
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Licht und Schatten (Gelesen 17540 mal)
Moderator: thomas
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Licht und Schatten
Wasser ist ein tolles Thema Andrea! Fange doch einfach einen neuen Photo-Thread "Wasser - von der Pfütze bis zum Meer" an.Lichtundschatten7.jpg ist ein tolles Bild! Ich höre das leise Geräusch der vom Paddel fallenden Wassertropfen. 

Re:Licht und Schatten
Mir gefällt auch das Bild mit der Landschaft am Fluss. Es sieht aus wie ein chinesisches Aquarall. So etwas Ruhiges wirkt auf dem Bildschirm gleich viel entspannender und kann viel leichter eine gewisse Atmosphäre transportieren als z.B. das Bambusbild. Letzteres müßte man vermutlich sehr groß ansehen und dann ist immer die Frage, ob es sich lohnt, ein solches Bild als Großformat abzuziehen.Besonders schön gefällt mir aber auch das Brückenbild. Weil die an sich schlichte Hängebrücke durch die Sonne vergoldet wird und etwas kunsthandwerklich Ornamentales bekommt. Bei näherem Hinsehen erkennt man, das es eine Knüpfarbeit aus Hanf und mit Bretterbogen ist. Das ist fast schon philosophisch gemeint.Ismene, solche Bilder wie das mit dem Bambus habe ich auch. Ich ärgere mich dann anschließend oft, weil ich vorher nicht eindeutig genug überlegt habe, wie das Foto werden soll und welche Aussage ich ihm geben möchte. Wenn ich mit dem hohen Anspruch an das Thema Fotografie herangehen möchte, dass beim Betrachter Stimmung erzeugt werden soll, dann sollte diese Überlegung ganz oben stehen. Ich vergesse immer, dass ein Bild möglichst eindeutige Aussagen haben sollte. Oft denke ich mir: ach, dann neheme ich das noch auf das Foto dazu... Das passiert mir besonders, wenn ich von etwas sehr begeistert bin. Komischerweise ist das für ein Foto dann aber oft zu viel und dadurch kann das Foto nicht mehr so berühren, wie es das Bild in Natura konnte. Das ist komisch und passiert mir immer wieder. Ich denke, bei "Stimmungsbildern" muss die Kamera einfach anders eingesetzt werden, als bei "Dokumentationsbildern". Wenn ich dein Bild ansehe, so weiss ich z.B. nicht, ob du mit dem Bambus so nah vor der Kamera das "Djungelgefühl" wiedergeben wolltest, oder ob du auf die Figuren am Boden aufmerksam machen wolltest. Vielleicht war es beides und vielleicht ist es diese Mehrdeutigkeit im Bild, die dich jetzt zweifeln läßt, ob es ein Stimmungsfoto ist.Für mich als Betrachter dieses Bildes käme die Stimmung zu dem Foto, wenn du mir den Reisebericht dazu erzählst. Es ist also für mich eher ein Dokumentationsfoto.Das ist jetzt sicher nicht großkotzig gemeint (ausnahmsweise). Ich möchte mich einfach austauschen und überlegen, warum auch bei mir manche Bilder nicht so aussehen, wie ich sie empfunden habe.Beim Thema Wasser habe ich gerade so ein Bild reingestellt
.Liebe GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Iris, das ist ein sehr interessanter Beitrag! - Schade, dass ich gerade keine Zeit habe - ich komme aber gerne nochmal darauf zurück!Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Licht und Schatten
Gegenlichtaufnahmen sind immer toll Nina, ich versuch es meist bei zarten Gebilden aber so kommet die Struktur beim Blatt viel besser zur Geltung als wenn man es normal knipst.Hier noch mal der versprochene Big Tree ohne Ausschnitt

Re:Licht und Schatten
Faszinierend, Andrea !LGDahlia
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Re:Licht und Schatten
Andrea, sehr schöne Gegenlichtaufnahme des Big Tree. Es gefallt mir ausgesprochen gut, mit Gegenlichtaufnahmen experimentiere ich auch gerne, aber nur selten gelingen die Bilder.
Re:Licht und Schatten
Liebe Nina, eine Iris kann man so schnell nicht in hinters Licht führen, noch in den Schatten stellen... :-*Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Licht und Schatten
Vollsonnig wächst Iris aber besser......Iris kann man so schnell nicht in hinters Licht führen, noch in den Schatten stellen...

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Heimlich still und leise entwickelt sich da im Halbschatten eine wunderbare Clematis multiblue.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Licht und Schatten
zufällig gesehen ... weil ich drübersteigen musste:
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Licht und Schatten
Gestern in den Feldern...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Kleine Phaeum-Blüte vor Vergissmeinnicht- und anderem Hintergrund.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Licht und Schatten
Oh, der ist hübsch!Ich spare jetzt auf ein Stativ

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Licht und Schatten
Hui, das ist aber wirklich ein klasse foto!!! bei den phaeum blüten habe ich immer das problem dass sie so schlecht mit dem hintergrund kontrastierenKleine Phaeum-Blüte vor Vergissmeinnicht- und anderem Hintergrund.
