Matthias » Antwort #60 am:

Herzlichen Glückwunsch, Simon - deine lila Karotten sehen ja toll aus - meine Samen liegen noch in der Tüte, habe noch keinen Platz im Folientunnel da keimen jetzt die Sommerblumen..
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte - erste Ernte

Simon » Antwort #61 am:

Hi!Ich habe heute mal 2 meiner 2 1/2 Monate alten Möhren geerntet 8)Sie standen von Anfang an im beheizten Gewächshaus in einem kleinen Blumentopf.Zwei der Möhren fangen wohl bald an zu blühen -> Saatgut für nächstes Jahr ;DHeute beim rausstellen konnte ich nicht wiederstehen und habe mal 2 andere rausgezogen.Ich bin begeistert ! Die riechen total nach Möhre und schmecken auch richtig gut ;)Selbst das aussehen schreckt nicht ab ... (lila Kartoffeln ißt bei uns niemand)Anbei ein "Beweisfoto" ;)Ich werde am Wochende die erste Freilandaussaat starten ;)Bye, Simon
Dateianhänge
lilamoehren_gewhaus_.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte

Nina » Antwort #62 am:

Simon,hast Du noch ein paar Körnchen für mich... ::)Sieht phantastisch aus! :D
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte

Simon » Antwort #63 am:

Hi!Sorry ich hab nur noch die die ich mit Bea getauscht habe ::)Die kommen Samstag in die Erde 8)Ich wollte aber dann ein paar blühen lassen, hab alsonächstes Jahr hoffentlich wieder welche über ;)Bye, Simon
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte

bea » Antwort #64 am:

Hallo Nina,ich habe noch genug Samen. Wenn du noch welche willst, melde dich per PM.LG, Bea
Matthias

Re:Violette Karotte

Matthias » Antwort #65 am:

Simon, deine Möhre sieht toll aus. Die muss ich auch noch aussäen, hätte ich doch bald vergessen. :)
brennnessel

Re:Violette Karotte

brennnessel » Antwort #66 am:

Hallo Bea, deine vor dem großen Regen gesäten Karottensamen keimten innerhalb weniger Tage! Bin ganz überrascht,wie schnell das jetzt ging! Die Frühjahrsaussaaten brauchen immer viel länger. Ich bin heuer gezwungenermaßen draufgekommen,dass es mit allem viel schneller geht, wenn man es erwarten kann , dass der Boden schon gut erwärmt ist! Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte

Nina » Antwort #67 am:

Vielen Dank für das Angebot Bea!PM ist unterwegs! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte

Nina » Antwort #68 am:

Wie lange brauchen Möhren denn eigentlich von der Aussaat bis zur Ernte?Habe es gerade gefunden: Kulturdauer: 80 bis 140 Tage
cimicifuga

Re:Violette Karotte

cimicifuga » Antwort #69 am:

Guckt mal was ich im Supermarkt gefunden hab :D :D :DDie zwei schönen großen werde ich in die Erde stecken und vielleicht blüht sie dann nächstes Jahr. die anderen werd ich essen 8)Sie sind zwar nicht violett sondern weinrot , aber wen kümmerts ;D
Dateianhänge
rote_Karotte.jpg
brennnessel

Re:Violette Karotte

brennnessel » Antwort #70 am:

Die sind schön, Cimi!Aus meinen Violetten ist leider nichts geworden! Die meisten sind ausgewachsen, bei den anderen starb das Laub schon ab - sind nur ganz dünne Wurzeln in der Erde .....LG Lisl
cimicifuga

Re:Violette Karotte

cimicifuga » Antwort #71 am:

Bei mir sind auch alle in die Blüte geschossen. Nächstes Jahr probier ichs aber nochmal - da wirds hoffentlich wärmer :P@Simon: was ist denn mit deinen?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte

Simon » Antwort #72 am:

Meine im Blumentopf sind am besten gewachsen.Die habe ich dann blühen lassen und die Samen geerntet ;DDie im Freiland haben leider bei dem naßkalten Wetter angefangen zu blühen :(Ich werd mal morgen gucken was sie machen.Ich hab hier aber auch so dunkelrote ausgesäht. Gab es im Baumarkt von Kiepenkerl. Ich meine die wären auch sehr dunkelrot.Bye, Simon
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Violette Karotte

bea » Antwort #73 am:

:o :o :oDie sind ja schön!Auch haben will!!!!! Wenn du nächstes Jahr Samen davon bekommst, (Vorsicht, starke Verkreuzungsgefahr!) hätte ich bitte auch gerne ein paar Körnchen davon! :-*Mein violetten sind dieses Jahr fast zu 100% direkt zum Blühen gekommen. Lag sicher daran, dass wenige Tage nach der Aussaat Ende Juni das Wetter umschlug und ziemlich kalt war.LG Bea@SimonDas waren aber sicher die Nutri-red. Die habe ich auch bei Kiepenkerl gesehen. enthalten Lycopin(Farbstoff der Tomate) anstatt ß-Carotin.Sollen auf herkömmlichen Wege entstanden sein, also kein GMO
cimicifuga

Re:Violette Karotte

cimicifuga » Antwort #74 am:

bea, sind das nicht eh die, die du mir als spezielle vorgestellt hast? Ich werde auf jeden Fall samen ernten@Simon: ja wenn die im Topf auch dieses Jahr schon geblüht haben, dann konntest du ja keine Rübe ernten, oder?Ich hab die gekauften grad verkostet - die sind superlecker. keine spur faserig oder bitter. sehr saftig und lecker. vielleicht ess ich sie doch roh und schneide sie nicht für die pasta zurecht 8)
Antworten