@Nihlan:Na, jetzt schummelst Du aber Deine Pat schaut doch s i c h e r n i c h t so nach oben, oder ? Oder hast Du das ganze Bild gedreht ? ;DAlso, m e i n e Pat ist die absolute "Trauer-Rose". Wenn ich ein schönes Bild machen will, schneide ich eine Blüte ab und drapiere sie irgendwo schön hin, aber pssst ! @Darena: Golden Celebration ist jeden Tag des Wartens wert ! :DUnd Grace - ahh - das wäre auch noch so eine Wunschkandidatin. Diese Blütenform, schmacht ! ICH WILL MEHR PLATZ !!! >:(LG :)Viridiflora
@Darena: Golden Celebration ist jeden Tag des Wartens wert ! :DUnd Grace - ahh - das wäre auch noch so eine Wunschkandidatin. Diese Blütenform, schmacht ! ICH WILL MEHR PLATZ !!! >:(LG :)Viridiflora
wie sagte jemand hier so schön: "kommt Rose, kommt Platz!" ;Dich wollte natürlich auch schon längst die passenden Rosentöpfe gekauft haben - aber promt gab es die natürlich nicht mehr, obwohl vor einer Woche noch 20 Stück oder so da waren *grummel*
Pöhhh, ich schummel gar nicht. :DAber ich habe auch überlegt ob es eigentlich ein Hochkantbild ist oder ob ich unter der Pat lag, um das Bild zu machen. *lach*Also bei mir hängen die Blüten definitiv nach unten. Trauer-Rose passt, dabei muss sie sich gar nicht schämen bei den schönen Blüten.Pegasus und Golden Celebration haben leider keinen Platz mehr in meinem Garten gefunden. ::)Aber dafür noch die Ambridge Rose. Auch so ein wunderbares Apricot. *schwärm* Und die gleichen Kugelblüten wie Pat.
Hallo an alle. Ich gebe zu: Lady Emma H. habe ich gekauft weil sie eben so heisst. Schön ist aber nicht nur der Name. Der Duft ist sehr gut, elegant ist die Knospe, in Sachen Gesundheit- einfach perfekt. Ich habe sie vor meinen alten Santana gepflanzt und es sieht (für mich mindestens) gut aus. Graham Thomas duftet bei mir leider nicht... Ich warte, vielleicht wird es noch was... Mal SRT, mal MT. Golden Celebration habe ich auch. Ein ganzes Beet voll. 2mal 2 meter grosser Berg voller Blumen und der Duft... Wunderschön! Blüht fast pausenlos. Einzige Rose bei mir die in den letzten 3 Jahren noch NIE ein krankes Blatt hatte. Eine Erfahrung mit Emma habe ich allerdings gemacht: zu viel Sonne mag sie nicht...
Dateianhänge
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
macrantha, ich fürchte, die Summer Song wird kaum jemand haben . Und wenn doch, noch nicht viel berichten können, da sie, soviel ich weiß, von Austin erst 2005 eingeführt wurde.
Bei Schmitz heute habe ich ein Exemplar gesehen. Die Fotos auf der Austin-website sind ja durchaus motivierend, diese spezielle Pflanze (die aber nicht blühte) leider nicht. Beim Blick auf Preisschild bin ich dann endgültig zurück geschreckt. Nee, da warte ich lieber noch 2, 3 Jahre. LG Loli
hab heut die Rosen bekommen - Golden Celebration und Grace! ;Dangesichts des Wühlmausproblems hab ich sie erstmal in Töpfe gepackt...mal sehn, wie es im Frühjahr weitergeht
Wurde die Comtes de Champagne schon erwähnt? :DDiese ist erst seit 1 Jahr hier, hat sich aber schon zum schön geformten Strauch gemausert und blüht fleissig. Gerade hat sie wieder einige Knospen.Ich finde auch ihren Duft sehr schön.Sie gefällt mir vielelcht auch deshalb so gut, weil es eine etwas andere englischen Rose ist mit den schwach gefüllten Blüten :)Habe leider grad kein aktuelles Bild ; als ich sie heute fotografieren wollte schaute sie zum Nachbarn statt zu mir - und ich wollte nicht über das frisch gehackte Beet trampeln
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
All ihr Wühlmausgeschädigten - Ihr habt mein Mitgefühl.Bin froh hab ich (noch) keine - die fehlten gerade noch Diese immerhungrigen Rosenverunstalter müssten wirklich nicht sein.......
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
All ihr Wühlmausgeschädigten - Ihr habt mein Mitgefühl.Bin froh hab ich (noch) keine - die fehlten gerade noch Diese immerhungrigen Rosenverunstalter müssten wirklich nicht sein.......
bislang hatte ich sie immer nur hinterm Haus, damit hab ich mich abgefunden. Aber seit zwei-drei Wochen ackern sie den Gänseblümchen-Rasen im Vorgarten um - wo mein Hauptbeet liegt. Töten will ich sie nicht, aber vertreiben. Schließlich hab ich diesen Herbst fast 600 Narzissen, Krokusse, Hyazinthen, Iris und Tulpen eingelegt Und die Lilien hab ich da auch, nebst den frisch gepflanzten Schleckerrosen (die, die am bravsten austreibt, ist übrigens die Unbekannte namens Twin Set)
Ich hole diesen thread aus der Versenkung, weil ich hier etwas habe, was angeblich englisch und deutlich kupferfarben ist, an dessen Name ich mich aber nicht mehr erinnere.Letztes Jahr im Herbst wurde hier im Forum heftig von der Rose geschwärmt. Mir gefiel sie, also habe ich sie in Lottum besorgt und gepflanzt. Sie macht sich fürs erste Jahr auch ganz nett, nur wüßte ich gerne, was ich da gekauft habe. Den Lottumer Katalog habe ich durch, da erscheint mir nichts vertraut oder richtig ähnlich...