Kleiner Hinweis:Berlin war 2014 das wärmste Bundesland Deutschlands und dieser Sommer seit -zig Jahren auch. (genau in Jahren weiß ich das nicht mehr, kann aber bei Interesse gesucht und gefunden werden.)na gut, wenn Du 35° als kühl empfindest, dann ist es hier hin und wieder kühl im Juni, Juli und August![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süsskartoffel (Ipomoea batatas) (Gelesen 155307 mal)
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Ich weißKleiner Hinweis:Berlin war 2014 das wärmste Bundesland Deutschlands und dieser Sommer seit -zig Jahren auch.na gut, wenn Du 35° als kühl empfindest, dann ist es hier hin und wieder kühl im Juni, Juli und August![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Ja, war auch für Frau K. gedacht!LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
ja und? man fuehre sich Klimatabellen zu Gemuete, statt Selbsteinschaetzungen oder Suedfenstertemperaturen von Forumsmitgliedern, dann hat Berlin je nach Gegend im Schnitt 4-10 Tage im Jahr " an denen die Maximumtemperatur mindestens einmal am Tag 30 °C erreicht" und zwischen 30 und 45 "Tage, an denen die Maximumtemperatur mindestens einmal am Tag 25 °C erreicht" auch die Asphaltmetropole ist Suesskartoffeln bestenfalls im windgeschuetzten Eck hinter Glas und in voller Sonne warm genugBerlin war 2014 das wärmste Bundesland Deutschlands
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Es wohnen nicht alle Einwohner Berlins in der Innenstadt ( Asphaltmetropole).In Berlin gibt es mehr Brücken als in Venedig, ganz zu schweigen vom vielem Grün. An der Stadtgrenze beginnt dann entweder die Brandenburger Steppe, Wald oder eine Menge Seen.Aber was solls.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
oh-je, Berliner sind wohl etwas eigen?das 'viele' Gruen ist genau so relativ und perspektiven-abhaengigwie Eure 'Sommerhitze', Google Earth zeigt mir Berlin grau in grau mit ein paar gruenen Flecken meine Aussage steht: Deutschland (und das schliesst Berlin mit ein, oder?) ist schlicht zu kalt um im Freien vernuenftig Suesskartoffeln zu ziehen.
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Kudzu, hast Du eigentlich den ganzen thread gelesen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
ja, Oile, hab ichhast Du?und ich hab nur versucht auf 'Ich habe nicht damit gerechnet, dass das so langsam wächst, das Zeug' zu antworten indem ich erklaert hab, dass es in Deutschland fuer 'das Zeug' einfach zu kalt ist
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
kudzu hat recht!
mistiger ostwind aus sibirien, mistiger. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Im Wasserglas hatte ich keinen Erfolg. Ich habe sie zu einem Drittel bis zur Hälfte in einem Töpfchen mit Sand gesteckt und angegossen. Das antreiben hat wohl gedauert, bei entsprechender Wärme wachsen sie Triebe aber zügig. @erhama,Du könntest auch nur die angetriebene Knolle pflanzen, aber die Stecklinge bewurzeln i.d.R. relativ problemlos und so kannst Du sie vervielfältigen. Wenn Du Platz im hellen Winterquartier hast :Im Verlauf des Sommers bilden die Triebe an den Blattachseln - wenn sie auf der Erde liegen - leicht wurzeln. Solche bewurzelten Triebe kannst Du spätestens im Spätsommer eintopfen und rechtzeitig im Herbst einräumen. Hell und kühl bei ~10-15°C (Schlafzimmertemperatur) und sparsamen gießen kann man so kräftige Pflanzen überwintern. Kleine Pflänzlein und zu spät getopft, sind mir im Winter in der Wohnung eingegangen. Ich hatte Süßkartoffeln ein einziges Mal auf einem offenen Beet ausgepflanzt. Das Wachstum war eher bescheiden. Dies lag aber wohl am austrocknenden Wind, vollsonnig (+zu heiß im Sommer!) und zu wenig Wasser. In großen schwarzen Kübeln sind sie dagegen sehr zügig (!) gewachsen. Und ich wohne noch einmal 130km nördlich von Irm
Es hat hier allerdings nie zu einer vernünftigen Knollenbildung gereicht. Deswegen versuche ich sie in diesem Jahr nicht mehr. Der Grund liegt meines erachtens aber nicht an fehlender Wärme, sondern an einer zu kurzen Vegetationsperiode. Schon im Vergleich zu Berlin ist diese hier "gefühlt" mind. 1 Woche kürzer, zu Leipzig 10-14 Tage und vom Rheinland kann zu schweigen (mind. 4 Wochen).Wenn ich nicht irre ist die Sorte 'Tainung 65' sogar eine kanadische Selektion.

- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
naja, aber die vegetationsperiode zeichnet sich doch hierzulande schon durch höhere temperaturen aus, oder? also doch fehlende wärme, nur vielleicht nicht gerade in den spitzenwerten.... Der Grund liegt meines erachtens aber nicht an fehlender Wärme, sondern an einer zu kurzen Vegetationsperiode. ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
1. Suesskartoffeln stammen aus den Tropen, denen ist's hier schon nicht wirklich warm genug2. grobe Definition der Vegetationsperiode ist Anzahl zusammenhaengender, frostfreier Tage, Waerme ungemein, Vaeterchen Frost auf Distanz zu halten3. vergleich mal, wann das hiesige extension office meint, es waere Zeit die slips in die Erde zu bringen: fast 6 Wochen nach dem durchschnittlich letzten Frost, sprich wenn die Erde WARM ist, sweet potato Pflaenzchen vertragen keinen Kaelteschockund dann noch 90-150 WARME Tage bis zur Ernte, hier kein Problem, bei gesamt max 45 maessig warmen und max 11 warmen Tagen im Berliner Hitzeloch koennte das arg knapp werdenDer Grund liegt meines erachtens aber nicht an fehlender Wärme, sondern an einer zu kurzen Vegetationsperiode. ..
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Quelle?man fuehre sich Klimatabellen zu Gemuete, statt Selbsteinschaetzungen oder Suedfenstertemperaturen von Forumsmitgliedern, dann hat Berlin je nach Gegend im Schnitt 4-10 Tage im Jahr " an denen die Maximumtemperatur mindestens einmal am Tag 30 °C erreicht" und zwischen 30 und 45 "Tage, an denen die Maximumtemperatur mindestens einmal am Tag 25 °C erreicht"
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
*doppelt*Sorry, die Technik macht heute früh merkwürdige Dinge...
Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)
Ganz genau. WARM und nicht HEIß. Um die 25°C genügen wohl auch.Ja, es ist ein tropisches Gemüse. Das heißt aber nicht das sie in gemäßigten Breiten nicht zufriedenstellend wachsen. Denn dies tun sie - eigene Erfahrungen bestätigen es ja !Nur fehlen hier oben vielleicht (4-)6 Wochen (30-40Tage) Sommer, damit sie auch Knollen ansetzen und damit nicht nur Zierwert - entsprechende Sorten - sondern auch Nutzwert als Gemüse haben. Übrigens, auch andere tropische Pflanzen - wie Canna und Taro wachsen hier. Denen ist es auch nicht zu kalt....und dann noch 90-150 WARME Tage bis zur Ernte,...