News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten (Gelesen 15511 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #60 am:

Schön eingefangen Martina, ich habe mich riesig gefreut, dass du wieder da warst und so nette Überraschungsgäste mitbrachtest, das "Abhängen"" zwischendrinn tat so richtig gut. Ein paar Bilder habe ich schon, der Rest muss gewaltig runtergepixelt und kommt noch. :D ;) Erwischt beim "fremdflirten"! Pech gehabt ;)
Dateianhänge
C4041_Medium.jpg
(35.14 KiB) 79-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #61 am:

Lohn der Early Birds. Frisch geduscht!
Dateianhänge
C4033a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #62 am:

Poffertjes, nicht nur Kinder finden das lecker, nichtwahr Caucasian ;D :D ;D :D
Dateianhänge
C4054_Small.jpg
(42.66 KiB) 71-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #63 am:

Ein kleiner Teil der Ernte
Dateianhänge
C4025_Small.jpg
(48.42 KiB) 76-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #64 am:

Schon bunt war's, in jeder Hinsicht! 8) :D
Dateianhänge
C4028_Small.jpg
(61.04 KiB) 71-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
erdbeerlilly
Beiträge: 19
Registriert: 8. Feb 2010, 18:45

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

erdbeerlilly » Antwort #65 am:

Ich freue mich sehr darüber, dass dieses schöne Fest so gut gelungen ist , und ich genieße die Fotos , die dazu eingestellt worden sind. Schöööön !Erst jetzt weiß ich, liebe Heidi, was du da leistet in deinem "Adoptivgarten" ! Großes Kompliment !Gerri
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

oile » Antwort #66 am:

Wirkich wunderbar, diese Vielfalt an Farben und Formen. :DEs würde mich mal wirklich interessieren, ob sich diese auch in Geschmacksunterschieden widerspiegeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #67 am:

@ oile, der eine oder andere Kürbis schmeckt wirklich nussiger, ist fester von Konsistenz, eignet sich besser zu Suppe, zum Brotbacken für Kuchen u.s.w. Kinder sind begeistert von Spaghettikürbissen. ;D. Es wird nun doch viel mehr damit gekocht, als vor 5 Jahren. Besonders, wenn sie die Kürbissuppe und den Kuchen probiert haben, die wir beide verkauften. ;D. Die jungen Leute trauen sich nun doch mehr zu experimentieren als die alte "Landbevölkerung". In Deutschland kennt man das schon jahrzehntelang, wenn auch aus meinen Kindertagen nur die "Gelben Zentner" aus Omas Garten, süsssauer eingelegt, nicht so mein Ding damals :P;D ;D ;D
Benutzeravatar
erdbeerlilly
Beiträge: 19
Registriert: 8. Feb 2010, 18:45

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

erdbeerlilly » Antwort #68 am:

Ja, auch hier in Österreich ist der Kürbis ein Trend-Gemüse ( z.T. auch wiederentdeckt) , da extrem kalorienarm und leicht verdaulich.Ein ganz großes Plus ist die lange Lagerfähigkeit in einem kühlen Raum bis in den Spätwinter hinein, ohne jegliche Probleme und Geschmacksverlust.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

oile » Antwort #69 am:

@ oile, der eine oder andere Kürbis schmeckt wirklich nussiger, ist fester von Konsistenz, eignet sich besser zu Suppe, zum Brotbacken für Kuchen u.s.w. Kinder sind begeistert von Spaghettikürbissen. ;D.
Ja, soweit bin ih auch. ;D Meine Frage zielte eher dahin, ob der große Formen- und Farbenreichtum seine Entsprechung in einer ebenso großen Geschmacksvielfalt findet.Selber kultiviere/ kultivierte ich Hokkaidos, Butternut, Baby Bear, aber nie die großen gelben. Die finde ich schlicht langweilig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #70 am:

Nein oile, mit Sicherheit nicht, aber macht sich halt gut in riesigen gusseisernen Gartenvasen vor der Haustüre , oder auf der Terrasse. Dass man die dann auch noch essen kann ist eine angenehme Beisache ;D ;) Ans Kürbiskernöl pressen machen wir uns dann aber nicht, wenn man erfahren hat wieviel Arbeit das Walnussöl pressen letztes Jahr gemacht hat, das schätzt man dann so richtig im Salat! 8)
Benutzeravatar
erdbeerlilly
Beiträge: 19
Registriert: 8. Feb 2010, 18:45

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

erdbeerlilly » Antwort #71 am:

Walnußöl:wir haben am Hof einen alten Walnuß-Bestand, und da hier fast jeder am Land nen Nußbaum hat, nimmt uns keiner ( außer den Eichhörnchen und Krähen) die Nüsse ab. So puhlen wir sie an langen Winterabenden am warmen Stubenofen sitzend auf und tauschen 2kg Nüsse gegen 1 lt Kürbiskernöl in einer Ölmühle um. die Mühen darf man nicht rechnen...Kürbiskernöl: wir als Landwirte bauen hier jedes Jahr Ölkürbis an. Dieser wird aber maschinell geerntet, dann wird er getrockent und dann wird bei Bedarf eben Öl gepresst. Dazu werde die Kerne geröstet, sodaß die Aromen freigesetzt werden, und dann wird gepeßt. Im Schnitt ergeben 2,5 kg Kerne 1 l Kürbiskernöl.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Natura » Antwort #72 am:

Erdbeerlilly tauscht ihr wirklich Nüsse gegen Kürbiskernöl? Nicht gegen Walnußöl? Heidi wunderbar eure Kürbisse, besonders der Aufbau die Treppe entlang.Hattet ihr auch wieder einen Riesenkürbis?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #73 am:

Ja hatten wir, und er sah schwerer aus als er war ;D ;D ;D das ist tückisch, wenn man raten muss. Er war etwas über 37 kg und viele hatten ihn 87 kg geschätzt. Tja, unterschätze nie bei Grossem ist oft viel Luft drinn! ;D ;D ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

martina. » Antwort #74 am:

Da lag ich mit meinen 42 kg ja gar nicht soooo weit daneben ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten