News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die schönsten Teehybriden (Gelesen 26519 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:die schönsten Teehybriden

Pinguin » Antwort #60 am:

Charles Mallerin ist wirklich ein Traum! :D :D :Dganz anders, aber auch schön: Kupferkönigin von Kordes.
Dateianhänge
Kupferkonigin.jpg
Kupferkonigin.jpg (36.82 KiB) 174 mal betrachtet
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Raphaela

Re:die schönsten Teehybriden

Raphaela » Antwort #61 am:

Memoire hatte ich mal und sie gefiel mir damals sehr gut: Schöner Duft, buschiger Wuchs, cremeweiße lüten mit grünlichem Schimmr. Leider hat sie einen Winter nicht überlebt und würde wegen ihrer riesengroßen Blüten heute nicht mehr so gut in den Garten passen ::)Anapurna hat hier von allen weißen THs den letzten Winter am besten überstanden :) Sie wächst sehr buschig, die Blüten sind reinweiß und haben einen intensiven Zitronenduft :DDie allerallerfrosthärteste TH (null Schäden trotz exponierten Standorts) ist Erzherzog Friedrich von Baden: Sehr buschig, sehr blühfreudig, sehr robust und gesund und ein gut kombinierbarer Rosaton. Leider wenig Duft, aber ein fast durchgehend üppig blühender Blickpunkt für den mittleren Beetbereich :)Mein wurzelechtes La France Baby ist in seinem kleinen Container seit dem Sommer schon stark gewachsen, blüht auch fast durchgehend und duftet zum Niederknien :DMeine liebsten Weißen sind (neben Anapurna) u.a. Mme Jules Bouché, Kaiserin Auguste Viktoria und Jacques Porcher. Besonders erstere und letztere wachsen so buschig daß man nur je eine Pflanze braucht. Benötigen allerdings etwas (bzw. die Kaiserin sehr guten) Winterschutz.Sehr, sehr schön, allerdings eher kletternd ist auch Frau Ida Münch.Sir Frederick Ashton friert leider immer stark zurück ::) Kommt im Herbst in einen Topf und blüht dann nächstes Jahr hoffentlich auch wieder üppiger.Sutter´s Gold hatten wir ja letztens schon, brauch ich unbedingt wieder! Der Duft ist köstlich fruchtig :)Eine besondere Schönheit in silbrigem Rosa und mit starkem Duft ist Königin Carola von Sachsen.Wenn ich (demnächst, seufz...) mal wieder in den Garten geh finde ich sicher noch mehr schöne....
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:die schönsten Teehybriden

Mathilda1 » Antwort #62 am:

@santolina, spät aber doch, wie versprochen die bilder von royal copenhagen. leider gabs im moment keine ganz geöffneten blüten, die auch sehr schön sind
Dateianhänge
royal_copenhagen_klein.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:die schönsten Teehybriden

Mathilda1 » Antwort #63 am:

und noch eines
Dateianhänge
royal_copenhagen_klein2.JPG
Raphaela

Re:die schönsten Teehybriden

Raphaela » Antwort #64 am:

Huch! So rosa ist die? :o Hab sie (aus Frust weil vieles nicht lieferbar war ;)) im Frühjahr irgendwo mitgenommen und die Knospen sind im Regen nicht aufgegangen, sahen aber weiß aus.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:die schönsten Teehybriden

Mathilda1 » Antwort #65 am:

ja, ganz weiße blüten hatte sie bisher in den 2 jahren noch nie, in einer gärtnerei sah ich unlängst eine, die sogar gänzlich bläulich rosa(fliederrosa, das wort gibts nicht, sollte es aber :)) überlaufen war.schaut aber geöffnet schön aus, die farbe verläuft etwas von teilen der blüte, die fast rein weiß sind zu sehr zartrosafarbenen anteilen
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:die schönsten Teehybriden

Mathilda1 » Antwort #66 am:

wenn dich die farbe etwas frustriert und du's noch nicht, wegen regenstreiks, bemerken konntest, der duft läßt nichts zu wünschen übrig, neben sutters gold und den alten rosen die beste diesbezüglich. :)
Raphaela

Re:die schönsten Teehybriden

Raphaela » Antwort #67 am:

Das hört sich gut an! :D
SWeber

Re:die schönsten Teehybriden

SWeber » Antwort #68 am:

Manchmal mag man's etwas greller - mit viel Grün drumherum liebe ich die Tequila Sunrise sehr!Raphaela, die Kaiserin Auguste Viktoria ist wirklich eine Traumrose! Ich wußte leider nicht, dass sie so guten Winterschutz braucht, und sie hat sich nach einem Jahr verabschiedet :'( Hast Du vielleicht ein Bild von Deiner Kaiserin?
Dateianhänge
TequilaSunrise09_06_5.JPG
Raphaela

Re:die schönsten Teehybriden

Raphaela » Antwort #69 am:

Eventuell ein altes, muß demnächst mal suchen...Meine ist jetzt auch in einen Topf umgezogen: Das TH-Beet wo sie stand ist im Sommer schön sonnig aber im Winter zu exponiert, da sind die THS regelmäßig runtergefroren ::) Nur Erzherzog Friedrich von Baden (der ist unglaublich winterhart! :D) durfte da bleiben, alle anderen wurden versetzt und durch frosthärtere Sachen (z.B. die wieder auferstandene Mme Boll) ersetzt.
SWeber

Re:die schönsten Teehybriden

SWeber » Antwort #70 am:

(z.B. die wieder auferstandene Mme Boll)
Wie dieses ???
Raphaela

Re:die schönsten Teehybriden

Raphaela » Antwort #71 am:

Och, sowas gab´s hier schon öfter: Abgefressene Wurzeln, das Malheur aber grade noch rechtzeitig (vor dem kompletten Austrocknen der Pflanze) entdeckt, die Triebe stark zurückgeschnitten und als Steckhölzer in einen Eimer an schattiger Stelle gesteckt, feuchtgehalten und wieder bewurzelt :)Geklappt hat das u.a. schon mit Nahéma, einer Rugosa Hybride mit dem Arbeitsnamen Gräfin zu Faltz-Fein (oder so), Proud Titania, Pompon blanc parfait, einer Mme Legras, besagter Mme Boll und vielen anderen :)Das dauert dann eine Weile aber irgendwann sind sie wieder so groß wie vorher (Mme Boll hat z.B. schon nach einem Jahr ihre alte Höhe erreicht und kann nächstes Frühjahr vom Eimer in ein Drahtgitter umziehen)Zu spät entdeckt hab ich den Wurzelfraß leider u.a. bei Penny Lane :(
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Teehybriden

Nova Liz † » Antwort #72 am:

Ich muß euch noch mal diese Mary Malva von Lens zeigen.heute war sie noch schöner und duftet toll. :D
Dateianhänge
Mary_Malva_TH..JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Teehybriden

Nova Liz † » Antwort #73 am:

Für die Sonnenanbeter. ;)Das Beste ist der Duft,stark und strömend.
Dateianhänge
Warm_Wishes.JPG
Raphaela

Re:die schönsten Teehybriden

Raphaela » Antwort #74 am:

Ha! Eine Namensrose für Malva! :D(Da muß bestimmt noch ein Ilex dran glauben :-X ;))Hier blüht und duftet grade Dresden wunderschön :), schade daß die blöde Digi streikt ::)
Antworten