News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Rugosas (Gelesen 98269 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #60 am:

Nicht mehr nötig, danke! :)Hab mal ein bißchen auf der Website geguckt und dann festgestellt, daß es zum Mitbestellen doch zuviel wird ::) 8)Außer Louis (e) Bugnet hab ich noch Bering Renaissance (sicher ist sicher ;)). eine neue Penny Lane (die erste haben die W-Tiere gekillt), Lambert, El Ariana und Stunning bestellt 8)- Hoffentlich gibt´s genug Louisen ::)Immerhin bin ich bei den Pimpinellifolias standhag´ft geblieben...Auch wenn´s bei der Riesenauswahl besonders an Zartfarbigen schwerfällt, seufz...Aber die brauchen mehr Sonne und Trockenheit als ich ihnen bieten kann ::)Thusnelda ist bei Rosenposten als einmalblühend angegeben, wundert mich eigentlich...Jedenfalls ist es in Karben ein monströses Teil und in Sangerhausen hab ich es blühend gesehen: Duftet fantastisch! :DMan braucht nur ordentlich Platz dafür... Bin gespannt, ob meine Karben-Stecklinge den Winter überstehen, bis jetzt sehen sie gut aus ;)
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Regina » Antwort #61 am:

Hallo Raphaela,habe ich jetzt etwas falsch gelesen oder bezieht sich Deine neue Wunschliste, auf der auch Geschwinds El Ariana steht, auf eine Bestellung bei Pedersen? Herr Weingart hat seit neuestem das alte und in Deutschland verschollene Geschwind-Schätzchen El Ariana im Programm. Wenn Du Deine von Pedersen bekommst, dann bin ich schon gaaaanz gespannt auf den Vergleich! :DHerzlichen GrußRegina
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #62 am:

Ich auch! :)(Psssst: ie Weingartbestellung war schon soooo lang, das wär peinlich, da noch was dranzuhängen ::) :-X ;))
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #63 am:

Hat eigentlich schon jemand längere Erfahrungen mit Liga und Parsla?- E i n e weitere helle Rugosa (außer dem Louischen) könnt ich vielleicht doch noch unterbringen....
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Schöne Rugosas

malva » Antwort #64 am:

:D Alles klar, Raphaela.....als hätte ich das nicht schon vermutet. Die Bering Renaissance bekomme ich übrigens aus Lottum. OT:Hatte doch tatsächlich gedacht, auch mal allein eine schöne gefunden zu haben....bin wohl aber doch bei euch darüber gestolpert, was? ;DLG Malva
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #65 am:

Nova ist schuld! 8)Bei ihr wächst davon ein wunderschön kräftiges Teil mit einem Duft zum Reinlegen :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #66 am:

Och,bei sowas macht es mir gar nix aus die Schuld zu haben. :PUnd Malva weiß längst, in welch schlechten Kreisen sie sich bewegt. :-X 8)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #67 am:

Ich könnte auch noch eine schöne weiße Rugosa gebrauchen. :DGibst da noch irgentwas Schönes ,was ich noch nicht hab?
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Schöne Rugosas

malva » Antwort #68 am:

Raphaela: Stimmt!!!!!Der Name stand direkt unter Magenta und Roseraie de L' Hay in meiner Kladde. Das weist eindeutig auf den Kurzbesuch bei Nova vorm Pflanzentransport hin. :oWie gut, dass ich in Zeitnot war und weiteres gar nicht mehr zum Notieren im Kopf hatte.... ;DLG Malva
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Schöne Rugosas

schnecke » Antwort #69 am:

Ihr macht mich fertig mit diesem Faden ::)Ich bin nur noch auf der Suche nach einem "Plätzchen" ;)Vielleicht macht ja die Buddleja alternifolia diesen Winter wg. Schneelast die Grätsche, das wäre dann ein wunderbarer Platz ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

Nova Liz † » Antwort #70 am:

Wäre aber doch schade um die Buddleja ,Schnecke :'(
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Schöne Rugosas

schnecke » Antwort #71 am:

Jein ::)In den 2 Wochen, wenn sie blüht ist sie wunderschön und duftet, sonst ist sie eine dieser Pflanzen, die halt immer ein bisschen im Weg sind :-\ und da ich sie heuer nicht zurückgeschnitten hab, könnt schon was abbrechen wenn viel nasser Schnee fällt.
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #72 am:

Aber sie hat den Vorteil, kein allzu dichter Strauch zu sein (zumindest hier, weil im Winter immer wieder was wegfriert). Man kann sie also sehr gut mit Kletterrosen oder Ramblern vergesellschaften. Hier wachsen Rosemarie Viaud und Bleu Magenta dahinter/daneben ;)Was war denn nu mit den fehlenden weißen Rugosas? Meine Sammlung davon ist auch noch nicht komplett ::) Sir Thomas Lipton fehlt z.B. noch, aber en gibt´s wohl in Europa nicht, oder? :-\
SWeber

Re:Schöne Rugosas

SWeber » Antwort #73 am:

Ist ja Wahnsinn! Als ich Louis(e) Bugnet hier gesehen und noch am 18. September bei Rosenposten geordert habe, dachte ich, es wäre noch massig Zeit. Heute ist die Bestellung schon da - mit Louischen! :o Der Buddelstress kann losgehen ;D
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Cristata » Antwort #74 am:

Huch, die ersten Rosen sind schon angekommen? :o :o Dachte eigentlich auch, es wäre noch viel Zeit bis dahin. Hab Louis Bugnet einen Tag später bestellt, da könnte sie ja vielleicht schon morgen hier eintreffen. Hab noch gar nichts vorbereitet, einige Stauden müssen noch umgepflanzt werden, um Platz zu schaffen. ::)
LG Cristata
Antworten