Seite 5 von 8

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 18. Aug 2006, 22:38
von Gartenlady
Wunderbar :D So viele Reiseziele, wo man hin muss :o ;) :D

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 20. Aug 2006, 15:44
von Faulpelz
Loverlij in Jabbekke bei Brügge. 1,75 Hektar Garten in 36 Gartenzimmern rund um eine Gutshaus mit Scheuen und Stallungen. Rosen, Rosen und nochmals Rosen (mit Buchs, Hainbuche und Eibe) - es war unvergesslich. Dieser Garten wäre mein Favorit der Must-See's für Rosenfreunde. Aber noch etwas Geduld bis dahin. ;) :D ;D
Du spannst die Rosenfreunde aber ordentlich auf die Folter. Uns hier so die Zähne lang zu machen :PIst eine Steigerung überhaupt noch möglich?Der Garten von Mia Gevaert ist doch schon ein absolutes Highlight. Ich muss sagen, das Foto "Bühnenbild" (Post 48) finde ich einfach himmlisch. Da würde ich am liebsten hineinkriechen.Also wir sind gespannt auf den nächsten Garten.LG Evi

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Aug 2006, 00:27
von Frank
Du spannst die Rosenfreunde aber ordentlich auf die Folter. Uns hier so die Zähne lang zu machen :PIst eine Steigerung überhaupt noch möglich?LG Evi
@ Faulpelz: Ich glaube schon ... . Hier schon einmal ein Appetithappen (ich schließe aber noch De Roobaard in den nächsten Tagen ab!)Das Anwesen Loverlij anbei ganz in Buchs ...

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Aug 2006, 00:27
von Frank
und ein Gartenteil mit Rosen - es kommen noch viele in ähnlichem Stil ... :D

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Aug 2006, 00:29
von Frank
Aller guten Dinge sind 3 (für heute). Auch Skulpturen sind im Garten zu finden!LG Frank

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Aug 2006, 00:40
von Rendel
Einfach hinreißend...

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Aug 2006, 08:27
von Faulpelz
Boahhhhhh ::)Bin hin und wegLG Evi

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 09:54
von Frank
Für heute noch ein Blick quer zurück über die Rabatte zum Haus bevor ich den Rest der Bilder von de Roobaard in den nächsten Tagen präsentiere.Leider ist durch die Nässe der Waldteil fotografisch wirklich zu dunkel geworden >:(, Schattenstauden dort in Hülle und Fülle. Ein El Dorado für jeden Gartenfreund. Aber der Besuch im nächsten Jahr ist ja möglich. Ich freue mich schon darauf. :D
Liebe Puristen,leider sind aus den Tagen Monate geworden für die Fortsetzung der Gartenreise. :-\ :o ::) Nun muß ich aber doch einmal weitermachen, damit Ihr auch in den Genuß der Gartenschätzchen kommt und einen Besuch ggf. einplanen könnt in dieser Gartensaison. :D :D :DAnbei also noch ein paar Impressionen aus dem Garten De Roobaard, der in der Tat äußerst vielseitig ist. Rosen in Hülle und Fülle, einen mediterranen Innenhof, Staudenrabatten, Schattengarten und Waldteil, ein Gewässer .... .
De Roobaard Impressionen
Fortsetzung folgt etwas schneller! ;) ;D :D

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 10:06
von Faulpelz
Was mir an diesem Garten so gut gefällt, ist die gelungene Mischung aus gebändigter Natur (sprich formale, strukturgebende Elemente wie Hecken und Buchskugeln) und Wildheit/Wildnis ( naturgemäße Gartengestaltung). Durch diese optischen Raumteiler findet das Auge Halt. Ich bin doch am Überlegen, ob ich in meinen Garten doch auch noch eine niedere Hecke als Raumteiler einbringen soll ::) hmmmm....Sehr schöne Fotos Frank, der Garten ist ein Traum.Freu auf mehr in baldigster Bälde ;)LG Evi

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 10:24
von Linden
Ich habe immer den Eindruck, dass es in den Niederlanden und Belgien einfach schönere Häuser gibt. Frank, die Gärten, die du uns hier zeigst sind wunderschön angelegt, für meinen eigenen Garten wäre mir das allerdings teilweise schon zu buchslastig. Aber gerade die Staudenbeete in ihrer Anordnung sind einfach klasse.

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 10:32
von Artemisia
Ach wie schön! Eine wunderbare Einstimmung in die Gartensaison! :D Danke, Frank! :D Liebe Grüße von Artemisia

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 21:54
von Frank
Loverlij in Jabbekke bei Brügge. 1,75 Hektar Garten in 36 Gartenzimmern rund um ein Gutshaus mit Scheuen und Stallungen. Rosen, Rosen und nochmals Rosen (mit Buchs, Hainbuche und Eibe) - es war unvergesslich. Dieser Garten wäre mein Favorit der Must-See's für Rosenfreunde. LG Frank
Nun, das schrieb ich vor Monaten und nun trete ich den Beweis hoffentlich an! ;D ;) :DEin paar Bilder habe ich schon zur Kalenderaktion Rosen gezeigt, sie könnten also bekannt sein. Und Buchsallergiker (;) ;D :D :-X ) mögen manchmal zur eigenen Schonung wegschauen!Nein, es ist nicht nur Buchs verarbeitet, auch Hainbuchenhecken von erstaunlichen Ausmaßen sind ebenfalls zu bewundern. Wie sollten sonst auch die Gartenräume entstehen.Loverlij liegt sehr nahe an der Autobahn von Brüssel nach Oostende und es ist nur ein Katzensprung nach Brügge. Also kann man sehr schnell nicht nur diesen Garten besichtigen, sondern ist fast an der belgischen Küste und in der Nähe einer der schönsten Städte Westeuropas - Brügge.Hat man seinen Wagen auf einer Nebenstrasse des Hauptzufahrtweges von der Autonbahn nach Brügge geparkt, so erkennt man auf der rechten Seite schon einige Rosenbögen und Gartenräume hinter der Hecke. Ich selbst glaubte es kaum, daß noch mehr zu sehen sei, aber es kam viel besser. :D :D :DMan nähert sich also einer Eichenallee und entrichtet einen sehr moderaten Obulus hinter einem schmiedeeisernen Tor. Dann geht es voller Erwartung weiter, denn Rosenduft liegt in der Luft - und zunächst auch viel Buchs.... ;) ;D
Loverlij - Rosen-Paradies
[td][galerie pid=15535]Schöner Sitzplatz[/galerie][/td][td][galerie pid=15540]Geschmackvolle Deko[/galerie][/td]
Die AlleeDer erste BlickDie Buchsparterren in allen Ansichten
Das GutshausDer EingangDas Haus in anderer Sicht
Rosenbogen mit GhislaineGeht es hierum weiter ?!Oder doch wieder zur Haustüre?
Nein, links sind noch Guts-Gebäudeund rechts Stallungen...
Mehr von hier aus Loverlij (ob links am Haus vorbei oder rechts ??? ;D) in den nächsten Tagen - wenn es regnen sollte schon morgen.... ;) ;D :D (hoffe doch Ihr habt den Buchsschock überlebt.... ;) :-X ;DLG Frank

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 22:10
von Faulpelz
Ein Dornröschen-Traum ::)Wenn man das sieht, pflanzt man nur noch Buchs und Rosen.LG Evi

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 22:19
von Rendel
Wunderschön! Ich habe ein Faible für solche Gärten. Was ist das für eine Pflanze, die als Vries an der Hauswand entlang geführt wird? Eine Wisteria?Gruß Rendel

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)

Verfasst: 24. Feb 2007, 22:20
von Linden
Frank, ich kenne ja bisher fast nur deine Pflanzenfotos. Und ich dachte immer, die meisten können immer das Eine oder das Andere besonders gut. Da habe ich mich getäuscht. Auch bei diesen Bildern kann ich nur schreiben: spitzenklasse. Faulpelz, und ich möchte sofort so ein Haus bauen mit den Steinen (scheinbar bin ich RosenmitBuchsresistent)