Seite 5 von 5

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 18. Jan 2013, 10:02
von Effi-B
Klick! - Das war super erklärt, danke, Staudo.

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 18. Jan 2013, 10:08
von Mediterraneus
Ja, jetzt weiß ich auch wieder ein bißchen mehr :D

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 19. Jan 2013, 11:04
von Mediterraneus
In der Februarausgabe 2013 der "Mein Sch. Garten" wird der "Schlafmohn Pink Peony" als Saatgutneuheut vorgestellt.Kein Hinweis drauf, dass man den gar nicht aussäen darf 8)Oder hab ich versehentlich die österreichische Ausgabe bekommen? ;)

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 26. Jan 2013, 20:18
von dreichl
wegen dem blasslila wird er ja auch "Graumohn" genannt.
"Grau" bezieht sich eigentlich auf die Farbe der Samen. Im Vergleich zu den Weiß- aund Blaumohn-Sorten. Die gibt es auch.Und, ausser zu Zierzwecken, fällt der Anbau von P. orientalis/bracteatum unter das gleiche Gesetz.

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 28. Jan 2013, 14:29
von Mediterraneus
wegen dem blasslila wird er ja auch "Graumohn" genannt.
"Grau" bezieht sich eigentlich auf die Farbe der Samen. Im Vergleich zu den Weiß- aund Blaumohn-Sorten. Die gibt es auch.
Das ist allerdings ein sehr einleuchtendes Argument 8)

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 20. Jul 2014, 14:47
von Eva
Ich denke, wenn man einen Farbschlag stabil hat, dann gibt es einfach keine Gelegenheit zum Verkreuzen. Ich hatte jahrelang puschelig gefüllte Schlafmohn in lachsrot. Und nur den. Dann hab ich mal von irgendwoher Samen von einem dunkleren gefüllten mitgebracht, und seither gibt es eine Mischung aus verschiedenen Farben, gefüllte und ungefüllte. Auch immer wieder spannend 8) Eigentlich hab ich den Thread grad nur ausgegraben, weil ich suche, was ich jetzt noch auf nackte Erde schmeißen könnte, in der Hoffnung, dass ohne viel drum Kümmern noch was zum Blühen kommt. Schlafmohn dann wohl eher nicht, der würde erst nächstes Jahr kommen. Vielleicht Phacelia + Ringelblumen...

Re: Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 6. Apr 2017, 12:07
von Nina
Zeit den Thread wieder hochzuholen. ;) 8)

Re: Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 6. Apr 2017, 13:55
von zwerggarten
natürlich nur um alle darauf hinzuweisen, dass man das in deutschland auf keinen fall ohne genehmigung tun darf, weil verboten. 8)