ich habe eine Ausgabe von Alte Rosen & Englische Rosen von 1993 (Dumont). Was sollte ich daraus ersehen können?
Hallo Callis,da in dem Buch von D.A. bei jeder porträtierten Rose das Einführungsjahr genannt wird, habe ich mir gedacht, dass in älteren Büchern eben auch das Einführungsjahr der beschriebenen Sorten (die ja logischerweise dann auch älter sind ) genannt ist. Dann kann man halt zurückrechnen, ob die 30 Jahre Sortenschutz um sind oder auch nicht. Ähm - ist klar was ich meine? ::)LG, Moniis
So, heute morgen war ich kurz im Tuincentrum Lottum und habe mir einige Rosen ausgesucht:Cardinal HumeOthelloChaucer 2xCymbalineChiantiBow Bells ;DLeider waren das die einzigen ausgemusterten Namen, die ich noch in Erinnerung hatte. "The Nun" war nicht da und nun gibt es auch kein leeres Gefach in Warteposition um sie aufzunehmen - schade!@ Rorobonn: Scepter d´Isle hat dir zuviel rosa? Mehr als SdM ? :PDie SdM habe ich heute aber endlich eingepackt! Ist wirklich superschön und ich mag rosa sehr gerne :DAusserdem sind mir noch Nahema, MAC und 2 oder 3 andere ins Körbchen gesprungen. Schande über mich, aber ich habe vergessen, welche anderen Rosen ich heute morgen gekauft habe Habe ich zuviel gekauft oder lässt Altersheimer grüssen ???Vergessliche Grüsse,Moniis
ich habe eine Ausgabe von Alte Rosen & Englische Rosen von 1993 (Dumont). Was sollte ich daraus ersehen können?
Hallo Callis,da in dem Buch von D.A. bei jeder porträtierten Rose das Einführungsjahr genannt wird, habe ich mir gedacht, dass in älteren Büchern eben auch das Einführungsjahr der beschriebenen Sorten (die ja logischerweise dann auch älter sind ) genannt ist. Dann kann man halt zurückrechnen, ob die 30 Jahre Sortenschutz um sind oder auch nicht. Ähm - ist klar was ich meine? ::)LG, Moniis
ja, völlig klar , da werde ich nachher mal nachschauen, ob ich da entsprechende Angaben finde.Sonst könntest du aber auch hier die Namen der gesuchten Rosen eingeben. Da findest du auch die Registrierungsjahre derer, die du da in der holländischen Gärtnerei gekauft hast.Man kann übrigens auch ein Registrierungsjahr eingeben. Eine sehr interessante Funktion.Chaucer kannst du getrost vermehren, sie stammt von 1970.
Danke, Moniis . Fahre nächste Woche wieder dort vorbei und weiß dann was ich mitnehmen muss. Chaucer beispielsweise oder Chianti, die mich auf Sonnenscheins Seite bzw. von ihr gepostetem Foto (auch Altersheimer, klaro ) sehr überzeugt hat. Ich versuch mal in den nächsten Tagen zusammenzustellen, wer welche hat. Damit wir Bescheid wissen für unsere Zuchtambitionen .LG Loli
Übrigens, the nun habe ich am Donnerstag im Schaugarten von Schmitz gesehen. Sie hat noch geblüht und zwar so schön, dass ich eine Hagebutte gemopst habe. Sie sieht irgendwie tulpig aus und der Duft war wunderbar .LG Loli
@ MoniisChianti ist wunderschoen - allerdings ziemlich anfaellig fuer Sternrußtau! Vielleicht kannst Du das ei der Pflanzung so beruecksichtigen, dass das im Herbst durch eine andere Pflanze kaschiert wird oder so?! Ich wuerde sie trotzdem nicht missen wollen.Sehr gespannt bin ich, wie Du - vielleicht naechstes Jahr - ueber bow bells berichten wirst. Die reizt mich ja schon irgendwie, seit ich das Austin Buch vor viiiiiielen Jahren in die Haende bekam.Viele GruesseSabine
Wie kommt man denn an die ausgemusterten Rosen?Ich suche seit drei Jahren die Wise Portia.Steht die Tradescant auch auf der Abschußliste? Die habe ich vor zwei Jahren im Baumarkt gefunden, die hat eine tolle weinrote Farbe.
Bei mir steht noch eine Symphony von Austin (der leider mein Klima nicht gefällt, sie friert jedes Jahr komplett zurück und fliegt nächstes Jahr raus), die ich seit Jahren nirgends mehr gesehen habe. Wurde die auch ausgemustert?http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=16013&tab=1
Cardinal Hume ist gezüchtet von Harkness and Co. in Hitchin und ist auf ihr anraten bei den englischen Rosen aufgenommen und so in's Buch von Austin gekommen . Sie ist 1984 introduziert, also 30 Jahre alt, von Ausmusterung habe ich nichts vernommen. . Es ging ja um Rosen, die älter als 30 jahre sind , wegen des Patentes. LG Irisfool