
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spaziergang im Oktober (Gelesen 14684 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im Oktober
Habe gestern noch eine Bach-Versuchsreihe gestartet. Bin aber mit dem Ergebnis immer noch nicht zufrieden. Weiß allerdings nun bald nicht mehr, wie ich es besser machen könnte (Kameraeinstellungen? 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Oktober
Es liegt aber auch eine Menge Gerümpel rum (kein Unrat, sondern hundert Äste) die im Bild stören. Ich musste erst mal aufräumen 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Oktober

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Oktober

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Oktober
Dieses Baummotiv ist mir auch noch vor die Linse gehuscht.Wünsch euch einen schönen Tag. EviPS. Ich vermisse bei der Kalenderaktion die Bilder des Chefs 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Oktober
Schön, Evi
Leider ist's bald vorbei, letzte Nacht haben Regen und Sturm für einige Veränderung gesorgt
Zuvor aber war ich wieder einmal im Tannermoor - vor dem Sommer habe ich hier schon ein paar Fotos davon gepostet. Der Rubener Teich wurde abgelassen und sieht aus wie eine Mondlandschaft...


Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Oktober
Leider ist mir von diesem Granit kein besseres Foto gelungen - er zeigt so schön die typischen Farben... vielleicht das nächste Mal

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im Oktober
Martina 2 - ein toller Ausflug respektive eine schöne Landschaft, in der Du wohnst!
Gerade in Herbst und Winter glänzen diese Gegenden mit vielen ruhigen Ansichten!Ich konnte mich von meiner sonntäglichen Lindenallee nicht so recht trennen. Hier noch weitere Ansichten. 


---------------------------------------------"Goldener Linden-Oktober"---------------------------------------------[td][galerie pid=12763][/galerie][/td][td][galerie pid=12764][/galerie][/td][td][galerie pid=12761][/galerie][/td]
-------------------------------------[td][galerie pid=12762][/galerie][/td][td][galerie pid=12760][/galerie][/td][td][galerie pid=12759][/galerie][/td]
-------------------------------------
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober
Ein Bild schöner als das andere, die Landschaften im Norden von Ö liebe ich sowieso (fotografisch sind Findlinge ein selten dankbares Motiv) und Frank, der alte Meister mit seinen Baumstudien, hui, ich freu mich schon auf morgen... werd mal wieder kreativ fotografieren gehen.Evi, sind die letzten Bilder schon mit Polfilter? Du musst probieren, welche Belichtungsdauer gute Ergebnisse bringt, meist passt eine sec gut. Und dann musst du unterbelichten, sonst wird das verwischte Wasser zu weiß. Du kannst nette Experimente machen, wie etwa ein einzelner Stein im Wasser oder ein umspültes Blatt und der Rest nur verwischtes Wasser. Der aufgeräumte Bach wirkt schon fast leer. Ein paar urige Äste können ein Bild ungeheuer aufwerten.... ich werd morgen mal wieder Wasser langzeitbelichten
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Spaziergang im Oktober
@ Martina, ein schöner Spaziergang, da will man ja gleich mitkommen. Besonders beeindruckend finde ich die Mondlandschaft.@ Frank, klasse Bilder. Beim Betrachten bekommt man noch mal so richtig Lust auf Herbst. Auf dem Blätterteppich könnte man sich räkeln
@ Katrin,vielen, vielen Dank für deine Tipps. Ja, die letzten Bilder wurden mit Polfilter gemacht. Ich werde deine Ratschläge in den nächsten Tagen in die Tat umsetzen. Thomas hatte mir ja auch schon via PM etliche Kniffe verraten. Und diesmal räume ich den Bach nicht mehr leer, die Aktion ging sowieso in die Hose. (auf den glitschigen Steinen ausgerutscht
).Katrin, auf deine neuen Wasser- Bilder warte ich gespannt!Liebe GrüßeEvi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)