News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agastache - sind die alle so schön? (Gelesen 48432 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agastache - sind die alle so schön?

cydora » Antwort #60 am:

Also Geduld und Hoffen...Danke, Cimi :-*
Liebe Grüße - Cydora
cimicifuga

Re:Agastache - sind die alle so schön?

cimicifuga » Antwort #61 am:

danke? wofür? fürs hoffnung machen? ;D also, wir warten auf die weitere entwicklung deiner agastache-sprösslinge
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agastache - sind die alle so schön?

cydora » Antwort #62 am:

danke? wofür? fürs hoffnung machen? ;D
:DAyala zeigt Austrieb! :D Am "alten Holz" (oder wie man das hier nennt). Machen das Agastachen so? Treiben sie nicht aus dem Wurzelstock aus wie Salvia nemorosa? Im Vorgarten haben die Katzen im Herbst die alten Blütenstände abgeknickt, die ich dann ganz rausgebrochen hab (katzenklo ::)). Hab ich damit vielleicht den Neuaustrieb verhindert?
Liebe Grüße - Cydora
cimicifuga

Re:Agastache - sind die alle so schön?

cimicifuga » Antwort #63 am:

alles paletti. austrieb am alten holz ist nach mildem winter nix ungewöhnliches. von der basis wird auch noch was neues kommen.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Pimpinella » Antwort #64 am:

Meine Agastache aurantiaca is gar nicht erst verschwunden. Toller Winter! Sie treibt schon wieder kräftig aus.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agastache - sind die alle so schön?

cydora » Antwort #65 am:

alles paletti. austrieb am alten holz ist nach mildem winter nix ungewöhnliches. von der basis wird auch noch was neues kommen.
Das hört sich gut an! 2 'Black Adder' zeigen sich nun auch :D Fehlen nur noch paar 'Alabaster'...
Liebe Grüße - Cydora
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Pimpinella » Antwort #66 am:

Ich möchte hier mal nur so berichten, dass meine neu erworbene 'Black Adder' ganz übel von den Schnecken malträtiert wird. Heute war nur noch ein Blättchen zu sehen. >:(
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agastache - sind die alle so schön?

cydora » Antwort #67 am:

Ja, Schnecken scheinen ganz verrückt nach Agastachen zu sein ::)Eine Alabaster hab ich definitiv an die Schleimer verloren, eine andere hat sich noch erholt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Linden » Antwort #68 am:

Vielleicht hilft bei den Agastachen auch der Einsatz eines durchsichtigen Eimers? Bei meinem Wasserdost war nichts mehr oberhalb der Erde, außer einer Schleimspur, zu sehen und seit einer beeimerten Woche sieht der schon wieder ganz erholt aus.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Agastache - sind die alle so schön?

husch69 » Antwort #69 am:

Hallo,ich hab in diesem älteren Thread schon mehrfach ein bissl rumgelesen, weil ich von diesen Pflanzen auch so begeistert bin. :D Heute nun habe ich im Garten noch die alten Zweige der Agastachen abgeschnitten (die immer noch herrlich dufteten!) und dabei gesehen, dass schon kleine neue Austriebe zu sehen sind. War ganz überrascht, die Natur hat wohl bei dem milden Wetter auch Frühlingsgefühle. :o Ich hab noch ein wenig vertrocknetes Laub drübergehäufelt, zweifle aber, ob das ausreicht, denn es kommt bestimmt noch ein paar mal Frost. Würdet Ihr mit Reisig noch zusätzlich schützen?Ich weis es nicht genau, vermute aber ist A. rugosa, sie war ca. 1,20 hoch blühte lange schön hellblau, der junge Austrieb ist bläulich/lila.Liebe GrüßeAnnett
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Agastache - sind die alle so schön?

blumenmaid » Antwort #70 am:

Hat jemand die Agastaches schon mal erfolgreich ausgesät? Hatte bisher leider kein Glück, gibt es da einen Trick?Finde diese Pflanzen so schön und hätte auch gern welche.LGblumenmaid
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Agastache - sind die alle so schön?

shrimpy » Antwort #71 am:

ich habe schon mehrfach Agastache Apricot Sprite und noch eine andere Sorte ausgesät. Ist recht einfach und war erfolgreich. Nur sind die Pflanzen leider im Winter immer eingegangen, weil es bei uns zu naß und kalt ist.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Agastache - sind die alle so schön?

wallu » Antwort #72 am:

Hallo blumenmaid!Ich habe schon einige Agastache-Arten ausgesät (A. foeniculum, A. rugosa usw.); das ging eigentlich immer proplemlos auf der Fensterbank.Sie waren zumeist kurzlebig, einige fielen den Wühlmäusen zum Opfer, aber im Prinzip sind das nach meiner Erfahrung dankbare, pflegeleichte Stauden.
Viele Grüße aus der Rureifel
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Agastache - sind die alle so schön?

blumenmaid » Antwort #73 am:

Vielen Dank für die Antworten, ich werde es nochmal versuchen.LGblumenmaid
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Agastache - sind die alle so schön?

Katrin » Antwort #74 am:

Mein Star unter den Agastachen ist die schon öfters in diesem Thread erwähnte 'Black Adder': Wüchsig, standfest, Farbe top!
Dateianhänge
agastache_rugosa_black_adder.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten