News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

die Wühlmaus (Gelesen 170483 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Wühlmäuse - die Xte...

mime7 » Antwort #60 am:

Da die topcat Falle wirklich äusserst effektiv arbeitet,
hallo,ist das hier ein Topcat-Werbethread?Es geht auch anders:Ich fange seit Jahren schnell und zuverlässig einwandernde Wühlmäuse mit der Bayrischen Drahtfalle. Abends gestellt ist die Maus des Morgens in der Regel schon gefangen. Zuverlässigkeit ist also kein besoderes merkmal der Topcat.Ich habe allerdings in der Jugend viel geübt (da gabs pro Schwanz ne mark auf der Gemeinde)Gruss
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Mrs.Alchemilla » Antwort #61 am:

... Du solltest sie natürlich nicht mit Gummibärchen dekorieren ;) 8)Der Schlagmechanismus ist unterirdisch, d.h. wenn die gespannte Falle nicht herausgezogen wird, kann überhaupt nix passieren.
Schade, dass wäre bestimmt dekorativ ;) ;DABer das ist ja schon mal gut zu wissen, dass ohne herausziehen nichts passiert. Das sollte ich dem Großen begreiflich machen können, dass er die Finger davon lässt - am besten eine völlig unspektakuläre Geschichte, die mit Mäusefangen nix zu tun hat.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wühlmäuse - die Xte...

fars » Antwort #62 am:

Ich habe allerdings in der Jugend viel geübt (da gabs pro Schwanz ne mark auf der Gemeinde)
Da deine Jugend hier von den wenigstens nachvollzogen bzw. nach-geübt werden kann, gibt es zu den Wühlmäusen recht viele Erfahrungswerte.Immer wieder hört man, dass "Geübte" mit der recht simplen Drahtbügelfalle große Erfolge habe. Ich selber habe mit diesem Ding nie eine W. gefangen/erlegt. Mir fehlt das Geschick oder das geübte Knowhow.Naheliegend, dass man auf andere Tötungsmethoden ausweicht. Topcat habe ich ebenfalls und ebenfalls mit 0 Erfolg. In meinem schweren, tonigen Boden lässt sie sich nur schwer einsetzen. So meine Erfahrungen. Auch alle anderen Geräte waren in meinen Händen enttäuschend. Erst die Kieferle Schussfalle brachte bei mir die gewünschte Strecke.Waidmannsgruß!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Wühlmäuse - die Xte...

*Falk* » Antwort #63 am:

Da die topcat Falle wirklich äusserst effektiv arbeitet, könntest du je nach Gartengrösse auch mit einer einzigen Falle schon gut "aufräumen".Wie anziehend sie auf Kinder wirkt? Keine Ahnung! Du solltest sie natürlich nicht mit Gummibärchen dekorieren ;) 8)Der Schlagmechanismus ist unterirdisch, d.h. wenn die gespannte Falle nicht herausgezogen wird, kann überhaupt nix passieren.
Es ist ein besondere Vorteil, dass die Topcat gut sichtbar und leicht zu entfernen ist. Der Auslösemechanismus ist sehr sensibel und solltebeim Herausziehen durch Kinder auslösen- dies geschieht dann nochin der Erde.Du kannst sie auch einfach abdecken zB, mit einem schmutzigem Blumentopf.
Bin im Garten.
Falk
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Wühlmäuse - die Xte...

mime7 » Antwort #64 am:

Da deine Jugend hier von den wenigstens nachvollzogen bzw. nach-geübt werden kann, gibt es zu den Wühlmäusen recht viele Erfahrungswerte.
Hallo,das ist zwar richtig. Dennoch ist es mit vielen Fallenarten möglich die Viecher zuverlässig zu erlegen. Es braucht nur etwas Übung. Und dies gilt auch für die vielbeworbene Topcat. Von daher sehe ich den Nutzen des sehr hohen preises nicht wirklich.Gruss
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Rosana » Antwort #65 am:

Meine allererste Wühlmaus habe ich mit der Bayrischen Falle gefangen. Ich bin dann aber trotzdem schnell auf die Topcat umgestiegen. Warum?Einfach weil die Drahtfallen, wenn man als Frau eben sehr kleine Hände hat, extrem schlecht zu händeln sind. Wenn man beim Einbringen der Falle irgendwo noch ankommt, löst sie sich und man muss sie nochmals spannen. Meistens hatte ich dann schon so gut wie keine Kraft in der Hand um sie zu spannen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Hallenser » Antwort #66 am:

Es gibt auch eine Super Cat-Falle aus Kunststoff (ca.15 €), die ist nicht ganz so teuer und hat fast das gleiche Prinzip, wie die Topcat.Meinen Fangerfolg hatte ich gleich beim ersten Versuch ;D, dafür waren alle weiteren erfolglos. Trotz der extremen Witterungsverhältnisse regt sich weiterhin etwas unter der Schneedecke. Die Falle habe ich bei jeder Kontrolle sauber verwühlt, mal ausgelöst und mal nicht ausgelöst vorgefunden ???Aus Frust habe ich heute bei -6°C meinen unterirdischen Regenwassertank (1m³) im Mauseloch entleert und die letzten Reste Wühlmausköder und Carbidgranulat von den vorangegangenen Bekämpfungsversuchen mit hinein gespült. Gruß Hallenser
Dateianhänge
Super_Cat.jpg
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Wiesentheo » Antwort #67 am:

Meine größten Jagderfolge hab ich immer mit der Zangenfalle erziehlt.Dann gab mir jemand den Tip mit den bayrischen Drahtfallen und ich hab gleich 20 gekauft.Hängen noch am Haken,denn icvh hab von jemand welche bekommen,die nicht am Haken hängen ;D.Damit hab ich auch Erfolge nach anfänglichen Schwirigkeiten erzielt.Ich werde es auch weiter machen.Mit den Giftgas ist auch eine anscheind gute Sache.Icvh hab noch Pooltabletten zur Wasserchlorung auf Lager.Wenn mir da so ein gedanke kommt.geht da Mal eine in das Loch.Allerdings ist aucxh richtig,dass im Umkreis auch welche mitmachen.Sonst ist es nicht so von Erfolg gekrönt.Meine beiden Nachbarn und ich bekämpfen die seid Jahren und so.Den einen sind die Viechen Mal duch die ganze Kartoffelfurche gemacht.War ärgerlich und der Zorn groß.Dann gabs Fallen über Fallen und seid dem ist das Jagdfieber ausgebrochen,wer am meisten fängt. ;DAber Giftgas...Weiter so-guter Tip und mal ehrlich und unverblümt.Mein Opa hat die damals schon vergast mit seinem Moped Marke "KR 50"aus Suhl .Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
bristlecone

Re:Wühlmäuse - die Xte...

bristlecone » Antwort #68 am:

Mit den Giftgas ist auch eine anscheind gute Sache.Icvh hab noch Pooltabletten zur Wasserchlorung auf Lager.Wenn mir da so ein gedanke kommt.geht da Mal eine in das Loch.
Lass es sein. Wenn solche Pool-Tabletten tatsächlich in hinreichend kurzer Zeit genügend Chlor freisetzen (was nicht gesagt ist):Wühlmäuse durch Chlorgas vergiften zu wollen, ist schlicht und einfach Tierquälerei.Das Gas verätzt die Lunge und alle Schleimhäute. Der Tod erfolgt nicht sofort, sondern nach Stunden oder Tagen durch ein qualvolles Ersticken als Folge des Lungenödems (in der Lunge sammelt sich als Folge der Entzündung Flüssigkeit, die die Atmung mehr und mehr behindert).Wenn die Konzentration hoch genug ist. Ansonsten bleibt es bei akut nicht-tödlichen Verätzungen mit Langzeitschäden. An denen können die Tiere dann nach einiger Zeit sterben, z. B. weil das Gas die Augen so verätzt hat, dass sie erblindet sind, und die Geruchsnerven zerstört hat, sodass die Tiere sich nicht mehr orientieren können. Die Tiere verhungern dann mit der Zeit.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Susanne » Antwort #69 am:

Ob Ethik noch zählt, wenn jemand im Blutrausch seinem Jagdfieber nachgeht?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Wiesentheo » Antwort #70 am:

Ich laß es sein mit den Pillen.Du hast Recht.Da sind die Fallen doch am Besten.Ist ja kein Blutrausch ,Susanne.Wühlmausjagt ist Schutz der Kulturen und da denke ich Mal,dass es da nicht zutrifft.Man kann das so sehen und bei Auftreten wird eben gejagt.Würde jeder machen.Da heißt es eben"Ich hab 4 gefangen", und "Ich hab 5 gefangen"Dann wieder "Ich hab noch eine" und so hat sich das eben entwickelt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Tapete

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Tapete » Antwort #71 am:

Um die bayrischen Bügelfallen zu spannen, habe ich die Kante vom Schubkarren oder ähnliches zu Hilfe genommen. Dann geht`s leichter. Die Topcat ist sehr handlich, trotzdem habe ich noch nie auch nur eine Maus damit gefangen. Die Fallen wurden nicht aufgesucht oder wurden zerwühlt.
sarastro

Re:Wühlmäuse - die Xte...

sarastro » Antwort #72 am:

Wir benutzen hier entweder die Fallen der Firma N....f oder die Drahtbügelfallen, die ins Genick zuschnappen.Letztere sind narrensicher, wenn siea) sehr knapp gespannt/gestellt werdenb) in beide Richtungen des Ganges eine Falle Man braucht keinen Köder und keine Handschuhe. Wühlmäuse sind zwar geruchsemfindlich, doch scheint dies ein Ammenmärchen zu sein. Die gestellten Fallen mit Rasensoden sauber abdecken, dass kein Licht hinein scheint. Und mit einem Bambusstecken markieren, denn sonst findet man seine Fallen nicht mehr. Wichtig bei der Fallenstellerei ist ein sauberes Ausputzen der Gänge. Außerdem muss man den Riecher haben um zu wissen, welcher Gang zuletzt "befahren" wurde.Wir hatten riesige Probleme mit Wühlmäusen, Feldmäusen und Maulwürfen, aber nachdem ich einen Fachmann hier hatte, wissen wir, wie es funktioniert.
Tapete

Re:Wühlmäuse - die Xte...

Tapete » Antwort #73 am:

Ahe, du hast alles komplett abgedeckt. Ich hatte immer hinter den Fallen ein kleines Lichtloch offen gehalten. Soll man ja machen, um die Mäuse anzulocken, weil die wollen als lichtscheue Tiere sofort alles wieder verschließen und somit rennen sie durch die Fallen. So hatte ich's gelesen, soll't man's machen. Vielleicht haben sie aber gerade wegen dem Licht die Fallen zerwühlt.Die Wühlmäuse können gar nicht so geruchscheu sein, sonst würden sie nicht innerhalb eines Tages von bloßer Menschenhand gesetzte Stauden unterwühlen. Immer und immer wieder.
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Wühlmäuse - die Xte...

mime7 » Antwort #74 am:

Ahe, du hast alles komplett abgedeckt. Ich hatte immer hinter den Fallen ein kleines Lichtloch offen gehalten. Die Wühlmäuse können gar nicht so geruchscheu sein, sonst würden sie nicht innerhalb eines Tages von bloßer Menschenhand gesetzte Stauden unterwühlen. Immer und immer wieder.
hallo,ich verschliesse den Gang auch immer komplett.geruchsemfindlichkeit wird häufig genannt, konnte ich noch nie bestätigen. Selbst mit nagelneuen Fallen, tausendfach angfasst und zudem einfach "neu" riechend fange ich problemlos.Falls man nicht sieht, welche Gänge aktuell benutzt werden kann man das Gangsystem mit grossen Mengen Wasser füllen.Selten sieht man eine Maus rennen. Dann drauf mit dem Spaten. Ansonsten die Gänge und Haufen zertrampeln und einebnen.Meistens empfinden Die Mäuse die eingeweichten, eingedrückten Gänge unkomfortabel und reagieren schnell durch Renovierungsarbeiten. Die kann man dann ganz gut von alten Erdbewegungen unterscheiden.Gruss
Antworten