News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ranzania japonica - Aussaaterfahrungen (Gelesen 17111 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ranzania japonica - Aussaaterfahrungen

Gartenlady » Antwort #60 am:

Meine Sämlinge von Ranzania hatten den Februar Frost nicht überlebt Sie standen draussen im Topf und minus 20 war zuviel für sie.
   Das tut weh :-\ Aus ähnlichen Gründen möchte ich gar nicht versuchen sie auszusäen. Im strengen vorletzten Winter habe ich verschiedene Sämlinge (keine Ranzania) bei dem starken Frost in die frostfrei gehaltene und künstlich beleuchtete Garage "gerettet". Sie sind alle verfault, vermutlich, weil sie vorher im Freien zu nass geworden waren.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Ranzania japonica - Aussaaterfahrungen

knorbs » Antwort #61 am:

von meinen ausgepflanzten sämlingen tauchen nur 2 auf. beide mit ersten blüten. bei der ersten hat allerdings der nachtfrost zugeschlagen. die spätere zweite pflanze überstand zumindest leichten frost um -1°C. der rest scheint ausgefallen zu sein. :P
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ranzania japonica - Aussaaterfahrungen

Gartenlady » Antwort #62 am:

Dann werde ich wohl vor dem angesagten Frost heute Nacht einen Schutzschirm aufspannen, Dicentra spectabilis ´Alba´ steht auch dort und wird es mir auch danken, nehme ich an.
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Ranzania japonica - Aussaaterfahrungen

Stick » Antwort #63 am:

Einer meiner 3 jährigen Sämlinge.
Dateianhänge
Ranzania_3_jar._Samling.jpg
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Ranzania japonica - Aussaaterfahrungen

knorbs » Antwort #64 am:

aus der gleichen anzucht. habe ich letztes jahr ausgepflanzt. 2 sind gekommen, ein frühaustreibender hat frost abbekommen + seine blüte verloren. aber der stängel ist noch grün. ich hoffe er erholt sich wieder. der rest scheint es nicht gepackt zu haben. der auf dem foto kam später + hat ~ -1°C überstanden.Ranzania japonica
z6b
sapere aude, incipe
Antworten