Luna, alle Achtung! Aber Kotelett und Spaghetti gäbe es bei mir nie - für meinen Geschmack paßt das nicht zusammen , zu Kotelett gehören Kartoffeln.
Bei uns ist das ein Standard-Teller in Restaurants, hab sogar bei Tante Google auf die schnelle was gefunden, versuche es einfach, die ergoogelte Version wäre mir zu "unharmonisch". Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Unsere Katze kriegt nie was vom Tisch,bei Suppen jeder Art, mach ich eine Ausnahme; die liebt sie ebenfalls! ;)Hier gab es heute Abend Toast Hawaii; ich mache die Toast allerdings mit Pfirsich oder halben Birnen (statt den Ananasscheiben ) und Raclettekäse.Dazu "Nüssli" / Feldsalat mit gehacktem gekochtem Ei und Karottensalat.Vorher, am Nachmittag, gabs vor allem von den frisch gebackenen Mailänderli`s und Zimtsternen. Den Teig liebe ich auch sehr
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Hoffentlich gibt's morgen eine tolle Currywurst auf dem Weihnachtsmarkt, oder wenigstens eine spazierstocklange Thüringer vom Rost. Wenn ich schon so weit fahre und mir das nur 1x jährlich gönne, wo ich sonst doch nie sündige......
:DDas Teignaschen erinnert auch immer so schön an die Kinderzeit, wo die Mutter beim "Guetzle" ( beim Keksebacken) stets aufpassen musste, dass wir Kinder nicht gleich a l l e s von dem Teig stibitzt haben :DHeute gab es zum Mittagessen selbstgebackene, noch leicht warme Früchtewähe mit viel Sahne drauf (wie heisst die "Wähe"eigentlich bei Euch in DE? Früchtekuchen? )Vorher ein Buchstabensüppchen
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Wow Luna, der Lammrücken sieht zum anbeissen aus.Wir haben heute Sparkästchenleerung mit rieigem köstlichen Kalt-Warm-Buffet...mhh. Danach noch Tomola, mal schauen, ob wir wieder so ein Glück wie letztes Jahr haben ::)Und morgen gibts Weihnachtsessen mit der Familie aus einem Cina-Schiff auf dem Rhein. was für ein Wochenende.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Heute gab es Rehrücken und dazu Kartoffelgratin, Möhren, Rosenkohl und Selleriepürree.Jetzt hätte ich noch gerne eine Portion Panna cotta mit Himbeersauce.
Vorgestern gab es Hühnchen in Zitronensauce, die Fülle war mit Pastinaken, Zitronensaft und Rosmarin (und eine Semmel). Dazu Kartoffeln und Salat. Der Pastinakengeschmack passt sehr gut zum Huhn und zur Zitrone.Aus der Hähnchenbrust, die übrig war, gab es dann gestern gab es Chicken Korma. Mit einer fertigen Würzpaste aus dem Asia-Laden krieg sogar ich das hin. Dazu Pfefferminzjogurt, höllenscharfen Karottensalat und Gemüsereis.